- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Spurverbreiterung oder Lenkbegrenzer ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: shaoo
Date: 27.02.2009
Thema: Spurverbreiterung oder Lenkbegrenzer ?
----------------------------------------------------------
Fahrzeug: E36 Compact bj98
Farhwerk: H&R Federn 35|15
Reifen: 225|45 zr 17
Felgen: 8x17 ET35

Hatte die Felgen letztes Jahr etwa 2 Monate gefahren ohne sie eintragen zu lassen.. hab gemerkt, dass sie beim lenken im Radhaus innen schleifen.

Stellt sich also die Frage, was der einfachere bzw. billigere und sinnvollere Weg wäre.

edit:
Ok hab mal bischen das Forum durchwühlt, 9,95 für Lenkeinschlagbegrenzer sind wohl die billigere Lösung.. aber auch die "Bessere"? - immerhin machen Spurplatten das Auto bischen breiter ;-)

Bearbeitet von - shaoo am 27.02.2009 20:32:44


Antworten:
Autor: Geschwindigkeitsjunkie
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du musst aber bedenken, dass du nach dem Einbau der Lenkeinschlagsbegrenzer wahrscheinlich zum Spur-Einstellen musst, da du für den Einbau die Spurstangen jeweils an einer Seite lösen musst, wodurch du wahrscheinlich die Spur verstellst. Und Spur-Einstellen kostet dann auch nochmal.

Edit: Sorry, hab mir gerade nochmal die Fotos von meinem Spurstangenwechsel angeguckt, könnte auch klappen ohne zwangsläufig die Spur zu verstellen, da ältere Spurstangen ja meistens festgegammelt sind.

Bearbeitet von - Geschwindigkeitsjunkie am 27.02.2009 21:09:44
Autor: Hecktrieb06
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mußt mal schauen wo s schleift, eventl. kannst die Verkleidung
mit nem Heißluftgebläse bearbeiten.

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: SuMo-Driver
Datum: 28.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Geschwindigkeitsjunkie, sorry, aber keine Ahnung wie Ihr das gemacht habt, aber beim Einbau der LEBs ist definitiv keine Einstellung der Spur notwendig.
Die Geometrie wird in keinster Weise beeinflusst !!. Egal, ob die Spurstange festgegammelt ist oder nicht.

@ shaoo, ab 215er Reifenbreite schreibt BMW LEBs vor. Daher gehören die sowieso rein und sind TÜV-Pflichtig.

Spurplatten helfen Dir nicht wirklich, auch mit diesen kann das Rad noch im Innenkoti schleifen. (Hatte dies bei 205ern auf einer 7 Zoll Felge und einer Gesamt-ET von 22 mm).

Also erstmal LEBs rein und dann nochmal schauen.

Der Tipp von Hecktrieb06 ist auch eine gute Wahl, wenn es immer noch schleift.

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 28.02.2009 00:49:22
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Black_Devil_316
Datum: 28.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



@ shaoo, ab 215er Reifenbreite schreibt BMW LEBs vor. Daher gehören die sowieso rein und sind TÜV-Pflichtig.

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 28.02.2009 00:49:22

(Zitat von: SuMo-Driver)




Du meinst wohl 225er Reifen ;-)

Wie arg schleifen denn die Reifen? Wenn es nicht zuviel ist, dann nur die Radhausschale erwärmen und nach außen biegen.

Bearbeitet von - Black_Devil_316 am 28.02.2009 07:11:17
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: VB_Compact
Datum: 28.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf jeden Fall LEBs rein, eventuell muss dann noch die Innenradhausverkleidung etwas bearbeitet werden.
Spurplatten würde ich nicht verwenden, weil die erstens mehr kosten und zweitens, je weiter das Rad durch die Spurverbreiterung nach außen und dadurch vom Radlager wegwandert, um so größer wird die schädliche Hebelwirkung auf das Radlager.

Autor: DoubleH
Datum: 28.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach LEBs reinund gut ists. Distanzen bringen da gar nix, da streifts dann nur halt weiter hinten ;)

Autor: SuMo-Driver
Datum: 28.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Black_Devil_316,

nein ich meine 215er. Im technisches Infosystem steht tatsächlich ab 215 er Bereifung.

Ich dachte auch immer, daß es erst ab 225er zwingend benötigt wird, aber dem ist nicht so.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: DoubleH
Datum: 28.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich dacht auch immer das es ab 225er ist. wieder was gelernt :D

Autor: DerHeld2001
Datum: 28.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also jetzt nochmal zum mitschreiben...

Man benötigt ab 225er Reifen einen LEB ?
Ich fahre nämlich 225/50/16" original Felgen und da schleift nichts, deswegen frage ich.
Manche Menschen sind wie Schnitzel....
nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt.
Autor: VB_Compact
Datum: 28.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn deiner ab Werk mit 225er Reifen oder M-Fahrwerk bestellt wurde hast du die LEB schon verbaut.
Autor: Salvius
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit denn M-Fahrwerk höre ich das erste mal.

Ich wollte bei mir beim Fahrwerk wechsel auf gewinde die Lenkeinschlagbegrenzer mit ein bauen..

Wie erkenne ich,das ich die Leb´s schon habe ?
Autor: VB_Compact
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach die Manschette auf und schau dir die Platte an, sieht sie so aus wie in der Anleitung hast du einen LEB, ist da nur eine Scheibe ohne Platte drauf ist keiner verbaut.

www.polysofty.de/tuning/bimmer/selfmade/Polysofty-LEB.pdf
Autor: Airborne
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn deiner ab Werk mit 225er Reifen oder M-Fahrwerk bestellt wurde hast du die LEB schon verbaut.

(Zitat von: VB_Compact)




Mein alter 316 Compact hatte M-Fahrwerk und KEINE Lenkanschlagsbegrenzer!

Das mit der Bereifung ist aber korrekt.

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 01.03.2009 11:20:16
Autor: Insane76
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
im oben genannten Fall des thread-stellers sind (wie bereits erwähnt) die Lebs die beste Lösung. Die sollten auch zwingend rein, sofern sie noch fehlen, besonders bei den genannten Räderabemessnungen.

Es ist auch richtig, dass BMW´s mit orig. 225er reifen ab werk (oder wenn diese eingetragen waren, aber nicht montiert bzw. mit dabei) bereits die Lebs serienmäßig verbaut haben.

(hatte das problem auch mal, jedoch mit ET47. Bei mir waren aber die lebs schon drin, so dass nur spurplatten mit 10mm pro rad abhilfe geschafft haben, um die ET auf 37 zu bringen.)
Autor: Paddy_BMW-Fahrer
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lenkanschlagsbegrenzug ist ab Bj. 9/98 Serie, daher hat es der ein oder andere vielleicht schon verbaut!
Habe es nachgerüstet (6/96) und ist die beste Lösung!

@ SuMo-Driver: Super erklärt!

17Zoll + 225er - feine Sache - hatte es mir auch schon überlegt, aber bei mir sind noch Karosseriearbeiten erforderlich :-( (500€) - das war mir dann doch etwas ZU viel.
Autor: shaoo
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist nicht allzuviel was da schleift.. werd trotzdem mal die begrenzer verbauen und danach hoffen, dass es damit gut ist!

Was Distanzscheiben betrifft, bördeln und Spurvermessung/einstellung wäre da das kleinere Problem.

Werd mich um das Ganze mal kümmern wenn es soweit ist, also in etwa 30 Tagen.

Bis dahin, vielen Dank für die vielen Antworten ;-)

ps. wenn sich das Problem nicht lösen sollte werd ich Bilder reinstellen damit ihr euch das mal anschauen könnt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile