- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bunnyguard Date: 27.02.2009 Thema: Kupferpaste auf die Beläge ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.02.2009 um 22:22:18 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Also ich hab mir heute en gebrachten 323 gekauft, alle Bremsen rund um waren am ende. Daher haut der gebrauchtwagen händler mir da rund um neue drauf. Jetzt mal ne frage, als ich da bei dennen war und ich dann so bissle in die werkstatt geschaut, hab ich mein wagen gesehn ich natürlich mal die situation genutzt um unters Auto zu schauen und so. Dabei ist mir aufgefallen das der Mechaniker die Kupferpaste (sah mal so aus) Auf denn Belag geschmiert hat, also ich hab damals bei meinen andern Autos die zwischen Kolben und belag gemacht nicht zwischen Scheibe und Belag, denn da bremst die ganze geschichte ja nicht wirklich oder ? Und was mir noch aufgefallen ist die Scheiben waren komplett grau.So als ob die lackiert gewesen wären. Komplett alles grau der bremsring und alles, hab ich noch nie gesehn hat mich leicht iritiert... Ist das alles normal ? Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.02.2009 22:22:18 |
Autor: bmwdriver84 Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles normal keine sorge wobei man heute eigentlich keine kupferpaste mehr verwendet aber passieren kann da natürlich nix... gruß Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Rieger 325 Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..jo Kupferpaste habe ich früher auch immer bei den Bremsbelegen genommen, jetzt haben wir immer Keramikpaste, ist so ein weisses Zeug tuts genau so gut :) [Ich mache auch immer beim Reifenwechsel(SOMMER/WINTER)etwas davon auf die Radnabe, dann gammeln die Felgen nicht fest ;) ] Bearbeitet von - Rieger 325 am 27.02.2009 19:29:11 Gruß Rieger 325 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey wenn das beim :-) war. dann war es bestimmt die paste..... Never seez compound paste für bremsen und keine kupferpaste!! mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: güttl Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... und frische Scheiben sehen immer so grau aus. Die werden erst beim Bremsen blankgeschliffen... Glaube, was wahr ist! Sammle, was rar ist! Trinke, was klar ist! Bumse, was da ist! Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!! |
Autor: speeddemon Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat mein Freundlicher auch gemacht. War auch das Mittel was Siggi gesagt hat, und grau waren sie auch mal. Das wird sich schon noch ändern : )) Mfg Speeddemon BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: Old Men Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Leute, er schreibt doch : Kupferpaste zwischen Belag und Scheibe!!!! Und das ist doch nicht im Sinne des Erfinders. Also mal richtig lesen. |
Autor: bmwdriver84 Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- da hat er was falsch gesehen! kein azubi würde sowas machen ! Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Bunnyguard Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein also da muss ich schon richtig vorbei geschielt haben. Deswegen sag ich ja die beläge waren voll die scheibe war auch verschmiert wie sau...Da das jeder weis das das zwischen kolben und beläge gehört und nicht auf die scheibe und beläge daher frag ich ja vllt. hat bmw was spezieles.Ist mein erster BMW...Da schau ich Montag früh nochmal wo der das zeug drauf hat. falls er das auf die beläge geschmiert hat geht das wieder weg oder sind die beläge im eimer dann ? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 28.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich denke du hast geschielt kein lehrling......auch kein geselle macht so einen groben fehler und baut sie ein!!!!!!!! und wenn es so angenommen wäre....würde dies vom gesellen nicht abgenommen werden. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Bunnyguard Datum: 28.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja problem is ja da is nur ein mechaniker...Das ist en gebrauchtwagen händler mit werkstatt ner kleinen dabei mehr nicht. Naja bevor ich denn abhol schau ich mir das auf jedenfall nochmal an. Müsste man ja sehn im normal fall also die scheibe war auf jeden fall beschmiert...denn rest schau ich mir an...denn so fahr ich nicht rum. |
Autor: masterkaycee Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin also das Zeug - egal.ob Kupfer oder Keramik - hat weder was auf der Scheibe, noch auf den Belag was zu suchen (allenfalls auf dem Belagträger). Würde ich an deiner Stelle was davon an besagten Stellen finden, würde ich die komplette Bremsanlage nochmal vom Händler austauschen lassen und mich nicht auf irgendwelche Reinigungen einlassen. Und damit der beim nächsten Mal auch noch weiß, wie man sowas richtig macht, nicht nur die Beläge, sondern auch noch die Scheiben! MfG Lieber s-line als M-Paket |
Autor: BMWJay187 Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab mal gehört das wenn man kupferpaste nimmt nur sehr wenig, weil dadurch die raddrehzahlsensore gestört werden können, stimmt das? Der Tod ist sicher, das Leben nicht. |
Autor: Bunnyguard Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also da ich denn Händler erst mal zur sau gemacht habe und gefragt hat ob der mechaniker besoffen war usw. bin ich anschließend mal zum TÜV gefahren und da mal gefragt was man macht wenn die beläge voller Kupferpaste sind.Die meinten alles gründlich reinigen reicht im normal fall.Würde man ja aufem Bremsenprüfstand sehn, ob was nicht in ordnung wäre. Und das die Kupferpaste nicht in die beläge einzieht... Nuja was der TÜV sagt, wirds wohl so sein. |
Autor: fantomasio Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auweia sag' ich nur. Das muss doch schon schmerzen, Kupferpaste auf die Beläge. |
Autor: Bardock Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Jay, Früher gab es Kupferpaste, heute entfällt diese größtenteils und wird durch Keramikpaste o.ä. ersetzt. Das hat folgende Hintergründe: - Die Kupferpartikel können u.U. die Messung der ABS Sensorik verfälschen. Dies jedoch nur untergeordnet. - Viele neueren Bremsenträger bestehen aus einer Aluminiumlegierung. Wenn Kupfer und Aluminium in Kontakt geraten, entsteht nach der elektrochemischen Spannungsreihe eine elektische Spannung. Kommt noch Wasser hinzu, wie dies z.B. bei Regen der Fall ist, hat man ein sog. galvanisches Element. Strom fließt und es entsteht Korrosion. Und das hat an der Bremsanlage nun einmal nichts verloren. Übrigens Bunny: Mit diesem Satz von dir hast du dich selbst disqualifiziert: "Also da ich denn Händler erst mal zur sau gemacht habe und gefragt hat ob der mechaniker besoffen war usw." Du weisst doch überhaupt nicht, wo genau nun alles eine Paste verwendet wurde. In deinen Posts steht nur, das du graue Scheiben gesehen hast, aber was nun konkret Sache ist, ist in keinen Posts ersichtlich. Wenn man sich alles durchliest, dann kommt man zu dem Schluss, das alle nur Mutmaßungen und Schätzungen sind. Was genau nun die Sachlage ist, weisst du nicht. Du siehst etwas und vermutest nur. Und deshalb sind solche Sätze wirklich mehr als unpassend um es einmal Milde auszudrücken. |
Autor: Airborne Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @Bardock Du weißt doch, wir im Kfz-Gewerbe sind alles Verbecher und Nixkönner!^^ MfG |
Autor: fantomasio Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider haben die Kfz-Werkstätten zur Zeit wirklich keinen guten Ruf, weil alle immer mehr auf Umsatz angewiesen sind. Überleben ist wichtig und auch verständlich. Also bitte nicht so tun, als ob alles immer so kundenfreundlich erledigt wird ;-) |
Autor: Airborne Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also da wo ich arbeite tun wir nicht so, keine Ahnung wo du hingehst. ;-) MfG |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach ja die welt ist grausam!! In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Bardock Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt, hab ich vergessen Flo. Wir geben unser Gewissen am Anfang des Berufslebens ab und bekommen es dann wenn wir Rentner sind wieder. ^^ Fanto, das was du schreibst ist so auch nicht richtig. Aber hey, ich will keinem was böses. Um ehrlich zu sein, ich bin es müde dieses Thema zu hören. Besser gesagt: diese Meinungen, Vermutungen und Aussagen. Kommt auch drauf an mit wem man sich unterhält. Stimmts Flo und Siggi ? Stimmt ! Bunny, nochmal: Geh hin und frage nach. Frage gezielt nach ! Erst wenn du weisst was konkret Sache ist, dann kann man auch darüber schreiben. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: so ist es und nicht anders!! desweiteren habe fertig ;-) mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Airborne Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt! |
Autor: Marco535 Datum: 04.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wo das wohl herkommt?! Vielleicht von sowas? ;-) Bearbeitet von - Marco535 am 04.03.2009 08:28:40 |
Autor: Bunnyguard Datum: 04.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja was ich gesehn habe war auch richtig, ich schraub auch nicht erst seit gestern an autos.Und ich bin kein kfzler und weiß das die paste auf dem belag und scheibe nichts zu suchen hat. Und das ist kein großer Händler sondern kleiner gebrauchthändler mit kleiner werkstatt dran. Und die beläge waren von vorne bis hinten mit kupferpaste beschmiert wo es nicht hin gehört...!!! Der TÜV meinte wenn man alles gut reinigt sollte es da keine probleme geben. Als ich en Freund gefragt habe der KFZler ist schon paar Jahre der meinte bei ihnen im Haus würden die beläge weg geschmissen werden. Und die grundierung auf denn Scheiben sollte vor fahrtbeginn bzw. vor montage der Bremse entfernt werden. Haben sie auch nichts gemacht. Dazu wurde nur gesagt, das bremst sich nach wenigen Kilometern weg. So jetzt kommst du ! |
Autor: Airborne Datum: 04.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Macht´se auch, ich kratz das Zeug auch nie runter......sagen auch die Service-Trainer von BMW, von daher brauch ich mir keine Gedanken machen.....ausser die hegen einen hinterhältigen Plan um noch mehr Kunden abzuzocken. Gibt aber noch Scheiben die eingeölt sind, das kommt ab. |
Autor: ThaFreak Datum: 04.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gebe "Airborne" komplett recht! Die Grundierung ist nur dafür da, dass die Scheiben nicht so schnell rosten. Die braucht man nicht runterkratzen. Eingeölte Scheiben werden natürlich entfettet mit z.B. Bremsenreiniger. Zum Rest ist eigentlich, wie so oft, zu Bardock´s Aussagen nichts mehr zu ergänzen. Bearbeitet von - ThaFreak am 04.03.2009 11:40:49 |
Autor: Bardock Datum: 04.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für das Lob ThaFreak. Jetzt komm ich meinst du ? Gerne. Aus keinen deiner Posts ist ersichtlich, was nun genau Sache ist. Du schreibst sogar in deinem ersten Post "sah mal so aus". Das ist schätzen und vermuten. Und daraus wurde im Laufe des Threads ein Diskussion, als wäre es nun eine Tatsache. Wenn du JETZT schreibst, das es definitiv so war, ist es erst JETZT sicher. Dann kann man auch darüber schreiben. Und genau das habe ich klar gestellt. Nicht mehr, nicht weniger. Solche Sätze wie "ich mach den zur Sau, der war wohl besoffen" müssen auch nicht sein, das ist einfach unangebracht. Ob du nun im Recht bist oder nicht ist egal, konstruktive Kritik sieht anders aus. Noch mal in aller Deutlichkei, ich habe es weiter oben schon geschrieben, ich erwähne es gerne wieder: Ich habe nichts gegen dich. Fasse es auch nicht als "Anschiss" auf, mehr als Hinweis. Denke auch nicht, das ich rumschreie, nein, so meine ich meine Posts nie. Stell dir einfach eine joviale Stimme vor wenn du meine Posts liest. Wie bereits geschrieben: Ich will niemandem etwas böses. Keine Sorge, jeder kann mir Fragen stellen, ich helfe jedem. Zu jedem Thema, egal worum es geht ! Freundschaftlichen Gruß, Bardock Bearbeitet von - Bardock am 04.03.2009 15:39:59 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |