- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Riefen/Rillen Bremscheiben hinten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Silence7
Date: 27.02.2009
Thema: Riefen/Rillen Bremscheiben hinten
----------------------------------------------------------
Moin

habe seid dem Winter bei beiden Bremscheiben hinten 4-5 Riefen/Rillen. Die sind leicht mit den Händen spürbar. Beim bremsen merkt ich nichts geht wunderbar.

Es treten weder Schleifgeräusche auf und die Backen habe so weit ich sehen kann auch noch genug reserve. kann man dort eine max Linie oder ähnliches erkennen?

Bearbeitet von - Silence7 am 27.02.2009 17:36:05
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D


Antworten:
Autor: bmwdriver84
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das passiert wenn sich kleine steinchen zwischen bremsbelag und bremsscheibe quetschen, dann "verkratzt" die scheibe. passiert nichts einfach weiterbremsen :-) sollten die riefen nicht tief sein sind diese auch in einigen tausend Km wieder weg! das verschleißmaß der bremsscheibe kannst du bei deinen scheiben nur durch das messen mit einem speziellem messschieber ermitteln, es gibt vorgeschriebene mindestmaße die nicht unterschritten werden dürfen, aber erst interessant bei einem bremsbelagwechsel!
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: speeddemon
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das auch hinten an meinen Scheiben. Mit dem Fingernagel merkt man es. Aber nach etwas längere Autobahnfahrt ist es wieder weg.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: Silence7
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok besten Dank. Autobahn gehts bei mir zu Arbeit leider weniger aber werde es mal beobachten... sieht man bei den Bremsklötzen eine Minimalgrenze? Die Scheiben haben vorne 24,05mm, hinten ist ist schwer zu messen (hab nur eine Mikromilimeterschraube...).



Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: bmwdriver84
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sollten die bremsbeläge ihre verschleißgrenze erreicht haben so wirst du im cockpit darüber mit einer gelben warnleuchte informiert.


mindestmaß der bremsscheibe hinten ist bei dir 20,4mm , vorne 23,4mm
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: speeddemon
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stichwort Verschleißanzeige der Bremsen ; ))

Mfg Speeddemon
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: Silence7
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Stichwort Verschleißanzeige der Bremsen ; ))

Mfg Speeddemon

(Zitat von: speeddemon)




Wieviel mm haben die neu?


Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: bmwdriver84
Datum: 28.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was jetzt? die beläge oder die scheiben???
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Silence7
Datum: 28.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so viele Infos wie möglich :D

Ich meinte die Scheibenneustärke für hinten und vorne. Aktuell habe ich hinten 21.15mm und vorne 24.05mm. Als Verschleiss müsste ich vorne also ca 0.3-0.4mm auf 30TKM gehabt haben seid dem Kauf. Ist es möglich das sie vorne neu so ca 25mm haben?

Bearbeitet von - Silence7 am 28.02.2009 11:30:30
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: bmwdriver84
Datum: 28.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Einbauseite: Hinterachse
Durchmesser [mm]: 320
Bremsscheibendicke [mm]: 22,0
Mindestdicke [mm]: 20,4
Bremsscheibenart: belüftet
Lochanzahl: 5
Bearbeitung: hochgekohlt
Oberfläche: beschichtet
Höhe [mm]: 60,5
Zentrierungsdurchmesser [mm]: 75
Innendurchmesser [mm]: 185
Lochkreis-Ø [mm]: 120
Bohrung-Ø [mm]: 14,5







Einbauseite: Vorderachse
Durchmesser [mm]: 325
Bremsscheibendicke [mm]: 24,9
Mindestdicke [mm]: 23,4
Bremsscheibenart: belüftet
Bearbeitung: hochgekohlt
Oberfläche: beschichtet
Lochanzahl: 5
Höhe [mm]: 52,6
Zentrierungsdurchmesser [mm]: 79
Innendurchmesser [mm]: 174
Lochkreis-Ø [mm]: 120
Bohrung-Ø [mm]: 14,8
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Silence7
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmwdriver84
vielen Dank für die Mühe!!!
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: bmwdriver84
Datum: 01.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@bmwdriver84
vielen Dank für die Mühe!!!

(Zitat von: Silence7)





Rechnung kommt... :-)

spass... mach ich doch gern!
Wer später bremst fährt länger schnell :-)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile