- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Peja_320i Date: 27.02.2009 Thema: Kotflügel ziehen, ohne Originalkante! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator King Cornflakes am 27.02.2009 um 11:45:03 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Tag zusammen, ich suche jmd der mir meine kotflügel fertig ziehen kann, wenn es möglich ist, es so zu machen, wie ich es mir vorstelle! Im Moment sehen die so aus! ![]() Vorne und hinten! ![]() ich möchte nun diese übrig gebliebene Kante nicht mehr haben!! wer kennt eine Firma, die das macht. Am besten im Raum Hagen,Dortmund,Köln,Bochum.. MfG Martin Bearbeitet von - King Cornflakes am 27.02.2009 11:45:03 |
Autor: drakiii Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jeder halbwegs gute Lackierer macht dir das. Ansonsten bei Karosseriespänglern... musst dich halt mal erkundigen, wer sich damit gut auskennt. Google hilft da oft weiter. Mitglied im Regionalteam Schwaben. ___________________________________ Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ... ___________________________________ Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder! |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du das die Kante so aussehen soll? Das kann jeder normale Karosseriebauer oder jemand der mit dem Bördelgerät umgehen kann. ![]() |
Autor: Millencolin. Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das macht normal jeder Lackierer, sofern ein Bördelgerät vorhanden... Ich habs selber geschafft... @ alle, die so eine Kante auch vorne haben: Sind eure Kotis auch so instabil geworden dadurch? Bzw. kann man das irgendwie ändern? Die Bördelkante musste ja ganz angelegt werden... |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was heißt instabil? Die Kante wo man Umlegt, macht den Koti stabil. Ich muss mich ja net drauf sitzen können. |
Autor: Richi Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jap, würde auch sagen das eigentl. Lackierer machen kann. Also meiner macht sowas ohne Probleme. Aber würd ich dir auch empfehlen, ganz ehrlich bei dir auf den Bildern sieht das ja richtig mies aus!!! Nichts ganzen und nichts halbes. Hoffe für sowas hast du nicht allzuviel bezahlt. Gruß |
Autor: Millencolin. Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich glaub, er hats sogar selber gemacht, bzw. von nem Kumpel machen lassen... Da gabs doch mal so ein nettes Bild vom rechten vorderen Koti, ne? ;o) @Black_Devil: joa das mitm Draufsetzen ist mir schon klar, aber der Koti is ziemlich leicht einzudrücken... Habe halt Angst, dass sich irgendjemand mal an meinem Koti vergreift, bzw. versucht den Wagen hochzuheben am Koti und mir der Lack, bzw. das dünn gespachtelte drunter reißt... Naja, kann man wohl nix machen... |
Autor: _jerome_ Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohne originalkante siehts nach nix aus =) eure armut kotzt mich an ;) |
Autor: marco323ci Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann Dir die hier empfehlen TTS-Design www.BMW-Rhld.de www.e46coupe.de.vu |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |