- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tanken und Leistung wahrnehmen... - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SIGGI E36
Date: 26.02.2009
Thema: Tanken und Leistung wahrnehmen...
----------------------------------------------------------
hey
also was mir seit dem letzten tanken aufgefallen ist beim Aral....
das ich spürbar mehr leistung und besseres durchzugsvermögen habe,also sprich der motor...
ich übertreibe jetzt nicht auch keine ps angaben bitte!!
könnte es sein das was am sprit von aral oder diese tankfüllung anders war wie sonst....
klar das die ausentemp. ja auch günstig waren...
habt ihr auch solche erfahrungen gemacht bei einer tanke!!
ich tanke ansonsten immer jet oder shell...
früher hatte ich das vergnügen immer bei aral zu tanken oder esso.

schreibt mir bitte keine märchen und sonstiges,meine frage ist ernst gemeint...
wer hat schon solch erfahrungen gemacht.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.





Antworten:
Autor: PRESSHA
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch die erfahrung gemacht das der sprit bei aral besser ist, d.h. durchzug (hängt besser am gas) und spritverbrauch.

ich fahre 30km mehr mit aralsprit als mit anderen marken (alles getestet shell, freie)

seit dem test tanke ich nun 2 jahre nur noch bei aral.

kollege der einen opel astra g coupe turbo (ca. 300ps)fährt, tank auch nur super plus von aral und er ist begeistert - hat vorher nur shell getankt!!!
Autor: UralAbi
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ich habe immer die erfahrung gemacht dass meiner in der Tuerkei zb nach dem tanken weniger Leistung erbrachte und gleichzeitig mehr verbrauchte.Ich denke es liegt an der Qualitaet des Sprits anders kann ich es mir nicht erklaeren.
Autor: e46-fahrer
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
liegt an den Temperaturen, meiner ging gestern auch gut, war halt wärmer, am Sprit habe ich selber noch nie etwas gemerkt, egal ob Jet, HEM, Esso, Agip, ich tanke immer Superplus

dein Wagen hat halt Frühlingsgefühle bekommen, die dein Popometer gleich regestriert hat :)
Autor: SIGGI E36
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte früher auch immer bei aral getankt wo ich gewohnt hatte....
und ich war immer zufrieden,jetzt hatte ich die möglichkeit seit jahren wiedermal bei aral zu tanken (voll)
und habe es ziehmlich schnell gespürt subjektiv,das eine änderung vom lauf des motores bzw. das was ich erwähnt habe spüre.....

es ist schon beachtlich...
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Boa
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Siggi!
Ist ja intressant... Ich hab die Möglichkeit bei Shell, Aral, Jet, Total, Agip zu Tanken.... dann fahr ich halt immer zur Aral.... liegt sowieso auf dem Weg.

Ich würde gern wissen ob andere auch noch Positive erfahrungen gemacht haben.



MfG Boa
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: SIGGI E36
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi Siggi!
Ist ja intressant... Ich hab die Möglichkeit bei Shell, Aral, Jet, Total, Agip zu Tanken.... dann fahr ich halt immer zur Aral.... liegt sowieso auf dem Weg.

Ich würde gern wissen ob andere auch noch Positive erfahrungen gemacht haben.



MfG Boa

(Zitat von: Boa)




Servus Boa......
ich werde die möglichkeit jetzt demnächst öfters haben bei der aral zu tanken.... für eine weile nur.
werde drauf achten das ich bei dieser ab und zu tanke und meine erfahrungen hier poste.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: e46-fahrer
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was tankst du da? Super oder ist es noch eine der wenigen Araltanken die Superplus haben?
Autor: SIGGI E36
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ganz normal super getank wie immer hald.

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: stargate
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Momentchen,

nur weil man 1 od. 2 Tankfüllungen anderes Benzin reinlullern lässt sollte das noch keine Auswirkungen haben. Zumal die Klopfsensoren auch n weilchen brauchen bis die sich auf die eventuell andere Oktanzahl einstellen.

Ich hatte mit meinem 1er damals getestet ob es nen Unterschied macht Super oder Super + zu tanken.

Und ja es war ein Unterschied über einen längeren Zeitraum mit der selben Spritsorte.
Mit Super + kam ich bis zu 50 km weiter bei einer Tankfüllung und annähernd gleicher Strecke.

Zum Thema Sprit im Ausland (hier Türkei)
Es ist gut möglich das der Wagen dann schlechter zieht, je nachdem welche Oktanzahl zur Verfügung war und weils eben dauert bis sich der Motor drauf eingestellt hat.
Das der dann mehr Sprit verbraucht ist subjektiv da man automatisch stärker aufs Gas latscht wenn der Wagen wirklich schlechter ziehen sollte.
Somit relativiert sich das ganze ein wenig.

PS.
Ich hab die Erfahrung gemacht, je kälter die Umgebungsluft desto besser hängt der Motor am Gas.
Sollte aber auch logisch sein wenn man bedenkt das bei kalter Luft der Sauerstoffgehalt höher ist als bei warmer :-)


Automobiler Individualist
Autor: SIGGI E36
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich hab die Erfahrung gemacht, je kälter die Umgebungsluft desto besser hängt der Motor am Gas. Sollte aber auch logisch sein wenn man bedenkt das bei kalter Luft der Sauerstoffgehalt höher ist als bei warmer :-)



das steht auser frage....

eben doch bei dieser tankfüllung spüre ich es subjektiv!!
nur vorab ich tanke eigentlich fast generell wenn meiner auf halb steht oder bzw. viertel spätestens....
nur diese tankfüllung war ausnahmsweise bei reserve.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: stargate
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm,

gibs zu, welche Pillen hast du in den Tank gekippt? ^^

Kann mir ned vorstellen das die n besonderes Benzin verwenden.


Automobiler Individualist
Autor: Marius
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch ich habe die Erfahrung gemacht das der Sprit von namenhaften Tankstellen besser ist und das Auto teilweise ruhiger läuft, besser am Gas hängt und vor allem das man mit der Tankfüllung weiter kommt als bei so manchen Tankstellen welche den Sprit immer 4 Cent günstiger anbieten.


Autor: SIGGI E36
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich das selber wüsste!!
würde ich es nicht preis geben :-) ob das alles zufälle sind mit dem einmal tanken und außentemperaturen ??

den ich kenne ja das fahrverhalten und kann mit gewissheit hier offen schreiben das was vorliegt.
vll. relativiert sich das ganze wieder,was ich auch denke mit...
denn man gewöhnt sich ja an alles sehr schnell.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Ranger
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein BMW hat damals als ich noch Benzin gefahren bin immer V-Power bekommen, damit lief er um einiges besser und hab weniger verbracuht als mit normalem Super+, das war ja vor 4 Jahren auch noch nicht so teuer, lol.

Mit meinem Calibra früher habe ich immer Aral Super getankt und da war der Leistungsunterschied zum Super von Jet erheblich. Bei der Jet tank ich nur wenn keine andere Tanke in Sichtweite ist, da find ich sogar den Sprit von der Kaufland Tanke besser.
Autor: Touby89
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab da auch schon meine Erfahrungen mit gemacht. Hab immer die Wahl zwischen Supermarkttanke (Globus) oder Aral. Bei Jet, Shell, Agip usw. tank ich eigentlich nie.
Wo ich tanke hängt dann immer von der Preisdifferenz der beiden tanken ab. Wenns nicht mehr als 2ct. sind tank ich i.d.R. bei Aral.
Muss sagen, dass ich bei meinem kleinen 316i zwar keinen Leistungsanstieg feststellen kann, auch nicht dass er flotter am Gas hängt, aber in Punkto Reichweite kann der Aral-Sprit den des Supermarktes austrupfen. Bin mit einer Tankfüllung von Aral im letzten Winter ziemlich genau 800km weit gekommen. Bei identischer Fahrweise schaff ich das mit dem No-Name-Sprit nicht.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: Alphagene
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab meist die wahl zwischen jet und aral

fahre meinen wagen allerdings nur im sommer und mir ist nichts spürbares aufgefallen und
ich huste sehr gerne mal beherzt aufs gas :-)
Autor: danha
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mehr Leistung…
geringere Verbrauch…
usw.

Ja, sicher! Das Auto waschen und polieren bringt sicherlich mehr.
Die „freien“ Tankstellen werden auch von Aral, Shell & Co. beliefert. Alles schon gesehen.

Und auch wenn man mal 50km weiter kommt, sind das bei einer Reichweite von 600km (54L bis die Reservelampe angeht und 9L/100km) weniger als 10% Abweichung. Mein Verbrauch bewegt sich jedoch zwischen 8L und 10L beim selben Weg (83% Autobahn, 17% Stadt) und ähnlicher Fahrweise. Außerdem können schon mal 7L zwischen dem ersten Abschalten des Tankzapfens und „Tank bis zu Oberkante voll“ liegen.

Solange man kein TreibstoffDurchflussMessgerät benutzt und eine festlegte BremsBeschleunigugsProgramm abfährt, betreibt man Kaffeesatzleserei.

Besten Grüß

Autor: SIGGI E36
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mehr Leistung…
geringere Verbrauch…
usw.

Ja, sicher! Das Auto waschen und polieren bringt sicherlich mehr.
Die „freien“ Tankstellen werden auch von Aral, Shell & Co. beliefert. Alles schon gesehen.

Und auch wenn man mal 50km weiter kommt, sind das bei einer Reichweite von 600km (54L bis die Reservelampe angeht und 9L/100km) weniger als 10% Abweichung. Mein Verbrauch bewegt sich jedoch zwischen 8L und 10L beim selben Weg (83% Autobahn, 17% Stadt) und ähnlicher Fahrweise. Außerdem können schon mal 7L zwischen dem ersten Abschalten des Tankzapfens und „Tank bis zu Oberkante voll“ liegen.

Solange man kein TreibstoffDurchflussMessgerät benutzt und eine festlegte BremsBeschleunigugsProgramm abfährt, betreibt man Kaffeesatzleserei.

Besten Grüß


(Zitat von: danha)




genau so was habe ich befürchtet,das sowas geschrieben wird......
mich intressiert es nicht mit welchen geräten mann es messen kann oder solches....
hier geht es um erfahrungen..... und nicht um messungen!!
dann ist ja alles was die user hier schreiben für mich müll,was ich aber bezweifle!


In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Touby89
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mehr Leistung (gemessen) hat hier auch Niemand behauptet!
Geringerer Verbrauch ist durchaus möglich, was soll daran bitteschön so abwegig sein?

Sind halt alles rein subjektive Eindrücke und es will auch keiner was anhand irgendwelcher Zahlen etwas bestätigen, wir sind ja schließlich keine Erbsenzähler.

Und es ist nicht so, dass der Sprit am Supermarkt derselbe ist, wie der bei Aral. Kenne jemand der die Supermarkttanken beliefert, und die fahren eigens und speziell ihren Kraftstoff und nicht den, mit dem auch Aral und co. beliefert werden.

Bearbeitet von - Touby89 am 26.02.2009 23:55:11
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: danha
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


mehr Leistung…
geringere Verbrauch…
usw.

Ja, sicher! Das Auto waschen und polieren bringt sicherlich mehr.
Die „freien“ Tankstellen werden auch von Aral, Shell & Co. beliefert. Alles schon gesehen.

Und auch wenn man mal 50km weiter kommt, sind das bei einer Reichweite von 600km (54L bis die Reservelampe angeht und 9L/100km) weniger als 10% Abweichung. Mein Verbrauch bewegt sich jedoch zwischen 8L und 10L beim selben Weg (83% Autobahn, 17% Stadt) und ähnlicher Fahrweise. Außerdem können schon mal 7L zwischen dem ersten Abschalten des Tankzapfens und „Tank bis zu Oberkante voll“ liegen.

Solange man kein TreibstoffDurchflussMessgerät benutzt und eine festlegte BremsBeschleunigugsProgramm abfährt, betreibt man Kaffeesatzleserei.

Besten Grüß


(Zitat von: danha)




genau so was habe ich befürchtet,das sowas geschrieben wird......
mich intressiert es nicht mit welchen geräten mann es messen kann oder solches....
hier geht es um erfahrungen..... und nicht um messungen!!
dann ist ja alles was die user hier schreiben für mich müll,was ich aber bezweifle!



(Zitat von: SIGGI E36)




Ihr seid aber schnell hier,

Du sagst selbst: „…Erfahrung…“
Meine Erfahrung ist eben: selbe Strecke, gleiche Fahrweise, selbe Tankstelle, Tank immer Randvoll getankt, Verbrauch plus/minus 1L.
Wie kann ich dann ein paar km mehr oder eine subjektive wahrgenommen Mehrleistung bewerten.

Besten Grüße

Autor: SIGGI E36
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ja, sicher! Das Auto waschen und polieren bringt sicherlich mehr.




Zitat:

Solange man kein TreibstoffDurchflussMessgerät benutzt und eine festlegte BremsBeschleunigugsProgramm abfährt, betreibt man Kaffeesatzleserei.



mich haben eben diese sätze gestört was du geschrieben hast.
und für mich sah das so aus,wie wenn wir hier blödsinn schreiben würden!!

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: danha
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Ja, sicher! Das Auto waschen und polieren bringt sicherlich mehr.




Zitat:

Solange man kein TreibstoffDurchflussMessgerät benutzt und eine festlegte BremsBeschleunigugsProgramm abfährt, betreibt man Kaffeesatzleserei.



mich haben eben diese sätze gestört was du geschrieben hast.
und für mich sah das so aus,wie wenn wir hier blödsinn schreiben würden!!


(Zitat von: SIGGI E36)




Tut mir leid, wollte nicht unfreundlich erscheinen.
Es hätte eigentlich nur heißen sollen, dass Vieles was man wahrnimmt subjektive ist.

Autor: SIGGI E36
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
dat ist ja auch net böse gemeint....
ja ja mit der subjektivität ist es hald so ne sache :-)
habs ja auch schon erwähnt..... das sich das bestimmt legen wird weil eben......

währe ja ein wunder wenn es ein dauerzustand wäre :D

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Doedelhai159
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich tanke sonst immer bei total.
einmal war ich bei aral ultimate100 tanken, weil bei den super ausgegangen ist und sie einen mindestens gleichwertigen sprit zu dem preis anbieten mussten. also habe ich eine tankfüllung ultimate zum preis von super bekommen.

leistung habe ich nix verspürt. aber so rein garnix. selbst der verbrauch war in einem bereich, bei dem man noch sagen könnte, ich bin etwas sparsamer gefahren.

also subjektiv beim wechsel von total super auf aral ultimate100 war nix zu spüren. weder leistung noch verbrauch
ich bin eine butterblume
Autor: Offe
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß nicht warum, aber mir geht es eigentl. immer so, dass wenn ich vollgetankt habe (alle 5 Tage) er gefühlsmäßig besser geht *lol*

Nee, is schon seltsam, weil -> leerer Tank -> weniger Gewicht..

Aber gut, dass ist eines der Dinge, die die Menschheit nicht wissen muss :-D
Autor: AndreCSI
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aral hat nachweißlich nen schärferen Sprit.
Hab mal irgendwo gelesen weiß aber nimmer wo ^^
Autor: Hecktrieb06
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aral hat nachweißlich nen schärferen Sprit.
Hab mal irgendwo gelesen weiß aber nimmer wo ^^

(Zitat von: AndreCSI)




was heißt schärferer sprit?
Ich fahre meißt mit fast leeren tank, ganz voll tank ich vielleicht
einmal im jahr.
Was mir immer auffällt ist, daß er nach dem tanken (mind. halbe füllung)
n kräftigeren Durchzug hat. Egal ob Aral o. andere.
Eigentlich paradox wenn 1liter sprit ca. 3/4tel kg wiegt.
Das ich mit Aralsprit besser fahre, ist mir ehrlich gesagt nie aufgefallen
werd das mal testen.

Bearbeitet von - Hecktrieb06 am 27.02.2009 11:15:13

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: herr_welker
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab mich mal auf der Aral Homepage umgesehen.

Vl. liegts daran:

Zitat:

Viele Kraftstoffe enthalten nur allgemein marktübliche oder keine Additive. Aber gerade diese Zusätze prägen die Qualität eines Kraftstoffs und heben ihn vom Durchschnitt ab. Wir haben eine völlig neue Additivmischung entwickelt, die die Langlebigkeit des Motors deutlich erhöht, die Umwelt schont und dabei auch noch Benzin spart. Gerade für die anspruchsvollen direkteinspritzenden Motoren der Zukunft, die sehr hohe Anforderungen an die Kraftstoffqualität stellen, sind die neuen Kraftstoffe von Aral ideal. Aber auch ältere Fahrzeuge profitieren spürbar von den neuen Kraftstoffeigenschaften.


Quelle

Bearbeitet von - herr_welker am 27.02.2009 10:56:49
Autor: e46-fahrer
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Hecktrieb06 ,
1 Liter wiegt 3-4kg???? Hab ich da was verpasst , woher hast du denn diese Weisheit?

Soviel ich mal gelesen habe wiegt 1 Liter Benzin unter 1kg, irgendwas zwischen 700g und 800g....mfg

Bearbeitet von - e46-fahrer am 27.02.2009 10:57:31
Autor: schaltknüppel
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich tanke sowohl bei aral als auch bei schell

und muss sagen, dass wenn ich bei aral tanke mit einem volltank so um die 70-90km weiter komme

bei gleicherfahrweiße und gleichen strecken
Autor: Hecktrieb06
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich hab mich mal auf der Aral Homepage umgesehen.

Vl. liegts daran:

Zitat:

Viele Kraftstoffe enthalten nur allgemein marktübliche oder keine Additive. Aber gerade diese Zusätze prägen die Qualität eines Kraftstoffs und heben ihn vom Durchschnitt ab. Wir haben eine völlig neue Additivmischung entwickelt, die die Langlebigkeit des Motors deutlich erhöht, die Umwelt schont und dabei auch noch Benzin spart. Gerade für die anspruchsvollen direkteinspritzenden Motoren der Zukunft, die sehr hohe Anforderungen an die Kraftstoffqualität stellen, sind die neuen Kraftstoffe von Aral ideal. Aber auch ältere Fahrzeuge profitieren spürbar von den neuen Kraftstoffeigenschaften.


Quelle

Bearbeitet von - herr_welker am 27.02.2009 10:56:49

(Zitat von: herr_welker)




Ja, daß die auf ihren Sprit schwören war klar, nachdem die hauseigene
Forschungsabteilung anscheinbar versucht alle anderen Sorten schlecht
zu reden..
http://www.focus.de/finanzen/news/benzin-plakettenschwindel_aid_141889.html

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: Hecktrieb06
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Hecktrieb06 ,
1 Liter wiegt 3-4kg???? Hab ich da was verpasst , woher hast du denn diese Weisheit?

Soviel ich mal gelesen habe wiegt 1 Liter Benzin unter 1kg, irgendwas zwischen 700g und 800g....mfg

Bearbeitet von - e46-fahrer am 27.02.2009 10:57:31

(Zitat von: e46-fahrer)




ich meinte mit 3/4tel ca. 750g alles klar?

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: AndreCSI
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
An was das genau liegt das der Sprit "schärfer" ist, kann ich dir leider nicht sagen. Bin kein experte :-)

Auf jednfall sollte man angeblich nicht immer bei Aral tanken, da das nicht ganz so gut für den Motor sein soll! (<<--- Das hab ich nur von nem Kumpel gehört)
Glaub ich persönlich aber nicht ^^

Also ich hab die erfahrung gemacht, das man mit dem Shell sprit weiter kommt! (+ ca, 100km) und Jet eher bis max - 150km :-)
Jet soll ja angeblich mehr Wasser im Sprit haben, deswegen sind die auch immer 3 Cent billiger pro Liter und darum kommt man auch net so weit ^^

gruß alex
Autor: e46-fahrer
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jepp alles klar, jetzt passt es wieder
Autor: Nicore
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurze Anmerkung, das Thema hatten wir schon vor langer
Zeit in dem endlos-langen Thread wo es um die Benzinpreise
ging etc...

Jeder Konzern mischt seine eigenen Additive dazu und
bei "Markenkonzernen" alá Shell und dergleichen ist
der Sprit wohl wirklich besser abgestimmt. Macht sich
bei manchen in ein subjektiv besseres Beschleunigungs-
verhalten bemerkbar bzw. objektiv durch größere Reich-
weiten mit einer kompletten Tankfüllung.
BMW Team Oberhavel
Autor: AndreCSI
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry Nico wusst ich nicht das es schon ein Thema dazu gab :-)
Autor: Nicore
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
? Du bist doch gar nicht der Thread-Starter. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: AndreCSI
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
egal trotzdem :-)
nich das sich etz wegen meinen aussagen wieder alle streiten :-)
Autor: danha
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Also ich hab die erfahrung gemacht, das man mit dem Shell sprit weiter kommt! (+ ca, 100km) und Jet eher bis max - 150km :-)
Jet soll ja angeblich mehr Wasser im Sprit haben, deswegen sind die auch immer 3 Cent billiger pro Liter und darum kommt man auch net so weit ^^

gruß alex

(Zitat von: AndreCSI)




Wie stellst Du fest, daß es immer die gleiche Menge von Benzin im Tank ist? Immer bis zu Kante der Tankfüllstütze tanken und solange nachfüllen bis der Treibstoff nicht mehr nachsinkt? Oder nur soviel wie es bis zum ersten Abschalten der Tankzapfens reingeht? Wie ich schon geschrieben habe, paßt bei meiner Wagen/Tankstelle-Kombination nach dem ersten Abschalten des Tankzapfens immer unterschiedlich viel rein. Manchmal bis zu 7L.

Was Wassergehalt im Benzin angeht, unterliegen sie (Benzinsorten) nicht den DIN/EN Normen? Das würde z.B. die Wassermenge (in Spuren wohlgemerkt) schon beschränken. Dazu läßt sich das Wasser mit Benzin ohnehin nur sehr schwer unter Einsatz von Emulatoren mischen/lösen. Außerdem ist die Leistung und damit die Reichweite von dem Energiegehalt des Treibstoffes abhängig, und würden in deinem Beispiel ca. 25% weniger Reichweite-> Energiegehalt-> Wassermenge bedeuten (600km mit 54L ). Soviel Wasser im Benzin wird sofort im Tank absinken und man hätte nach einigen Tankvorgängen nur noch Wasser in Tank haben.

Es soll aber nicht heißen, daß das was Du sagst nicht richtig ist. Beobachtung ist eben Beobachtung. Ich glaube jedoch, daß geringere/höhere Reichweite andere Gründe hat. Unterschiedliche Treibstoffmenge. Andere Fahrweise, auch bei gleich Strecke und ähnlichen Fahrstill, fährt man doch jedes Mal geringfügig anderes. Mal Gegenwind, mal Rückenwind. Unterschiedlich beladen. Usw.

viele Grüße
Daniel

Autor: AndreCSI
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne also es wird, nachdem der Zapfen gestoppt hat, schon noch bis oben hin getankt!
Und dann immer Leerfahren bis das Lämpchen brennt.
also ich sag mal bis auf +- 1,5 Liter bringt man es schon zam.

Wie gesagt, das hab ich GEHÖRT von der Jet das die etwas mehr Wasser im Sprit haben sollen.

Ich mein das würde ja die geringere Laufleistung mit einem Tank erklären.

Also bei meinem Compact (Noch mit 1,8l maschine) bin ich mit nem Tank von shell etwas 730km gekommen. Und mit nem Tank von der Jet 550km!
Tanke ich bei esso oder OMV komm ich damit immer um 600-650km weit.

Ich fahr jedn Tag 80km wegen der Arbeit.. da musste ich schon viel tanken und da ist mir das halt irgendwie aufgefallen.

Am krassesten war es bei meinem Vater mit seinen 3,5l CSI E9!

72l Tank vollgemacht bei der Jet: 320km ^^
Wenn er bei OMV tankt kommt er 450-500 je nach Fahrweiße.

Also bei dem BMW wird eigentlich fast immer gleich gefahren, paar KM schön gechillt und paar KM volles Rohr..

wie gesagt das haben wir halt festgestellt!
Das da etz vll nen paar KM wegen der Fahrweiße abweichen können, is klar. Aber net soviel :-)

gruß Alex
Autor: PrinzNase
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also minimal merke ich auch, dass sich Superplus tanken im gegensatz zu noramlem Super positiv auswirkt, aber einen Unterschied zwischen z.B. Aral und Tschechen-Sprit mit (zumindest angeschriebener) gleicher OktanZahl merke ich nicht wirklich.
Normalerweise hab ich immer in der Tschechei getankt, jetzt mal 3 komplette Füllungen Aral verfahren --> ich merk nichts! 525km +-25km bis reserve genauso wie auch sonst immer.
BMW Z3 2.2i Roadster
Autor: BMW 3er Power
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich merks auch das ich bei der aral weiter komm fürs geld und irgendwie der motor viel sauberrer läuft
Autor: SIGGI E36
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich hab mich mal auf der Aral Homepage umgesehen.

Vl. liegts daran:

Zitat:

Viele Kraftstoffe enthalten nur allgemein marktübliche oder keine Additive. Aber gerade diese Zusätze prägen die Qualität eines Kraftstoffs und heben ihn vom Durchschnitt ab. Wir haben eine völlig neue Additivmischung entwickelt, die die Langlebigkeit des Motors deutlich erhöht, die Umwelt schont und dabei auch noch Benzin spart. Gerade für die anspruchsvollen direkteinspritzenden Motoren der Zukunft, die sehr hohe Anforderungen an die Kraftstoffqualität stellen, sind die neuen Kraftstoffe von Aral ideal. Aber auch ältere Fahrzeuge profitieren spürbar von den neuen Kraftstoffeigenschaften.


Quelle

Bearbeitet von - herr_welker am 27.02.2009 10:56:49

(Zitat von: herr_welker)




aha habs mir jetzt auch gelesen die quelle....
scheint wohl was wares dran zu sein, ich werde es auf jeden fall mal im auge behalten...
werde die nächste füllung wieder beim herkömmlichen tanke füllen,und die nächste wieder bei aral.

danke für den link.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: AndreCSI
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
tank dann lieber 2 mal aral drauf das der alte sprit auch wirklich drausen is :-)
Autor: SIGGI E36
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


tank dann lieber 2 mal aral drauf das der alte sprit auch wirklich drausen is :-)

(Zitat von: AndreCSI)




ich werde diese füllungen bis auf reserve runterfahren um es besser zu kontrollieren.
das auch nichts gemischt wird.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: AndreCSI
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst ja dann mal posten wenns soweit ist! Intressiert mich was du für erfahrungen machst.

gruß alex
Autor: SIGGI E36
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mach ich auf jedenfall.
denn mich intressiert es und bin mal gespannt ob es nur einmalig war oder nicht!!
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: pat3112
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Will ja nicht zum Spielverderber werden aber bei uns ist ganz in der Nähe ein sehr großes Tanklager und da fahren täglich (sehe ich jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit) Von Aral , BP, Esso, Shell, Dea , Westfalen usw. die Tanklaster vor und füllen dort ihre Tanks.
Somit würde ich mal behaupte bis auf eventuelle Aditive oder Farbstoffe ist der Sprit überall der gleiche :-)

Pat

Der Geist ist wie ein Fallschirm - er funktioniert nur, wenn er offen ist.
Autor: SIGGI E36
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Will ja nicht zum Spielverderber werden aber bei uns ist ganz in der Nähe ein sehr großes Tanklager und da fahren täglich (sehe ich jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit) Von Aral , BP, Esso, Shell, Dea , Westfalen usw. die Tanklaster vor und füllen dort ihre Tanks.
Somit würde ich mal behaupte bis auf eventuelle Aditive oder Farbstoffe ist der Sprit überall der gleiche :-)

Pat


(Zitat von: pat3112)



tja was die zusätze sind und reinkommen siehst du ja nicht!!

und ich denke da liegt der unterschied bei den herstellern und jeder hat so seine eigene mischung.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: marueg
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Will ja nicht zum Spielverderber werden aber bei uns ist ganz in der Nähe ein sehr großes Tanklager und da fahren täglich (sehe ich jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit) Von Aral , BP, Esso, Shell, Dea , Westfalen usw. die Tanklaster vor und füllen dort ihre Tanks.
Somit würde ich mal behaupte bis auf eventuelle Aditive oder Farbstoffe ist der Sprit überall der gleiche :-)

Pat


(Zitat von: pat3112)





Na du bist ja ein Schlaumeier ;o)

Selbstverständlich sind Benzin bzw. Diesel bei allen Marken zunächst absolut identisch. Es wäre schlicht unrentabel eigene Raffinerien und Tanklager zu betreiben. Die markenspezifischen Additive werden erst bei der Befüllung des Tanklasters hinzugemischt.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: danha
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das mach ich auf jedenfall.
denn mich intressiert es und bin mal gespannt ob es nur einmalig war oder nicht!!
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)




Eins verstehe ich nicht:

Wie willst Du denn sicherstellen, daß größere/geringere Reichweite durch die Treibstoffwahl und nicht durch andere Einflußfaktoren zustande kommt. Um möglichst gleiche Fahrweise zu gewährleisten, könnte man natürlich mit vollem Tank Samstag abends auf der Autobahn den Tank lehrfahren (aber bitte mit 90km/h um keine durch Überholvorgang bedingten Beschleunigungsphasen zu vermeiden). Danach das Gleiche noch mal mit dem anderen Sprit. Das möchte man aber nicht wirklich machen, oder? Anderes läßt sich keine objektive Beurteilung machen. Denn bei 90km/h schon ein Gegenwind bei von 20km/h eine notwendige Mehrleistung von ca. 80% bedeutet. Sicherlich erhöht sich der Verbrach bei diesen Geschwindigkeiten nicht proportional (weil der Wirkungsgrad noch im steigenden Bereich sich befinden), wird aber auf jeden Fall höher sein.

Wie man sieht ist eine tragbare Aussage mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Was man jedoch behaupten kann, daß die „markenspezifischen Additive“ den Energiegehalt des Treibstoffes nicht erhöhen, sonder lediglich eine höhere Klopffestigkeit bewirken und damit unter Umständen für einen ruhigeren Motorlauf sorgen.

Viele Grüße
Daniel

Autor: SIGGI E36
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wie willst Du denn sicherstellen, daß größere/geringere Reichweite durch die Treibstoffwahl und nicht durch andere Einflußfaktoren zustande kommt



mir geht es hier nicht um die rechweite oder verbrauch!!
ich werde es beobachten und subjektiv fühlen ob ich einen unterschied weiterhin spüre,wenn ich den hersteller an der tanke umstelle
wie sich das verhält....
denn ich schreibe ja nicht aus jux und tollerei,habe wie gesagt etwas wahrgenommen bei diesem hersteller und das ist meine erfahrung,dies als positiv zu erklären.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: danha
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Größere Reichweite oder geringere Verbrauch könne aus höherem Energiegehalt abgeleitet werden, das wiederum „spürbar mehr leistung und besseres durchzugsvermögen“ ermöglichen könnte. Darum geht es Dir doch?

Zum Verbrauch bin ich abgedriftet, weil es sich im Thread so entwickelt hat.

Was ich versuche zu sagen, daß das was Du subjektiv wahrgenommen hast mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit durch die äußere Faktoren bedingt war.

Bringe doch mal das Auto zum Leistungsmesstand und laß es mit jeder Sorte sagen wir dreimal messen (um das Ganze auch statistisch abzusichern) dann weißt Du auf jeden Fall bescheid.

Viele Grüße
Daniel

Autor: e46-fahrer
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sicher sein was man tankt kann man nie

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,67353,00.html
Autor: SIGGI E36
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke auch schon das andere faktoren es begünstigen,aber warum ist es noch der fall die tankfüllung ist momentan zwischen 1/2 und 3/4......
und es ist immer noch wahrzunehmen!!

warum sollte es nicht der fall sein,das dieser sprit ausgenommen dieser sprit es begünstigt!!
eventuell habe ich eine mischung vollgetank was absolut top ist in der zubereitung......

solche fälle gibt es doch auch beim motorenbau,wo einer dabei ist absolut perfekt zu laufen und mit top-werten zu trumpfen....
wobei ein gleichwertiger ne geringe toleranz nach unten zu streuen...
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: SIGGI E36
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach noch was....
es rentiert sich nicht für mich das ganze auf einen leistungsprüfstand zu dokumentieren mit verschiedenen spritherst.
bin ja kein entwickler oer spritguru.

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Froesi
Datum: 31.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallöchen,

ich habe seit einer Woche ebenfalls bei Aral getankt und in meinen den ULTIMATE Diesel rein gelassen und muß sagen das er wesentlich ruhiger läuft und besser durchzieht.
Zum Verbrauch kann ich leider noch nichts sagen denke aber das er wesentlich weniger braucht als mit normalen Diesel. Das ganze hat noch einen Vorteil da dieser Sprit Schwefelfrei ist und somit besser fürn Rüßpartikelfilter .....zumindest auf dauer gesehn.Erhoffe mir eine längere Laufleistung bevor der Rußpartikelfilter gewechselt werden muß was kein billiger "Spaß" ist.

Grüßlein
Mehr Freude am Fahren.... :-)
Autor: BMW 316ti compact
Datum: 31.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann es nur bestätigen mit aral komm ich auch ca 20-30 km weiter und das durchzugsvermögen, so wie gasannahme und der lauf is wesentlch besser. Zudem hat aral und Shell noch zusätzliche Adjektive die das motorinnenleben reinigen. In der Berufsschule wurde uns ein video gezeigt mit dem test 2 identische neuwägen mit selben motor etc.. den einen haben die nur mit Shell bedankt und den anderen mit son billig-fusel, nach 5000 km testfahrt wurden beide Otto - motoren ausernander genommen und dabei hat sich herausgestellt das bei dem motor mit dem "no name" sprit sich ablagerungen an den Ventilen etc. gebildet haben, während der "Shell" motor ohne jegliche Ablagerungen da stande. is dochn beweis genug, und mal ehrlich wegen den cent was der aral mehr kostet, da pfeiff ich drauf.
BMW - Beste Motoren Weltweit
Autor: SIGGI E36
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kann es nur bestätigen mit aral komm ich auch ca 20-30 km weiter und das durchzugsvermögen, so wie gasannahme und der lauf is wesentlch besser. Zudem hat aral und Shell noch zusätzliche Adjektive die das motorinnenleben reinigen. In der Berufsschule wurde uns ein video gezeigt mit dem test 2 identische neuwägen mit selben motor etc.. den einen haben die nur mit Shell bedankt und den anderen mit son billig-fusel, nach 5000 km testfahrt wurden beide Otto - motoren ausernander genommen und dabei hat sich herausgestellt das bei dem motor mit dem "no name" sprit sich ablagerungen an den Ventilen etc. gebildet haben, während der "Shell" motor ohne jegliche Ablagerungen da stande. is dochn beweis genug, und mal ehrlich wegen den cent was der aral mehr kostet, da pfeiff ich drauf.

(Zitat von: BMW 316ti compact)




hey.....
nach wie vor tanke ich bei aral,wie zb. heute wieder vollgetankt!
ich bin überzeugter aral tanker ;)
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Sommy
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mich dran erinnern das ich darüber vor einiger zeit was in ner autozeitschrift gelesen hab.
da waren mehrere tankstellen im test, unter anderem auch shell, jet und aral.
dabei war mit dem der aral-sprit die größte leistungsausbeute zu messen.
hat um 1-2 ps auf shell abgerissen, die zweiter wurde in dem test.
finde leider die zeitschrift nicht mehr, sonst hätt ich nochmal schnell nachgeschaut...
We are from Bavaria. It's near Germany!
Autor: Fogg
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
1-2PS sind wohl auf jedem Prüfstand zu vernachlässigen, dafür ist die Toleranz auf den Geräten zu groß!

Ich kann beim GTI nichtmal nen Unterschied zwischen 95, 98 oder gar Ultimate Fusel feststellen.

Mit 95er hat der GTI (die ersten mit AXX Motor) weniger Leistung und soll mehr verbrauchen.
Ich hab da bislang aber in keinster Weise was feststellen können.

Normal kommt bei mir aber auch nur 98 oder besser rein, ich tank ja eh immer in Lux ;-)

Selbst meine Mopete läuft mit Fuselsprit, allerdings darf ich es da nicht übertreiben da mein Motor mit 95er Sprit schon zum klingeln neigt. Macht aber nix wenn noch ein paar Liter vom guten Stoff drin waren.
ich kann aber sagen das die Kiste mit 95er def. besser anspringt wie mit 100er Sprit, das merkt man egal ob warm oder kalt, egal ob mit E oder mit Kickstarter.
...don´t care about tomorrow!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile