- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hackfick Date: 26.02.2009 Thema: Rost am Radlauf e36 coupe beseitigen kosten ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.02.2009 um 12:14:17 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen! Ich habe ein Problem mit Rost an den beiden hinteren Radläufen. Würde das gerne machen lassen aber wo? Hat einer einen TIP für mich? Oder kann mir jemand sagen was der Spaß kostet? War gestern bei BMW hier bei mir um die Ecke dort hätte ich fast einen Zusammenbruch erlitten :-) die wollen minimum 1000,-€ dafür haben... Ich bitte dringend um Hilfe! Danke im Voraus Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.02.2009 12:14:17 |
Autor: oldschoolQP Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Zum Vergleich: habe bei meinem Coupe letzte Woche Motorhaube, Frontschürze, Nierenblech, beide Seitenteile hinten bis Höhe der Sicke und Heckblech lackieren lassen. Die Radläufe hinten waren angerostet (nicht durch), die Motorhaube und Frontschürze hatten Steinschläge und das Nierenblech eine Delle. Hat in einem erstklassigen Lackierbetrieb 800 Euro gekostet. Das sollte vielleicht ein Anhaltspunkt sein. Unsere BMW-Niederlassung hatte mir vorher gesagt, sie hätten eine Premium-Lackierabteilung und Premium-Preise, die habe ich aber gar nicht erst erfragt. Such Dir einen Lackierer, der eine penibel saubere Werkstatt hat und lass es machen. |
Autor: DoubleH Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- klapper mal die Karosseriebauer/LAckierbetriebe in deiner Gegend ab. |
Autor: Hackfick Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke das ist doch schonmal was! Ich werd mal mein Glück versuchen mal sehen was dabei rauskommt... @ oldschoolQP wo hast du das alles machen lassen? |
Autor: oldschoolQP Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Autolackierservice Beckmann in Bremen. |
Autor: Hackfick Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wären von hier ca. 200km das könnte klappen... ich versuchs aber erst mal hier in der umgebung danke für deine hilfe |
Autor: Batman1978 Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da wirste schon was finden! Aber 1000€ für sowas,Lächerlich!!! Bei meiner Freundin ihrem Auto habe ich 180€ bezahlt. Neues Blech eingeschweisst,verspachtelt,Lackiert und habe noch Politur dazu bekommen. |
Autor: Hackfick Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Batman1978 und wo gemacht wenn ich fragen darf? gruß aki |
Autor: Batman1978 Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub das dies zu weit sein wird für ein bischen Blech zu Reparieren. Wenn es dir Hilft, das war bei einem Kumpel in Kaiserslautern. |
Autor: cxm Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, mit einem Fahrzeug im Wert unter 5t€ darf man nicht mehr in die Vertragswerkstätten fahren. Einmal auf die Hebebühne und schon steht ein wirtschaftlicher Totalschaden vor Dir. Da kann man nur noch Klein- oder Spezialteile kaufen, die man woanders nicht günstiger bekommt. Ohne Fotos kann man schlecht beurteilen, wieviel an Deinen Radläufen gemacht werden muss. Grundsätzlich bist Du in einer freien Karosseriewerkstatt aber günstiger aufgehoben. Die Frage lautet: wie lange willst Du den Wagen noch fahren? Danach richtet sich der Aufwand, den man für die Reparatur treiben sollte. Kann man den Rost vielleicht abschleifen oder sandstrahlen? Was bleibt dann vom Blech noch übrig? Vielleicht kann man den Bereich dann spachteln oder verzinnen. Blech raustrennen und neu einschweißen ist zwar der bessere Weg, kostet aber grundsätzlich mehr... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Hackfick Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ cxm danke für deine antwort. Habe den Wage erst vor knapp 2 Monaten gekauft :-) ich mach mal nachher Bilder davon. Ich denke aber das abschleifen reichen müsste denk nicht das dass durchgerostet ist... |
Autor: schwarzweiß Datum: 22.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was würde es in etwa kosten, wenn man beide Radläufe hinten komplett neu machen lassen würde. Also neue Bleche einschweißen und neu lackieren ? Bei BMW unbezahlbar, aber so in etwa bei einer Freien, hat da jmd evtl en groben Anhaltspunkt ... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |