- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: melekgözlüm Date: 25.02.2009 Thema: E36 + 8jx18 +225er + 40mm tiefer= welche DS ? ---------------------------------------------------------- hi, will bald meine neuen alus draufziehen lassen und wollte die experten fragen welche distanzen ich benötige, damit die felgen BÜNDIG mit der radkasteenkante abschliessen ? sie sollen nicht rausschauen oder zu innen sein, sondern am liebsten BÜNDIG, sowohl VA als auch HA...welche Distanzen sollte ich dazu an der VA und HA verwenden, danke. Fahrzeug: E36 Limousine felgen : rundum 8jx 18 H2 ET 35 reifen : rundum 225er tieferlegung: ja, VA um 40mm ap-federn HA serie welche sistanzen VA ? welche distanzen HA ? |
Autor: michel131 Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- va 10mm und ha 20mm scheiben. musst dann aber an der ha bördeln lassen. |
Autor: axel18 Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das wird aber mit Bördeln an der HA nicht ganz reichen! Das ist jetzt eine 8x17 et35 (mit 20mm Platte et15). ![]() Da hat mir nur Bördeln nicht aussgereicht. mfg axel mfg axel18 Bilder vom Touring sind endlich da!!! |
Autor: toben101 Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde die felgen erstmal probeweise montieren und dann mal gucken wieviel platz du noch hast am besten mal messen. und wenn es nicht ganz passen sollte fährst du zum reifenkaufmann deines vertrauens und die bördeln dir das für ca. 60€ die achse (preis von meinem händler) |
Autor: melekgözlüm Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: danke für das fozo ! das wäre mir schon an der HA zu weit draussen hast du bitte eventuell auch mal nen bild von deiner VA ? |
Autor: michel131 Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @axel18 was sind denn das für reifen? 245? also ich fuhr auf meinen 328i 225/35 auf 8x17 et23 auf der va bei einer tieferlegung von 100mm. hinten braucht man 10mm mehr distanzscheiben das es so aussieht wie vorne. |
Autor: Sued-Berlin Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich empfehle vorne 5mm pro Seite, also auf ET 30 und hinten 12mm pro Seite, also auf ET 23. Ich hab bei mir vorn eine org. ET 32 und hinten eine ET 22 mit 10ner Platten von H&R pro Seite, das sieht für mich so super aus, mehr muss net sein! :) Nemo enim potest personam diu ferre - niemand kann auf Dauer eine Maske tragen. |
Autor: melekgözlüm Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hast du fotos ? |
Autor: Sued-Berlin Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte sie nur probeweise montiert, kommen erst mitte März rauf! :) Nemo enim potest personam diu ferre - niemand kann auf Dauer eine Maske tragen. |
Autor: melekgözlüm Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- o.k. hab mir heute meine reifen bestellt...ende der woche zieh ich die auf den wagen, mal schauen, ob distanzen überhaupt nötig werden |
Autor: michel131 Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist eine 8 zoll et23 mit 225/35 auf der va. mehr bilder findest du in der fotostory. ![]() Bearbeitet von - michel131 am 02.03.2009 22:44:49 |
Autor: Sued-Berlin Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @michel131: Hast du die kanten immer komplett angelegt, also das quasi ein richiges eng anliegendes V enstanden ist? Habe meine Kanten bisher nur mit der Gummihammermethode angelegt, was bis jetzt reichte, bin allerdings nun am überlegen hinten von 8" ET 22 auf ET 17 durch 15mm Platten zu wechseln, sollte noch im Rahmen sein oder? Würde morgen mal ein Foto mit 10nern machen, vllt kannst du mal ein blcik raufwerfen.. :D MfG,Daniel Nemo enim potest personam diu ferre - niemand kann auf Dauer eine Maske tragen. |
Autor: michel131 Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich glaube nicht das es da probleme gibt. hinten ist eng angelegt, vorne egtl nicht. |
Autor: Sued-Berlin Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Cam hat heute leider versagt! :C Werde es jetzt so lassen, also vorne nur die ET32 und hinten auf ET 22, das passt soweit, die Koti können so bleiben und bullig genug schauts aus.. Ich reiche mal Fotos nach, wenn Interesse besteht! Nemo enim potest personam diu ferre - niemand kann auf Dauer eine Maske tragen. |
Autor: Sued-Berlin Datum: 04.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal die versprochenen Fotos, mehr in meiner FS! Wahrscheinlich würden hinten auch 15ner Platten passen, mir genügt es allerdings so, kein nerv wieder was an den kotis zu machen.. ;) ![]() ![]() Nemo enim potest personam diu ferre - niemand kann auf Dauer eine Maske tragen. |
Autor: melekgözlüm Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so die räder sind nun montiert hihi hier die ersten bilder...hatte keine zeit den wagen zu waschen hihi ich werde definitiv keine distanzen verbauen, da er doch jetzt optimal wirkt, nach meiner meinung....nur leider schleift der bei voll einschlag einwenig an der VA rechts ? aber nur wenn ich ne rechtskurve fahre.. kann man da die innenverkleidung ohne weiteres entfernen ? dann müsste es passen, aber sieht selbst... VA ![]() HA ![]() hinten ![]() seite ![]() vorn ![]() |
Autor: melekgözlüm Datum: 16.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sodele mit der zeit ist der wagen noch tiefer abgesackt *haha* der rechte radkasten war bei volleinschlag am schleifen, trotz lenkeinschlagsbegrenzer ! ...hab sie nun demontiert, da eh winter vor der tür steht und werde versuchen das problem nun doch mit spurverbreiterungen auf den grund zu gehen...mit den serienwinterreifen schleift nun nix wieder...komisch ist aber schon, warum nur der rechte vordere radkasten schleift und nicht der linke ? zumal dei fahrerseite mehr beantsprucht wird und tiefer sein sollte rein theoretisch ? |
Autor: §Compacter§ Datum: 16.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eventuell mal die Radhausinnenschale mit nem Heisluftfön bearbeiten und das Plaste nach innen drücken wo es schleift beim Radeinschlag. Hat bei mir auch geholfen da es trotz Lenkeinschlagsbegrenzern schleifte. Mfg Mitglied des Regio Teams Leipzig/Halle |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |