- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Traggelenk wechseln im originalen Querlenker - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AxCent
Date: 25.02.2009
Thema: Traggelenk wechseln im originalen Querlenker
----------------------------------------------------------
Hi Folks!

Hab mir jetzt fast alle Beiträge durchgelesen und bin nicht viel schlauer weil es da ein paar Meinungen gibt. Darum nochmal: Lässt sich im originalen Querlenker das Traggelenk tauschen und machen das auch die Werkstätten? Hab da sogar eine Anleitung gefunden und hat die von euch schon jemand gemacht?

Ich weiß das es von Meyle den ganzen Arm gibt, wo man dann das Gelenk leicht tauschen kann. Werds mir auch hohlen wenn ich niemanden finde der mir das Traggelenk ein und auspresst. Sollte ich also den ganzen Arm tauschen, muss dann auch die Spur neu eingestellt werden?

MFG,
AxCent


Antworten:
Autor: kerny0815
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab auch meyle traggelenke in bmw lenkern gefahren... wurde von einer freien werkstatt eingepresst weil ich kein wegzeug dafür hatte.

mitlerweile hab ich wieder alles original von bmw da ich einen frontschaden hatte :-/ aber es geht auf jeden fall auch wenn bmw was anderes behauptet.
Autor: Blondie_0190
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ja es ist möglich es zu wechseln,habe es selber gemacht aber man braucht schon etwas gedult und eine gute Presse .Am wichtigsten ist es das Alte erstmal raus zu bekommen .Und für alle die jetzt sagen das halt nicht ,fahre jetzt schon über 30000 Kilometer damit und keine Probleme mehr.Es würden nur sachen von Meyle verbaut !
Autor: Old Men
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Machbar ist alles. Wenn du eine Presse zum aus und einpressen hast. Aber der Arbeitsaufwand und die Zeit stehen in keinem Verhältnis zu einem neuen kompletten Querlenker. Ein neuer Satz Querlenker ist am Ende billiger. Ich würde einen neuen Satz Querlenker einbauen. Beide, nicht nur den defekten.
Autor: chris521
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mag gut sein das es hält.
du solltest es nur nicht pressen weil der originale ql aus aluminium ist.
und aluminium wird brückig, bzw kann brüchig werden.
reskieren würd ichs nicht, eher ein ql aus ebay der an die 50 euro kostet.
wenn dein vorderes federbei bei 160km/h sich löst weil der querlenker bricht kannst dir ja vorstellen was passiert
Autor: bmwdriver84
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wozu das umgepresse? bei ebay gibts original meyle mit hydrolagern für 250 euro !
Wer später bremst fährt länger schnell :-)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile