- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw328icabrio Date: 24.02.2009 Thema: subwoofereinbau in e36 cuope!bitte um hilfe! ---------------------------------------------------------- hi leute!hab jetzt vor kurzem meinen kofferraumausbau fertig! hab mein coupe erst seit ein paar monaten und habe weitgehenst die komponenten aus meinen vorherigen fzg. verbaut! es handelt sich um einen syrincs bp12-300 bandpass befeuert von einer signat ram3mk-2(2 kanalendstufe mit 528 watt gebrückt sinusleistung! stand vor dem ausbau vor dem problem wie ich den bassdruck in den innenraum leiten könnte da der kofferraum ja beim coupe komplett geschlossen ist! hab in die heckablage mit der flex eine ca. 60cm mal 30 cm öffnung geschnitten;den bandpass habe ich dann mit den beiden ventilationsöffnungen nach oben richtung heckablage in den kofferraum gelegt!dann habe ich einem passenden rahmen aus mdf gebaut und diesen von oben auf die kiste gelegt und diesen abgedichtet! allerdings bin ich vom sound mehr als nur entäuscht! habe mir überlegt in der nächsten zeit was neues zu bauen und bräuchte dazu mal eure hilfe! hab da an 2 30er woofer gedacht!müsste dazu halt den ausschnitt in der heckablage etwas erweitern und mir dazu ne passende kiste aus mdf bauen! was würdert ihr mir da empfehlen(alzu teuer sollte es nicht werden)! ein kumpel hatte früher mal 2 jbl gti 12er woofer in seinem golf und das war echt brachial!allerdings kommt mann an diese ja sehr schwer heran!bei ebay gibts die jbl gti 12 gt4 für 59 euro das stück!taugen die was oder haben die mit dem "ur-gti"überhaupt nichts mehr zu tun? wäre für geistreiche vorschläge dankbar! auch würde mich mal interessieren ob ne geschlossene oder ne bassreflexkiste das beste wäre! höre übrigens hauptsächlich techno und electro!der bass sollte also ziemlich tief spielen-was ja ein bandpass nicht unbedingt tut! im vorraus vielen dank und mfg |
Autor: maddin[21] Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hi "hab in die heckablage mit der flex eine ca. 60cm mal 30 cm öffnung geschnitten;den bandpass habe ich dann mit den beiden ventilationsöffnungen nach oben richtung heckablage in den kofferraum gelegt!dann habe ich einem passenden rahmen aus mdf gebaut und diesen von oben auf die kiste gelegt und diesen abgedichtet!" -erstmal, du hast nicht wirklich im blech der hutablage rumgeflext? dir ist schon bewusst das die hutablage ein tragendes teil ist? -und nur unterlegen hilft nix, da der bandpass dann immernoch in den kofferraum spielt! du müsstest die ports aus dem kofferraum herrausführen.(auf die länge der ports achten,wegen abstimmung des bandpasses. auch dein rahmen bringt nix weil du damit einen undefinierten bandpass geschaffen hast. "ein kumpel hatte früher mal 2 jbl gti 12er woofer in seinem golf und das war echt brachial!allerdings kommt mann an diese ja sehr schwer heran!bei ebay gibts die jbl gti 12 gt4 für 59 euro das stück!taugen die was oder haben die mit dem "ur-gti"überhaupt nichts mehr zu tun?" -und einen golf (offener kofferraum) kannst du nicht mit einem coupe oder cabrio vergleichen! "auch würde mich mal interessieren ob ne geschlossene oder ne bassreflexkiste das beste wäre! höre übrigens hauptsächlich techno und electro!der bass sollte also ziemlich tief spielen-was ja ein bandpass nicht unbedingt tut!" -ein richtig abgestimmer bandpass kann beides tief und direkt! gruss maddin Bearbeitet von - maddin[21] am 24.02.2009 22:33:36 Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: B4C4RDI Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nen geschlossenes gehäuse spielt tief und nen bandpass nicht?!? wär für mich was ganz neues. könntest mal nach volksbandpass im forum suchen... aber du hast nicht im ernst an der hutablage rumgeflext? Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: bmw328icabrio Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi!na ihr habt mich da falsch verstanden!ich habe einen rahmen aus mdf gebaut!dieser ist gerade mal 6 cm hoch(endet bündig mit der hutablage)! ausserdem ist dieser absolut dicht-es kommt also kein druck in den kofferraum! und wo ist denn das problem wenn ich eine öffnung reinflexe?es sind doch noch ca. 80 prozent des heckbleches vorhanden?glaube kaum das das grossartig was an der steifigkeit der karosse ändert!ein compact oder nen 2er golf haben ja auch keine feste heckablage und die autos fahren auch gerade aus! ausserdem hab ich ne domstrebe hinten verbaut! wäre nett wenn mir mal einen bezüglich meines neues vorhabens(2 30er bässe)antworten könnte! mfg |
Autor: dreamsounds Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo Dein Problem ist? Ganz einfach: Deine ABE erlischt, da es sich um ein tragendes Karosserieteil handelt! Ein Golf o.ä. ist völlig anders konstruiert und braucht diese Verbindung nicht. Das beste wird sein, Du lässt Dir den Ausschnitt schleunigst wieder einschweißen (sofern Du das Blech noch hast). Aber zu Deinem Woofer-Problem (was für mich im Moment an Deiner Stelle keine Priorität hätte). Ein Bandpass ist genau das richtige. Nur muss es der Richtige auch sein. Grüße Mike Guter Sound in Mannheim. |
Autor: bmw328icabrio Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nee das blech hab ich nicht mehr!und was bitte soll der richtige sein? hab doch schon einen syrincs verbaut;das ding ist doch eigentlich gut,oder? nur wurde mir mal gesagt das ein bandpass halt nun mal bauartbedingt nicht richtig tief spielen kann im vergleich zu einem bassreflex etwa??? mfg |
Autor: B4C4RDI Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kommt immer auf die abstimmung drauf an. wenn der tüv das mitm blech siehts wars das mit der nächsten plakette :P Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: bmw328icabrio Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi!also um den tüv mach ich mir überhaupt keine sorgen!die hutablage ist mit akustikstoff bezogen und wenn man(n) den kofferraum öffnet erkennt man von der öffnung auch nichts da der syrincs bündig an dem blech anliegt! was meinst du denn genau mit abstimmung?an dem subwoofer selber kann ich ja nichts ändern? oder denkst du es würde was bringen wenn ich den rahmen mittig abtrennen würde sodass jede ventilationsöffnung alleine spielt? mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |