- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52B28TU Probleme mit Fächerkrümmer: ruckelt - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wacker712
Date: 24.02.2009
Thema: M52B28TU Probleme mit Fächerkrümmer: ruckelt
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.02.2009 um 17:21:48 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Ich hab in meinen 328i e46 einen Fächerkrümmer eingebaut und jetzt zieht er nicht mehr richtig durch und ruckelt öfters beim gas geben, ein leistungsabfall ist auch zu spüren und der spritverbrauch ist auch angestiegen.
woran kann das liegen?

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.02.2009 17:21:48


Antworten:
Autor: Coup330
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kats nachrüsten, dann gehts wieder.
Autor: Capu25
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich weiß haben die tu motoren alle die kat´s in den krümmern sitzen
wenn diese fehlen funktioniert es nicht
und auch wenn du noch welche nachrüstets ist fraglich ob du die abgasnorm erreichen wirst soweit ich weiß erreichen die motorn die abgasnorm nur wegen der motornahen kat´s
mfg andre
immer unter druck
mfg Andre
Autor: wacker712
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie nachrüsten wie geht das, die abgaswerte sind mir egal, und warum werden reihenweise solche krümmer angeboten wenn das also gar nicht funktionieren kann?
Autor: Malteser
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welchen Fächerkrümmer hast du verbaut? wie hast du deine Lambdasonden angeschlossen?

Ich kenne keinen in den Kats integriert sind. Das heißt du fähst momentan ohne Kats, was heißt dass deine Betriebserlaubnis erloschen ist und du momentan Steuerhinterziehung begehst da du deine Abgasnorm nimmer hast.

Das heißt auch, dass dir der Gegendruck, den die Kats aufbauen fehlt und dir dadurch ordentlich Drehmoment und Motorleistung kaputt geht. Mich wundert dass dein Motor nicht schon im Notlaufprogramm läuft.

Du hast drei Möglichkeiten:
1. Wieder auf original zurückrüsten
2. Kats hinter den Fächer nachrüsten und hoffen dass du es eingetragen bekommst
3. Auf den Prüfstand, für min. 1000€ abstimmen lassen und für die Abgasuntersuchung alle 2 Jahre den orig Krümmer wieder anbauen und hoffen dass dich nie jemand erwischt.Das bringt dir ein ordentliches plus an Mehrleistung aber eben ne erloschene Betriebserlaubnis.

Grüße.
Autor: Malteser
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kats nachrüsten? Sag mal... du schweißt eben hinter den Fächerkrümmer Katalysatoren ein.

Und zu deiner Frage: Nicht alles was man kaufen kann ist sinnvoll zu verbauen...
Autor: wacker712
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Racetech heisst die firma!
Autor: wacker712
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab die sonden in die öffnungen geschraubt die dafür angedacht waren.
Autor: BMW-boni
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja !
das bringt dir rein gar nix !
Weil deine Lambda ja absolur falsche werte bekommt !
Und somit ein schlechtes gemisch einspritzt !

Das das was du da gebastelt hast nicht legal ist wurde ja schon geschrieben !

Und mal so ne frage : Was erhoffst du dir von dem Fächerkrümmer?

Ist an deinem Motor sonst was geamcht ?

Ja du könntest dein kennfeld ändern lassen, dann kannst ohnr kats fahren !
Illegal bleibt es nach wie vor

Autor: Malteser
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.racetech-development.com/pi1/pi8/pd8.html
Den hier? Da steht ja sogar in der Produktbeschreibung drin dass er den Kat ersetzt...
Wie ist denn die Passgenauigkeit? War er gut anzuschließen?

Grüße.
Autor: wacker712
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
erhofft hab ich mir davon eigentlich nichts ausser dass er läuft wollte nur den defekten originalkrümmer ersetzen.
gepasst hat er ganz gut ist ohne größere probleme einzubauen.
Autor: wacker712
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was heisst das kennfeld ändern wie geht das und was kostet das?
Autor: Malteser
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was war denn am originalen defekt?
Also wie gesagt, dann kannst jetzt entweder wieder auf original zurückrüdten und legal weiterfahren oder du gehst auf nen Prüfstand und lässt dir für ca 1000€ deine Motorsteuerung auf den fehlenden Kat abstimmen.
Das soll hier nicht als Tip meinerseits gelten. Nicht dass da noch irgendwas richtung "anstiftung zum..." läuft :-)
Grüße.
Autor: wacker712
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der alte hatte nen riss!
Autor: Malteser
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
edit: Kennfeld ändern: Geht so: du gehst zu nem tuner mit Prüfstand, der verändert in deiner Motorsteuerung dinge wie einspritzmenge usw das macht er auf nem Prüfstand. Dauert min. 1 Tag und kostet min. 1000€.
Autor: Malteser
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
editedit:
Dann lass den Riss schweißen wenn möglich oder hol dir nen gebrauchten. Oder amch richtig Motoruning mit ansaugbrücke und Nockenwellen, dann bringt die abstimmung aufm Prüfstand auch was und du hast satt mehrleistung danach.
Autor: Coup330
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
lass dir kats einbauen, du machst dich so strafbar und das fliegt leicht auf....

das wird sehr teuer und wenn der richter dir nich wohlgesonnen ist und du schon was auf dem kerbholz hast, gibts auch noch knast.
Autor: Malteser
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß eigentlich jemand ob man das eingetragen bekommt wenn man die Kats nimmer Motornah hat?
BMW hat das ja wegen der Abgasnorm gemacht, damit die Dinger schneller warm werden.
Und ne schlechtere abgasnorm darf bei nem Umbau ja nicht enttstehen...
Grüße.
Autor: saupazi
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

ich würde mir nen gebrauchten kat vom m3 holen da er auch die gleichen abgasnormen hat und die kats liegen da wo unsere vorschalldämpfer sind und sind noch metallkats
mehr leistung mehr sound und fahrspaß
Autor: Malteser
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz ehrlich ich würd das mit dem TÜV abklären. Ich stell mir das nicht so einfach vor dass er das einträgt.
Autor: Joerg28
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wenn du die ersten Lambdasonden richtig angeschlossen hast würde ich die zweiten mal durch Sondensimulatoren ersetzen. Die zweiten sollen nämlich im Verhältnis zu den ersten die Funktion des Kats überprüfen. Da der bei dir fehlt geht deine Ecu in den Notlauf und sorgt für dein schlechtes Fahrverhalten.

Von der Funktion her brauchst du den Kat sicher nicht.


Mfg Joerg


You can not pass!
Autor: Malteser
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Von der Funktion her brauchst du den Kat sicher nicht.
(Zitat von: Joerg28)




Natürlich braucht er den. Unser Motor wurde auf den Gegendruck ausgelegt.
Autor: Joerg28
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bla, Bla, Bla.

Er wird ohne Kat sicher eine höhere Endleistung im hohen Drehzahlbereich erreichen können. Wie es davor aussieht muss man sehen. Aber vorerst würde ich den höheren Abgasgegendruck durch die Kats als für die Abgasnorm notwendiges Übel betrachten.

Er fährt ja nicht ohne Auspuff und die originalen Nockenwellen sind ja recht zahm, somit wird sich der Effekt das Frischgase direkt in den Auslass gelangen in Grenzen halten.


You can not pass!
Autor: Malteser
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, obenrum hat er bestimmt mehr Leistung, aber ich denk mal dass untenrum halt ne Menge Drehmoment flöten geht.
Jedem wie ers will.
Grüße.


Autor: Sven
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Joerg28

Ja richtig, und trotzdem muß der Motor abgestimmt werden weil die Einspritzung nicht mehr passt, egal ob er laufen wird oder nicht.

Der Kat wird gebraucht, da die Lambdasondenregelschwingungen für verschiedene ms-interene Bereiche Voraussetzung sind. Entfernen des Kats führt zu den bereits genannten Problemen.

Für die Rennstrecke ist die Idee mit den Monitorsondensimulator (allerdings mit Schwingverhaltensimulation) sicher eine interessante Lösung. Abgestimmt werden muß aber dennoch.

Wie schon so oft in der Vergangenheit geschrieben (benutzt doch mal die Suche), führen Fächerkrümmer und Änderungen am Kat durch bloßen Tausch zu Problemen bei den Motoren ab M52TÜ. Warum habe ich dort schon mehrfach erläutert.


Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: saupazi
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
an sven

das heißt also wenn ich jetzt bei meinem m52tub25(323i)einen fächerkrümmer einbau und direkt am fächer bei der stufe 3in1 ein metallkat einschweise werde ich probleme mit den rundlauf des motors bekommen
Autor: Sven
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
siehe hier

Rundlauf jetzt weniger, entscheidender ist die Fehlererkennung. Das kommt aber darauf an wie gut der neue Kat ist. Das läßt sich so nicht beantworten. Es kann zu Problemen führen. Die MS42 reagiert meines Erachtens nicht ganz so scharf auf Änderungen wie die MS43.


Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: Malteser
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@wacker 712: Weißt du mittlerweile was du machst?
Grüße.
Autor: saupazi
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja genau wacker was machst du jetzt eigantlich

an sven:::::::::
also mit den motorlicht ist mir klar deswegen wollte ich ja direkt vorne bei der 3in1 stufe die beiden kats einschweißen und die eine sonde davor und die eine danach wie es auch beim originalem kat ist damit ich diese motorleuchte (notlaufprogramm) nicht habe
Autor: wacker712
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab den originalkrümmer geschweisst und dann schön gemütlich wieder eingebaut, und den fächerkrümmer im internet verhökert!
Autor: Malteser
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hättest auch was sagen können. Den hätte ich dir vielleicht auch abgekauft.
Grüße.
Autor: wacker712
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry, beim nächstenmal.
aber war mal wieder eine sehr lehrreiche erfahrung!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile