- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

SPAX Gewinde soll sooo suoer sein!!!? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: physiostar
Date: 23.02.2009
Thema: SPAX Gewinde soll sooo suoer sein!!!?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.02.2009 um 09:26:12 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hey leute,.. ich baue mir gerade mit meinem Bruder nen e36 auf.

Habe mich jetzt für nen Spax Gewinde RSX entschieden,
weil die in den letzten Jahren wieder stark aufgeholt haben.

das geile daran ist das die Härte von außen einzustellen ist und das im eingebauten zustand!!! Edelstahl, ..

Link

ich habe den Händler sogar schon angeswchrieden, er sagte er würde mir so ein Fahrwerk ca 800 geben!! *GEIL* UVP ist glaube ich irgendwas bei 1100€?!

was sagt Ihr zum Fahrwerk?

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.02.2009 09:26:12


Antworten:
Autor: Madesito
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
SPAX.... Der name klingt geil!!!
Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick
Autor: fooki
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was soll man jetzt grossartig dazu sagen. viel spass damit. spax sagt mir jetzt nichts bzw fast nichts. bevor ich 1100€ bzw. 800€ in so ein fahrwerk verpulvere, kaufe ich mir lieber was von bilstein oder eibach, H&R. da habe ich top fahrwerke
Autor: Batman1978
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dir ein Spax einbauen willst,viel Spass!!!!!
Da kannst dir auch gleich ein 1Zoll Wasserrohr
als Dämpfer einschweissen lassen.

Ich hatte die 6 Wochen im e30 drinn,niemals mehr!!
Knüppelhart war noch zu weich:)
Autor: Hecktrieb06
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn dir ein Spax einbauen willst,viel Spass!!!!!
Da kannst dir auch gleich ein 1Zoll Wasserrohr
als Dämpfer einschweissen lassen.

Ich hatte die 6 Wochen im e30 drinn,niemals mehr!!
Knüppelhart war noch zu weich:)

(Zitat von: Batman1978)




Wann war das?
Soviel wie ich weiß, wurde 1999 die marode Firma von irgend einem
investor aufgekauft, der dort für frische luft und bessere Technik
gesorgt hat.
Von denen hat man ja auch ziemlich lange nichts mehr hier in D. gehört.
In U.K. sind die jedenfalls ganz gut am start und sind Fw. ausrüster
einiger Rennserien a´la Mini-challenge oder auch Rally-serien.


If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: Mr Nice
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die neuen Spax Fahrwerke darf man net mehr mit den alten Fahrwerken vergleichen!
Haben gute Technik und nen guten Ruf,vorallem das einstelbare Fahrwerk.
Habe das Bilstein Gewinde ohne Härteverstellung drinne und weich ist da auch nix.Probieren sag ich da nur:-)
NEU!!HARRY POTTER Motorsport;Ansaugbrücke= +50PS
Chip= +80PS
Turbokit=Mach3
Autor: Batman1978
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte die vor 99 drinn.
Hab das alles gar net gewusst?
Ich hab die danach niemals mehr gesehen
und habe halt gedacht das die zurecht Pleite
gegangen sind:)
Ja man ist halt gleich geprägt,was so Teile
angehen.
Scheiß Qualität=Scheiß Meinung:)
Autor: Prinz1987
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein Kumpel hatte mal ein SPAX Gewinde drin. Auf der härtesten Stufe konnte man nur noch Rennstrecke fahren. Normaler Straßenverkehr war kaum noch möglich.
Autor: Airborne
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Namen Spax kenn ich......aber das wars auch schon.^^
Und bevor ich dann mutig werde und sowas kaufe pack ich lieber noch was drauf und hol was von nem bekannterem Hersteller (Favorit:Bilstein), die sind es nicht umsonst!

Ich will jetzt nicht sagen das es schlecht ist, da ich es nicht weiß.....aber von Bilstein weiß ich definitiv das es gut ist!!



Zitat:



In U.K. sind die jedenfalls ganz gut am start und sind Fw. ausrüster
einiger Rennserien a´la Mini-challenge oder auch Rally-serien.


(Zitat von: Hecktrieb06)




Als mein Chef noch in der offiziellen Mini-Challenge Deutschland fuhr hatten die Spezialanfertigungen von KW drin!




MfG

Bearbeitet von - Airborne am 24.02.2009 08:51:09
Autor: physiostar
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist typisch Deutschland. was man nicht kennt wird nicht genommen..
..ich habe mich etwas damit beschäftigt, und wie schon erwähnt. spax ist in england marktführer in Sport- u Rennsportfahrwerken. und die neuen Fahrwerke sind keineswegs mit den alten zu vergleichen. außer Bilstein u KW kennen hier wohl einige nicht´s anderes!!?
das problem bei den anderen Fahrwerken ist das sie grösstenteil nicht im eingebauten Zustand einstellbar sind (bsw nicht die hinteren Dämpfer! -und die jedesmal rein u raus!?). und die die es sind fangen nicht unter 1700 an!
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link

Link
Autor: Airborne
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das ist typisch Deutschland. was man nicht kennt wird nicht genommen..

(Zitat von: physiostar)




Stimmt in den meisten Fällen



Zitat:


außer Bilstein u KW kennen hier wohl einige nicht´s anderes!!?

(Zitat von: physiostar)





Ich drücks mal so aus.....wenn ich mir ein Fahrwerk für beispielsweise eine japanisches Fahrzeug hole, dann geh ich zu TEIN oder HKS, weil die von den Autos mehr den Plan haben und es auch mehr Auswahl gibt!

Was spricht dagegen bei nem deutschen Wagen dann ein Fahrwerk aus der heimischen Produktion zu nehmen?
Da kann ich mir dann sicher sein das die FW auf das Auto richtig abgestimmt sind und auch passen.

Ich kenn genug Fahrwerkshersteller, evtl sogar mehr als die meisten hier, da ich mich viel im amerikanischen und japanischen Bereich umkucke.....nur sind da nicht alle super weils sonst niemand kennt!

Ach so, Bilstein, KW, Eibach und H&R sind auch im Ausland äusserst gern verbaute Marken!

MfG


Autor: Hecktrieb06
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@airborne, es gibt auch in U.K. ne Mini- challenge

Spax

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: CompactO
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spax ist stark wieder im kommen, die haben ihre gesamte Produktion umgestellt, es gibt ne Forschung, usw...

Frei nach der Regel was der Bauer net kennt frisst er nicht ;)
Spax arbeitet bei "normalo" Sportfahrwerken mit Supersport zusammen, haben aber auch ne eigene Produktlinie am Start.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Fogg
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte 98 im Fiesta ein Spax Fahrwerk (kein Gewinde) und es war das am besten abgestimmte Fahrwerk (also Feder und Dämpfer in kombination) was ich je irgendwo drin hatte!

Dann sind se leider vom Markt verschwunden, sonst hätte "ich" weiter Spax gefahren!
...don´t care about tomorrow!
Autor: Tubs
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe mich jetzt für nen Spax Gewinde RSX entschieden,
(Zitat von: physiostar)




Die Spax-Gewinde, die ich kenne, schraubt man mit dem Akkuschrauber in die Wand.

http://www.spax.de/
Autor: NikolausN30
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
also irgendwie ist das Fahrwerk schon interessant. Einstellbar im eingebauten Zustand ist doch ganz geil, jedenfalls besser als bei KW. Da nervt es wenn man das Fahrwerk neu eingebaut hat und dann nur einen Tick zurückdrehen will...da ist man schon 1 Stunde mit den Plastikverkleidungen im Kofferraum beschäftigt :)
Und wenns dann auch noch aus Edelstahl ist, dann ist ja praktisch gleichwertig wie ein KW V3 oder? Einstellbar, Gewind, edelstahl...

@weiß-blau: die Themen in der Suche sind auch nicht die aktuellsten...

Und wenn ich nicht ganz falsch informiert bin, dann produziert Bilstein doch im Ausland oder?

Gruß
Nikolaus
Strasse nass, Fuss vom Gas....
...Strasse Trocken, rauf den Socken!!
Autor: FRY
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

In U.K. sind die jedenfalls ganz gut am start und sind Fw. ausrüster
einiger Rennserien a´la Mini-challenge oder auch Rally-serien.


sehr unwahrscheinlich, da fast alle teams mit KW oder Bilstein ausgerüstst sind.
bei Ralley-Fahrzeugen werden fast ausschließlich Öhlins-fahrwerke genutzt.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Leute,
also irgendwie ist das Fahrwerk schon interessant. Einstellbar im eingebauten Zustand ist doch ganz geil, jedenfalls besser als bei KW. Da nervt es wenn man das Fahrwerk neu eingebaut hat und dann nur einen Tick zurückdrehen will...da ist man schon 1 Stunde mit den Plastikverkleidungen im Kofferraum beschäftigt :)
Und wenns dann auch noch aus Edelstahl ist, dann ist ja praktisch gleichwertig wie ein KW V3 oder? Einstellbar, Gewind, edelstahl...

@weiß-blau: die Themen in der Suche sind auch nicht die aktuellsten...

Und wenn ich nicht ganz falsch informiert bin, dann produziert Bilstein doch im Ausland oder?

Gruß
Nikolaus

(Zitat von: NikolausN30)





Das war diesmal mehr als Information gedacht, da in der Vergangenheit bei SPAX so einiges im argen gelegen hat, ich hab einen guten Freund aus England (in Birmingham) und der sagt das gleiche.
SPAX ist bei denen ein Kidi-Fahrwerk das die jungen Tuningbegeisterten verwenden da es günstig ist und viel sportlichkeit suggeriert da es hart ist.

Ich hatte lange Jahre ein SPAX-Komplettfahrwerk in meinem E30, und würd es nicht wieder kaufen. Gleich am Anfang hat es mir hinten einen Stoßdämpfer gefressen nach den ersten Km, und es hat einige Wochen gedauert bis sie endlich Ersatz gesendet haben. Ich hatte Glück das ich es in ner Werkstatt verbauen ließ da sie die Garantie ablehnen wollten wegen möglicher Verbaufehler beim einsetzten der Stoßdämpfer.

Zur Abstimmung: leicht übertriebene Härte, die Einstellung der vorderen und hinteren Stoßdämpfer machte sich nicht bemerkbar beim fahren, und zu guter letzt eine Geschmacksfrage da bei schnellen Lastwechsel in z.B. einer S-Kurve der Wagen zu schnell aus den Stoßdämpfer kam, was als etwas unangenehm zu empfinden war


Mein Fazit: ich kauf kein Spax mehr, ich müsste erst durch eine Probefahren mit einem gleichwertigen Fahrzeug vom Gegenteil überzeugt werden, das die Leute hier was verbessert haben
Autor: tomy1988
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe schon öfters Berichte über das Gewinde Fahrwerk von k-sports gehört. Die Meinungen waren ziemlich gut. Ich habe es selber nicht und bin auch noch in keinem Wagen gesessen der es hatte. Aber der Hersteller macht einen guten Eindruck. Man kann die Härte einstellen und es ist nur so teuer wie ein Billstein ohne Härteverstellung. Außerdem sind die Domplatten auch dabei. Was haltet ihr davon bzw. hat jemand Erfahrung damit.
http://www.k-sportracing.de/fahrwerk_tech.html
Ich glaub ich muss meine Reifen neu ölen. Die quitschen ständig.
Autor: NikolausN30
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Aber genau das ist doch in diesem Forum das Problem, momentan hat es niemand verbaut bzw. kann aus den letzten 6Jahren nichts zum Stand der Spax-Fahrwerke aussagen...oder???
Und zur Härte des Fahrwerkes... ich denke die sind 28mal einstellbar. Da wird doch schon was zwischen soft und hart dabei sein. Wenn das "Sport"fahrwerk weicher als das Serienfahrwerk ist, dann kann man das auch gleich lassen.

Ich überlege schon mir das Fahrwerk zu holen, damit endlich diese Vorurteile zunichte sind. Wie der Autor schon schrieb, was man nicht kennt, das wird auch nicht gekauft=>scheiße...
Und KW ist auch nur "so gut", weil Sie extrem werben. Schließlich ist Mc Donalds auch nur deshalb so erfolgreich.

Gruß
Nikolaus
Strasse nass, Fuss vom Gas....
...Strasse Trocken, rauf den Socken!!
Autor: e61_530driver
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke jeder kann selbst entscheiden was er kauft und was nicht. ich kaufe auch lieber "bekannte" produkte die sich bewährt haben, muss ich mich dafür jetzt entschuldigen ?
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Aber genau das ist doch in diesem Forum das Problem, momentan hat es niemand verbaut bzw. kann aus den letzten 6Jahren nichts zum Stand der Spax-Fahrwerke aussagen...oder???
Und zur Härte des Fahrwerkes... ich denke die sind 28mal einstellbar. Da wird doch schon was zwischen soft und hart dabei sein. Wenn das "Sport"fahrwerk weicher als das Serienfahrwerk ist, dann kann man das auch gleich lassen.

Ich überlege schon mir das Fahrwerk zu holen, damit endlich diese Vorurteile zunichte sind. Wie der Autor schon schrieb, was man nicht kennt, das wird auch nicht gekauft=>scheiße...
Und KW ist auch nur "so gut", weil Sie extrem werben. Schließlich ist Mc Donalds auch nur deshalb so erfolgreich.

Gruß
Nikolaus

(Zitat von: NikolausN30)





In einigen Punkten geb ich dir ja recht, aber SPAX ist nicht ohne Grund in der Versenkung verschwunden, da sie gepfuscht haben und einen schlechten Kundenservice hatten (meine Erfahrung). Nur als Vergleich Opel war früher auch bedeutend besser von seinem Ruf als jetzt, dies haben sie aber selbst verschuldet. Jetzt da sie sich wieder einen Namen erarbeitet haben geht´s ihnen leider von anderer Seite her dick rein.
Was ich aber damit sagen will, die Leute die schon Erfahrung haben wie ich müssen erst wieder überzeugt werden das die Produkte von ihnen was taugen und das Geld wert sind was die da verlangen.

Autor: Airborne
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@airborne, es gibt auch in U.K. ne Mini- challenge

Spax

(Zitat von: Hecktrieb06)




schön, ich hatte ja geschrieben das in Deutschland KW gefahren wird...

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile