- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dagehtnochwas Date: 23.02.2009 Thema: hohe leerlaufdrehzahl/ schubabschaltung geht nicht ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe folgendes Problem: bei meinem 320 Bj 88 habe ich seit einiger zeit eine hohe leerlaufdrehzahl von ca. 2000 bis 2500 u/min und die schubabschaltung funktioniert nicht wenn man vom gas geht, also das was man allgemein motorbremse nennt. Er spritzt auch weiterhin ein, obwohl man vom gas geht. Was könnte das sein? Kenn mich im allgemeinen gut mit autos aus, aber bei meinem alten BMW weniger. Danke für eure Tips |
Autor: Gygax E30 Datum: 23.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schliesst die Drosselklappe vollständig? Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: chris der einsteiger Datum: 23.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ich tippe auf falschluft wenn die dk io ist ... den da zieht er im stand mehr luft was höhere leerlaufdrehzahlen zur folge hat und die schubabschaltung haut auch nicht mehr hin .. ich würde den ansaugmal alle schläuche überprüfen und dichtungen grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei welcher drehzahl wurde das gemessen ob der nix mehr einspritzt?? BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: widi Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, möglicherweise erreicht die Drosselklappe ihre Leerlaufstellung nicht, und / oder der Drosselklappenschalter macht nicht " klick " wenn die Leerlaufstellung erreicht wird. Dieser sitzt unter der Drosselklappe, sieht man von oben kaum. mfg Widi |
Autor: dagehtnochwas Datum: 04.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, sorry dass es so lang gedauert hat, hatte kaum Zeit. Also die Drosselklappe ist in Ordnung, sie schließt richtig und der DK-schalter, der drunter sitzt, macht auch leise "klick" beim öffnen und schließen der klappe. Ich hab mal den Stecker vom Luftmassenmesser (das Teil aufm Luftfilterkasten, ihr wisst was ich meine), abgezogen, dann geht er mit der drehzahl etwas runter und blubbert etwas, wird dann wohl das notprogramm sein (nehme ich mal an). Das heißt dass das Teil zumindest mal funktioniert oder lieg ich da falsch? Das lustige ist ja auch, dass ganz ganz selten die Drehzahl in Ordnung ist, aber meistens dann nur so alle 2 Wochen mal und nur für einige kilometer. Seltsam oder? Ein Leck an den Schläuchen hab ich auch nicht gefunden, gibts da zufällig so typische schwachstellen wo ich mal schauen sollte? Ein Marder war wohl auch mal dran, aber der hat sich an der Dämmung zu schaffen gemacht, an kabeln und schläuchen hab ich nichts entdeckt. Hoffe ihr könnt mir helfen, danke |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 04.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- erst mal ist das ein luftmengenmesser...kein luftmassenmesser...so etwas hab es im e30 nicht... hast du die möglichkeit das sg mal gegen ein anderes zu tauschen?? BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: dagehtnochwas Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit sg meinst steuergerät? ne leider nicht, hab nur noch nen 325 eta bj 84 da aber ich glaub weniger dass es am steuergerät liegt, die verrecken doch normal nie oder? bringts was den luftmengenmesser zu säubern? der ist innen etwas dreckig. wenn ja wie stell ich das an? mit sprit durchspülen? kann man an dem bmw den fehler auslesen oder gabs das damals bei noch nicht? |
Autor: Gygax E30 Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Diagnosefähig sind die M20 nur sehr begrenzt, kommt selten was raus... LMM mit Bremsenreiniger etwas reinigen, Leerlaufsteller mal überprüfen ggf. mal tauschen.. Falschluft kommt oft vom Faltenbalg zwischen LMM und DK.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: dagehtnochwas Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- welches ist der leerlaufsteller? |
Autor: Gygax E30 Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die schwarze "Dose" neben der DK mit den 2i Schläuchen und einem Stecker... Bearbeitet von - Gygax E30 am 05.03.2009 23:23:22 Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: manueltreske Datum: 29.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe einen E30 320i Bj. 90 235.000 KM mit ähnlichen Problemen. Manchmal funktioniert die Schubabschaltung nicht und die Lehrlaufdehzahl liegt dann bei ca. 1200 U/min. Manchmal dreht er beim Warmstart 2000 U/min. Wenn ich dann mit dem Gas spiele oder ein paar Meter gefahren bin funktioniert die Schubabschaltung wieder, dann plötzlich mal wieder nicht u.s.w. Luftfilter und Zündkerzen sind neu. @dagehtnochwas: Hast Du für eine Lösung für Dein Problem gefunden? Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß Manuel |
Autor: dagehtnochwas Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry für die späte antwort. bei mir wars der leerlaufsteller (so ne runde dose mit Anschlüssen am Ansagtrakt). fahr mal zu bosch oder sonst ne werkstatt, dort weis man wie man den überprüft. |
Autor: e30 fahrer Datum: 24.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe ein ähnliches Problem. Bei meinem 320i Bj.1986 geht die Drehzahl ab und zu auf ca. 1000 - 2500 U/min und bleibt so (kein schwanken). Es passiert meistens wenn der Motor richtig warm ist (so ca. nach 15-20 min. Fahrt). Wie gesagt es kommt nur manchmal vor und die Schubabschaltung funktioniert nicht. Wo es vermehrt auftritt ist wenn ich denn Wagen kurz ausmache (paar Minuten) und wieder anmache. Dann geht die Drehzahl auch mal auf 3500-4000 U/min. Wenn ich dann losfahr kann es passieren das die Leerlaufrehzahl auf einmal wieder ganz normal ist (ca. 750 U/min). Ich habe das Problem schon länger und hoffe es kann mir einer eine Rat geben. Folgendes habe ich schon gemacht.: -LMM sauber gemacht -LLR Sauber gemacht -Drosselklappe saubergemacht (seitdem ist der schwankende Leerlauf, den ich vorher hatte, weg) -Ansaugkrümmerdichtung gewechselt (lief danach im Leerlauf sauberer) -auf Falschluft geprüft Bin für jeden Ratschlag dankbar. MFG |
Autor: e30 fahrer Datum: 24.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier hab ich noch ein Video mit dem Problem. http://de.tinypic.com/m/51r894/2 mfg |
Autor: Ehm Datum: 24.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sieht mir fast so aus als sei es ein mechanisches Prob. im Gaszug/gestänge. Mal alles gangbar gemacht? Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: e30 fahrer Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, der Gaszug ist leichtgängig, kein Haken oder so. Hab ihn trotzdem mal geölt, glaub aber nicht das es daran liegt da die erhöhte Drehzahl öfters kommt wenn ich den Wagen kurz ausmache und wieder anmache. Beim ausmachen ist die Drehzahl noch normal und beim anmachen (ohne Gas zu geben) geht sie dann hoch. Also würd ich das Klemmen des Gaszug ausschließen. mfg |
Autor: e30 fahrer Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- p.s. ich weiß das bei mir die CO Schraube verstellt ist. Kann es evtl. auch daran liegen? |
Autor: e30 fahrer Datum: 11.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mal ne andere Frage. Kann es sein dass mein Auto einen erhöhten Leerlauf hatt, weil es ins Notlaufprogramm wechselt? MFG Hat keiner eine Idee? Bearbeitet von: e30 fahrer am 15.08.2009 um 09:19:32 |
Autor: ELDIABLO Datum: 15.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann sein das der Drosselklappenschalter defekt, oderr es ist das kabel irgendwo gebrochen und hat dann zwischendurch kein kontakt Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |