- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Galvanisch verchromt im Winter? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mr.Ez
Date: 23.02.2009
Thema: Galvanisch verchromt im Winter?
----------------------------------------------------------
Hi,

Wollte mich mal schlau machen, wie es sich mit galvanisch verchromten Felgen im Winter verhält!

Abgesehen vom Resultat bei Bordstein-Kontakt (abplatzen) ist mir nicht ganz klar, wie die Felgen auf Salz und Dreck reagieren. Denke mal durch die glatte Oberfläche lassen sie sich derb gut reinigen, aber kann es sein, dass sie von Salz auch leicht angefressen werden?

Meine Überlegung ging nun dahin die Felgen 3xfach klar zu lacken um sie etwas zu schützen/konservieren. Aber verlieren die dadurch nicht auch etwas an Glanz? Glaube versiegeln kann man auch vergessen oder?

BITTE: Keine unnötigen Kommentare ala "Wieso keine Stahlfelgen?" oder "Wieso nicht normal gelackte im Winter?"

Vielen Dank!
Gruß
EZ
Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente...


Antworten:
Autor: wessiman
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine ma hat n pt cruiser und fährt chrompellen seit 7jahren im winter (ohne klarlack etc.), lassen sich 1a reinigen und haben kein rost etc. also sehr zu empfehlen ;o)
Autor: Stefan177
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub auch, daß es nicht viel gibt, was echtem Chrom (kein Chromlack) was anhaben könnte.

Ich hab mal versucht Chrom abzuschleifen -> Nie wieder. Nächstes mal kauf ich das Bauteil lieber neu.

Bearbeitet von - Stefan177 am 23.02.2009 18:14:24
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Mr.Ez
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich glaub auch, daß es nicht viel gibt, was echtem Chrom (kein Chromlack) was anhaben könnte.

Ich hab mal versucht Chrom abzuschleifen -> Nie wieder. Nächstes mal kauf ich das Bauteil lieber neu.

Bearbeitet von - Stefan177 am 23.02.2009 18:14:24

(Zitat von: Stefan177)




Zitat:


meine ma hat n pt cruiser und fährt chrompellen seit 7jahren im winter (ohne klarlack etc.), lassen sich 1a reinigen und haben kein rost etc. also sehr zu empfehlen ;o)

(Zitat von: wessiman)




Auf solch bestätigende Beiträge hab ich gehofft *ggg* Danke!!!
Vielleciht jetzt noch wer mit negativen Erfahrungen?

Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente...
Autor: XT-Fabi
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Auf solch bestätigende Beiträge hab ich gehofft *ggg* Danke!!!
Vielleciht jetzt noch wer mit negativen Erfahrungen?
(Zitat von: Mr.Ez)



Sag mal, was willst Du denn eigentlich hören???
Gruss, Fabi
Autor: Mr.Ez
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Auf solch bestätigende Beiträge hab ich gehofft *ggg* Danke!!!
Vielleciht jetzt noch wer mit negativen Erfahrungen?
(Zitat von: Mr.Ez)



Sag mal, was willst Du denn eigentlich hören???
Gruss, Fabi

(Zitat von: XT-Fabi)




Steht doch da: Positive und negative Erfahrungen!

Sprich: Nur weil zwei Leute mir positive Resonanz geben, heißt das nicht, dass dies in jedem fall so sein muss. Man sollte sich halt nicht nur vom Positiven blenden lassen, über den Tellerrand gucken und andere Sichtweisen in Erwägung ziehen!
Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente...
Autor: buddy330
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kommt auch immer drauf an wie die Arbeit an den Felgen gemacht wurde.
Wenn da an einer Stelle nicht richtig gearbeitet wurde,werden die Felgen nach dem Winter nichtmehr so gut aussehen
Autor: XT-Fabi
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also gut: ich hab daheim verchromte Stahlfelgen mit wahnsinnig vielen Rostpickeln drauf!
Zufrieden?
Gruss, Fabi
Autor: coma
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was kostet denn galvanisches Verchromen? Wird ja über kg verrechnet, oder? Und dann kann man noch verschieden dick? 25µ und 80-100µ wegen verschiedenen Gebrauchsgebieten. Und dazu kommt ja noch das mit den Microrissen. Für welchen Zweck könnt ihr was empfehlen?

Denke daran meine Reflektoren in den Scheinis machen zu lassen oder selbst zu machen, wenn sich die Möglichkeit ergibt.
Autor: Mr.Ez
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also gut: ich hab daheim verchromte Stahlfelgen mit wahnsinnig vielen Rostpickeln drauf!
Zufrieden?
Gruss, Fabi
(Zitat von: XT-Fabi)



Wie wurden die verchromt?
Wielang sind die im Einsatz?
Wie häufig wurden sie gepflegt?
Kommst aus einer Region mit viel Schnee(Salz)?



Zitat:


Das kommt auch immer drauf an wie die Arbeit an den Felgen gemacht wurde.
Wenn da an einer Stelle nicht richtig gearbeitet wurde,werden die Felgen nach dem Winter nichtmehr so gut aussehen
(Zitat von: buddy330)




Stimmt! Sollte man nicht aber bei Gekauften bzw. vom Hersteller bereits so verchromten Felgen nicht von ner gewissen Grundquali ausgehen können?
Na gut, Montagsprodukte wirds dabei sicher auch geben... Also bleibt eigentl. nur: Versuch macht kluch! ...und wenn`s in die Hose geht strahlen und schwarz lacken... Danke!

Zitat:


Was kostet denn galvanisches Verchromen? Wird ja über kg verrechnet, oder? Und dann kann man noch verschieden dick? 25µ und 80-100µ wegen verschiedenen Gebrauchsgebieten. Und dazu kommt ja noch das mit den Microrissen. Für welchen Zweck könnt ihr was empfehlen?

Denke daran meine Reflektoren in den Scheinis machen zu lassen oder selbst zu machen, wenn sich die Möglichkeit ergibt.

(Zitat von: coma)



Hmm, http://www.dk-tuning.de/ bietet dies und andere Techniken für Felgen an (Klick Bereich Veredelung für Details). Vielleicht können die Dir Preise nennen!??
Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente...
Autor: XT-Fabi
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie wurden die verchromt?


Chrom wird immer galvanisiert, von daher erübrigt sich die Frage.

Zitat:

Wielang sind die im Einsatz?


Dürften so etwa 10 Jahre alt sein, vielleicht auch älter. Ich hab sie gebraucht gekauft.

Zitat:

Wie häufig wurden sie gepflegt?


Zu selten.

Zitat:

Kommst aus einer Region mit viel Schnee(Salz)?


Ich weiss nicht mehr, wo die Felgen herkommen, aber hier im Schwarzwald gibt es durchaus mal Schnee...
Gruss, Fabi
Autor: Mr.Ez
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Wie wurden die verchromt?


Chrom wird immer galvanisiert, von daher erübrigt sich die Frage.


Mag sehr gut sein, dass Du Dich mit sowas besser auskennst, aber was ist dann mit Techinken wie "Chrome bedampfen", "Slc Beschichtung" und "Hochglanzverdichten"? Sind doch unterschiedliche Techniken, deren Resultat im Volksmund immer "verchromt" genannt wird...



Bearbeitet von - Mr.Ez am 24.02.2009 16:46:28
Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente...
Autor: XT-Fabi
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber Deine Frage bezog sich nicht auf Bedampfen, Beschichten oder Verdichten, sondern auf Verchromen. Willst Du eine pflegeleichte und robuste Oberfläche bei Stahlfelgen, dann ist Chrom eine gute (aber vielleicht nicht ganz billige) Möglichkeit.
Gruß, Fabi
Autor: Mr.Ez
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aber Deine Frage bezog sich nicht auf Bedampfen, Beschichten oder Verdichten, sondern auf Verchromen.
Willst Du eine pflegeleichte und robuste Oberfläche bei Stahlfelgen, dann ist Chrom eine gute (aber vielleicht nicht ganz billige) Möglichkeit.
Gruß, Fabi
(Zitat von: XT-Fabi)



Wieso Stahlfelgen? Wieso sollte ich mir Stahlfelgen verchromen lassen? *baaah* Nein, bezog sich auf bereits vom Hersteller galvanisch verchromte Alu`s! Aber danke, dass Du nun auch meine Vermutung bestätigst, dass die Oberfläche "plegeleicht und robust" ist.

Ich denke, ich werde es einfach drauf ankommen lassen. Felgen sind gekauft, die derzeitige Winterbereifung ist eh fällig, also noch Reifen schießen und dann mal schauen...
Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente...
Autor: Stefan177
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Chrom ist natürlich genauso anfällig für Flugrost wie alle anderen Flächen auch. Man sollte keine Wunder erwarten.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile