- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fächerkrümmer und Airbox - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: flame20de
Date: 23.02.2009
Thema: Fächerkrümmer und Airbox
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Forumsmitglieder! Ich weiß, ich begebe mich mit diesem Thema auf dünnem Eis, aber ich gehe mal das Risiko ein. Ich habe einen E46 Bj.2000 318. Ich würde gerne ein WENIG Mehrleistung haben. Ok, jetzt denken sich alle bestimmt wieder: So ne Handlampe, der für 100 € nen M3 haben will - dem ist aber beileibe nicht so. Ich habe mich im Forum schon umgeguckt, hab aber noch ein paar offene Fragen:
1) BMC - Airbox: Taugt das Ding irgendetwas? Schönerer Sound? 2 PS mehr?
2) Besagte Box: Bekomme ich sie eingetragen mit meinem Sport-ESD (ESD hat ABE - also nix wirklich lautes). Ja, ich habe im Forum geguckt - aber ne klare Aussage war nicht dabei!
3) Edelstahl-Fächerkrümmer: Gibt es die für mein Auto? Besteht die Chance für eine Tüv-Eintragung? Was bringen sie?
4) Irgendwelche anderen !realistischen! Vorschläge: Motorumbau, Motortausch, Turbo oder der Kauf eines 6-Zylinders kommen erstmal nicht in Frage, da ich das Auto weiterbehalten möchte u. bevor jemand fragt: Ich hab das Auto nach einigen Verhandlungen mit meinem Paps sehr günstig bekommen und deshalb habe ich mir nicht gleich einen 6-Zylinder geholt - sorry, dass musste vorher gesagt werden.
Vielen Dank schon mal im Voraus!



Antworten:
Autor: chris der einsteiger
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

die bmc boxen sollen eigentlich nicht wirklich spürbar leistung bringen und gibt es halt immer leute die darauf schwören einen unterschied zumerken .. klarer vorteil ist du hast keine warme luft im ansaugsystem wie bei offenen sportluftfiltern

fächerkrümmer wird dir ohne weiter veränderungen am motor nix bringen zumindest keine mehr leistung vllt einen minminal andern klag weil die wandung ja dünner ist als bei einem gusskrümmer also da solltets schon einige teile am motor wie nockenwellen und soweiter ändern sowie dann den gesamten abgasstrang .. eingetragen wirst ihn bestimmt bekommen wenn da ein teile gutachten dabei ist aber wenn du pech hast will der prüfer dann ein leistungsgutachten wo er schwarz auf weiß sieht das keine mehr leistung dadurch entsteht


mein rat an dich fahre den motor solang es geht und spare dir das geld bis du dir ein sixpack kaufen kannst


grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: vr49
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
airbox bringt nicht wirklich "spürbare" mehrleistung.
aber geilen sound beim "ansaugen" :)
und wie mein vorredner schon sagte kühle luft, besser als offener sportluftfilter.

zum fächerkrümmer.
alleine bringt der nicht wirklich was.
nur in verbindung mit sportauspuffanlage (sportkats) und evtl elektr. optimierung.

eingetragen bekommt man so gut wie alles.
muss halt nur die richtigen leute kennen.

so ne bmc hab ich im moment auch noch drin.
ist auch eingetragen.

fächerkrümmer tragen einige tuner ein.

ansonsten sparen sparen sparen.

mfg
Bajuwarische Motoren Wunderwerke
Autor: flame20de
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dankeschön, schon mal an euch zwei, immer gut eine Meinung von Leuten zu hören, die sich damit auskennen. Also den Fächerkrümmer habe ich mir damit abgeschrieben, aber die Airbox bleibt interessant. Ansonsten hat noch jemand weitere Vorschläge?
Autor: WhattaMan
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieviel magst du den ausgeben?
MfG

WhattaMan
Autor: buddy330
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimms mir nicht,aber spar dir am besten das Geld und hol dir irgendwann mal ein 6-Zylinder.

Aus einem Saugmotor spürbar mehr Leistung rauszuholen kostet richtig viel Geld und lohnt sich bei deinem Motor ehrlich gesagt nicht.

Wenn du bisschen mehr Sound haben willst,dann hol dir die BMC Box und gut.

MFG

Autor: flame20de
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das man von einem 4 Zylinder keine Wunder erwarten kann, habe ich auch schon im Forum nachgelesen, wie gesagt - so blauäugig bin ich beileibe nicht. Ich hatte nur an ca. 10 PS mehr gedacht u. an einen schöneren Klang. Ich hätte mir damals eher einen 320er geholt aber wie ich schon geschrieben habe, 4000 € + 95er Compact mit 160.000 km im Tausch gegen nen 318er mit 95.000 km war kein schlechter Deal. Also die Airbox ist durchaus empfehlenswert sagt ihr.

Hätte da noch ne Frage: Wie sieht es eigentlich mit der Langlebigkeit des Motors aus nach einem Chiptuning? Irgendwelche spürbaren Nachteile? Seriöse Anbieter? Ebay 30 PS + gratis Penisverlängerung Chips traue ich nicht ganz über dem Weg...
Autor: BMW-boni
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !
Mal im ernst die 10 PS wirst du gar nicht merken !
Airbox find ich auch nicht toll (Und Spürbare Leistung hast da auch nix)!
Würd mir lieber nen gescheiten Eisenmann oder Reuter hohlen !

Dacht damals mit meinem 316er in etwa das gleiche wie du !
Bin den dann aber auch so gefahren wie er was !
Im nachhinein Gottseidank !
Autor: BMW-boni
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achja !
Chiptuning beim Sauger steht auch zu keinem Verhältnis was es kostet !
Ne menge Kohle los für 10 PS !
Autor: buddy330
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein gescheites Chiptuning kostet eine Menge Geld und die versprochenen 20-30PS sind absolut unrealistisch.
Autor: flame20de
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das 20 - 30 PS unrealistisch sind, ist mir auch schon klar. Aber wieviel müsste man für ein "gescheites" Chip-Tuning hinlegen. Schätzungen aus meinen Bekanntenkreis belaufen sich auf so 500 - 600 €. Ist das korrekt?

Auf jeden Fall, der nächste BMW wird bei mir ein 6 - Zylinder, aber meinen will ich noch ein Weilchen fahren. Wollte mich halt nur ein bißchen umhorchen, was eigentlich so möglich ist - bin da nicht wirklich erfahren.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile