- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Touring Seitenwind empfindlich? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fluff
Date: 23.02.2009
Thema: Touring Seitenwind empfindlich?
----------------------------------------------------------
Hallo!

Bin gestern das erste mal mit meinem neuen E36 Touring Autobahn gefahren und mir ist aufgefallen das er sehr Seitenwind empfindlich war. Jedes mal wenn ich ein LKW oder unter einer Brücke durch gefahren bin gabs einen kleinen schubs von der Seite. Ist das normal, liegt es an dem Fahrwerk oder was könnte das sein?
Das der Touring mehr Angrissfläche für den Seitenwind bietet ist mir ja klar nur finde ich das schon etwas heftig.

Serienmäßig ist das M-Fahrwerk verbaut.

mfg


Antworten:
Autor: ThogI
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stoßdämpfer
Hinterachsaufhängung
Reifen
Spurrillen

Ich würde am ehesten auf 1. oder 2. tippen
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: kawaman
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also ich denke nicht, dass es normal ist. Klar, wenn du mit 180 an einem Truck vorbeipehst isses normal dass du einen kleinen Schupps bekommst, der sollte aber nicht so heftig sein. Aber so wie du das beschrieben hast habe ich das Prob nicht mit meinem Touring und ich fahre eigentlich recht viel BAB. Mit meinem alten Auto, dass 800 kg gewogen hat oder dem Geländewagen meiner Eltern isses auf jeden Fall ziemlich krass, da muss man sich immer bereit machen wenn man etwas größeres überholt, aber mit dem Touring finde ich das kaum bis garnicht.

Check mal die Sachen die Thog geschrieben hat und guck dann nochmal.
Greetz
Autor: Hecktrieb06
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich nehme an, daß in deinem Fall die Turbulenz des
wetterbedingten Luftstroms nicht ganz außer acht
gelassen werden sollte.
Muß ja nicht immer gleich ein Defekt vorliegen. Gut
wäre, du würdest das verhalten mal ne weile unter die
Lupe nehmen.
Fahre mal wenn besseres Wetter ist und vergleiche.

Gruß

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: creol
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------


Hi fluff,

hab da ganz gute Vergleichsmöglichkeiten denke ich.

Ich habe einen 328 Touring und er ist wehr wenig empfindlich für Seitenwind.
Mein Transporter (Hochdach)hingegen, ist da naturgemäß sehr heftig.

Ich habe noch einen Almera in der Fam. der ist ebenfalls wesentlich anfälliger, was ich im wesentlichen auf das geringere Fahrzeuggewicht zurückführen würde.

Ich denke ebenfalls, daß es sich bei Deinem Fahrzeug schon um einen Mangel handelt. Check mal das Fahrwerk richtig durch. Für solche Anomalien, sind oft ausgeleierte Federn und oder Dämpfer, sowie gerissene Domlager (HA) verantwortlich. Die bei E36 bekannten Schwächen bzw. Beschädigungen der hinteren Achsaufnahme durch rüde Fahrweise, sind ja hinlänglich bekannt.

Im schlimmsten Fällen, kam es zum Abriss des Achskörpers an der Karosserieverschraubung. Soll nur ein Hinweis sein und soll Dich wirklich nicht verunsichern.

Man weiß ja nicht, was der Vorgänger so alles betrieben hat, nicht wahr....

Gruß
Autor: Kay1992
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jedes auto is seitenwind empfindlich wenn man bei wind n truck überholt, da reicht sogar son suzuki swift oder was kleineres. wenn es aber an steine stoßdämpfer liegen soll, mußte das aber auch bei kurvenfahrten merken...oder einfach am fahrverhalten selbst....
Autor: ThogI
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so gehts meistens los.

Und dann kommt man nicht mher vom Schrauben weg...;-)
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Fetz Braun
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Im schlimmsten Fällen, kam es zum Abriss des Achskörpers an der Karosserieverschraubung. Soll nur ein Hinweis sein und soll Dich wirklich nicht verunsichern.
(Zitat von: creol)




Normal geschieht das nur bei den ersten Baujahren des E36 (tja und am E46 VFL wieder). Wenn, dann gehen da die Lager der Achsbefestigung kaputt. Das wirkt sich aber eher durch Versetzen des Hecks bei Lastwechsel aus. Überprüfen solltest du die Lager aber trotzdem, es ist nicht auszuschliessen, das die der Grund sind.

Überprüfen musst du Reifen, Reifendruck, sämtliche Lager des Fahrwerks, vor allem auch die Längslenkerlager der Hinterachse.

Der E36 ist halt kein Neuwagen und da sind Lager des Fahrwerks schonmal verschlissen ;-)
Autor: fluff
Datum: 14.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry das ich mich jetzt erst wieder melde. herausgefunden habe ich das zumindest die vorderen stoßdämpfer platt sind.
da der wagen sich bereits beim anfahren vorne aufbäumt und die dämpfer leicht ölig sind. bei den hinteren vermute ich das diese zumindest ziemlich abgenutzt sind denn bei bodenwellen ist er schon etwas am poltern obwohl ansonsten unterhalb an der achse und der aufhängung alles ok ist.
ärgerlich wenn man den wagen erst ein paar wochen hat. :(

gruß, fluff




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile