- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mb100 Date: 23.02.2009 Thema: Wen interessieren eigentlich die Oscars? ---------------------------------------------------------- Schließlich wurden am Abend zuvor, also am 21.02.2009, die Razzie Awards verliehen. Um nur die wichtigsten Kategorien (also alle) zu nennen: Durchgesetzt hat sich in der Kategorie "schlechtester Film" der "Love Guru" gegen Filme wie "The Happening", "Disaster Movie" / "Meine Frau, die Spartaner und ich" und andere. Ebenfalls wurde der Film für das schlechteste Drehbuch ausgezeichnet und setzte sich hier gegen die erwähnten Filme "Happening", "Disaster Movie" / "Frau, Spartaner, ..." u.a. durch. Auch in der Kategorie "schlechtester Hauptdarsteller" ist der "Love Guru" vertreten - Mike Myers verwies Legenden wie Eddie Murphy und Al Pacino genauso wie Multitalente (Mark Wahlberg) auf die Plätze und darf sich über das vergoldete Obst freuen. Und mal wieder wurde die These "einmal Bond, immer Bond" unterstrichen: Preisträger in der Kategorie "Schlechtester Nebendarsteller" wurde Pierce Brosnan. Auch hier war die Konkurrenz mit u.a. Ben Kingsley und Burt Reynolds stark vertreten. Dass man nichts können muss, um etwas zu gewinnen, zeigt Paris Hilton: sie wurde zur schlechtesten Hauptdarstellerin (ich wage nicht, den Begriff "Schauspielerin" in einem Satz mit dem Namen "Paris Hilton" zu verwenden) gewählt. Verantwortlich ist hier ihre Leistung in dem Film "The Hottie and the Nottie. Auch sie hatte mit Cameron Diaz, Jessica Alba, Kate Hudson und den Damen aus "The Woman" (u.a. der Frau von Will Smith und Oscar-Preisträgerin Annette Benning) eine starke Konkurrenz. Freuen darf sich Paris übrigens auch über die Goldene Himbeere in der Kategorie "schlechteste Nebendarstellerin" für ihren Auftritt in "Repo! The Genetic Opera". Hier zeigte die Konkurrenz vor allem Brüste (Carmen Electra und Jenny McCarthy) - nur "nur" große Brüste reichen nicht, um schlecht genug für eine Himbeere zu sein. Aber damit nicht genug: Paris bekommt ein weiteres Beerchen in der Kategorie "Schlechtestes Filmpaar": dieses darf sie sich mit Christine Lakin bzw. Joel David Moore teilen. Auch hier hatte(n) sie mit u.a. Cameron Diaz und Ashton Kutcher (der die Chance, die Familientradition fortzusetzen, mal wieder verpasst hatte), Eddie Murphy, Jenny McCarthy und dem Deutschen Uwe Boll starke Konkurrenz... Sollte Deutschland bei den Oscars mal wieder leer ausgehen, so macht dies nichts: mit dem schon erwähnten Uwe Boll hatten wir einen richtigen Abräumer bei den Razzies: Boll wurde nicht nur als schlechtester Regisseur ausgezeichnet (die Konkurrenz hier: M. Night Shyamalan für "Happening", Marco Schnabel für "Love Guru", Jason Friedberg und Aaron Seltzer für "Disaster" / "Frau, Spartaner" und Tom Putnam für "Hottie / Nottie"), er wurde auch mit der Ehren-Himbeere für das schlechteste Lebenswerk prämiert. Unbedingt zu erwähnen sei natürlich auch die goldene Himbeere für die schlechteste Fortsetzung: hier wurde "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" ausgezeichnet. Auch hier war die Konkurrenz mit "Speed Racer", "Disaster / Spartaner", "Star Wars: Clone Wars" und "Der Tag, an dem die Erde stillstand" stark vertreten. Was sagt Ihr zu den diesjährigen Preisträgern? Freut Ihr Euch über die deutsche Beteiligung? Hättet Ihr gerne andere Filme / Schauspieler (oder solche, die sich dafür halten) "ganz oben" gesehen? Wie dem auch sei - sollte ich für einen Razzie Award nominiert werden, werde ich ähnlich handeln wie Paul Verhoeven. Ich freu mich drauf... Ach ja: Quelle für die Nominierungen / Preisträger natürlich: http://www.razzies.com . Der Text stammt von mir ;-) Bearbeitet von - mb100 am 23.02.2009 02:40:10 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: oOFaCeOo Datum: 23.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für mich ist Heath Ledger in seiner Rolle als Joker ein absolutes MUSS als Oskar Gewinner. So genial, wie er die Rolle gespielt hat - selbst den alten Jack Nicholson, der für mich bisher immer DER Joker war, hat er getoppt. Edit: Und da hat er ihn auch schon !!! Für mich absolut verdient. Eine genial gespielte Figur, wie ich finde - und letzendlich ein schauspielerisches Meisterwerk, mit dem sich Ledger ein eigenes Denkmal gesetzt hat. Bearbeitet von - oOFaCeOo am 23.02.2009 04:27:52 |
Autor: Gr33nAcid Datum: 23.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jawoll :) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: mb100 Datum: 23.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- back to topic bitte... ... es geht um die Razzies, nicht um die Oscars! "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: e46-fahrer Datum: 23.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mich interessiert es nicht und der Klatsch am Teppich von der dauergrinsenden gespielten Bussy Bussy-Gesellschaft schon gar nicht. |
Autor: Nicore Datum: 23.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf die Auszeichnung "Goldene Himbeere" gebe ich rein gar nix. Totaler Kritiker-Humburg mit einer Jury die wohl ein großes psychisches Problem hat alá Marcel Reich-Ranitzky. "Damals" wurde Bruce Willis mit der Himbeere "ausgezeichnet" für die Kategorie "Schlechtester Hauptdarsteller" in Armageddon... das sagte für mich alles. BMW Team Oberhavel |
Autor: mb100 Datum: 23.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mal abgesehen davon, dass ich die Razzies auch nicht wirklich ernst nehme: ich denke, dass sie sich selbst auch nicht wirklich ernst nimmt. Bzw. die Jury die Preisverleihung. Aber so gesehen kann man auf nahezu jeden Preis schimpfen, der von einer Jury vergeben wurde. Genauso eben auch auf die Oscars. Hier haben immer nur einige wenige eine Entscheidung gefällt. Wenn schon Preisverleihungen, dann bin ich grundsätzlich eher ein Fan von Publikumspreisen. Hier haben wirklich die Zuschauer, die Konsumenten gewählt. Hier haben sehr viele gewählt. Und nicht nur ein paar Einzelne. Hier erfährt vor allem auch der Künstler das entsprechende Feedback, wie sein Werk angekommen ist. Die Razzies mag ich vor allem eben wegen dem fehlenden Ernst, aber auch wegen dem Mut, mal sowas auf die Beine zu stellen und auch mal (wenn auch scherzhaft) ein bisschen "dagegen" zu sein. Aber auch durchaus, weil sie vielleicht mal den einen oder anderen von seinen Höhenflügen wieder zurück auf die Erde holt. Dass auch ich (der ohnehin selten die Filme gut findet, die der Rest der Menschheit gut findet - siehe "Herr der Ringe") nicht jede Entscheidung, die die Razzie-Jury trifft, unterschreibe (wie die von Dir angesprochene "Armageddon"-Entscheidung), ist ja eh klar. Ob ich mir für Deutschland ein Razzie-Pendant als Publikumspreis wünschen würde: keine Ahnung. Irgendwo schon, aber irgendwo auch wieder nicht. Die Deutschen sind für solche Scherze zu neidisch... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Nicore Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, da lob ich mir noch die "Scream-Awards" wo dann wirklich "Bester Filmschurke" oder beste "Splatter-Scene" usw. ausgezeichnet werden. :) Aber für Deutschland würde ich mir sowas nicht wünschen, ich meine sehr viel Gutes kam da noch nicht bzw. ist man zu sehr an diese ganze "Hollywood-Mache" gewöhnt. BMW Team Oberhavel |
Autor: mb100 Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gestern wars wieder soweit... … und damit wurde auch Sandra Bullock für mich zum Vorbild: sie gehört zu den wenigen, die das Beerchen abholte – und dafür einen anderen Termin unterbrach. Geehrt wurde sie als schlechteste Schauspielerin, und weiterhin darf sie sich den Preis für das schlechteste Filmpaar mit Bradley Cooper teilen. Ich bin jedenfalls gespannt, ob Frau Bullock Hollywood-Geschichte schreibt und an einem Wochenende zur besten und zur schlechtesten Hauptdarstellerin gekürt wird… Die anderen Preisträger glänzten sicher wieder mit Abwesenheit. So wurden bestimmt die Jonas Brothers vermisst, die als schlechteste Schauspieler geehrt wurden und hier Altmeister wie Eddie Murphy, Steve Martin, John Travolta und Will Ferrell auf die Plätze verwiesen. Aber: wer sind eigentlich diese Jonas Brothers? Was können sie noch nicht außer schauspielern? Sind sie eine Alternative zu den Olsen-Zwillies? Aber bleiben wir gleich bei den kleinen Kindern: die Tochter von Billy Ray Cyrus (keine Ahnung, wie die heißt - ich weiß nur, dass sie im Kampf um die schlechteste Hauptdarstellerin gegen Sandra das Nachsehen hatte) hat auch einen Film (Hannah Montana) gedreht. Nur leider kommt ein Unglück für die Familie Cyrus nicht allein – die Kleine hat ihrem Daddy nun ein Beerchen als schlechtester Nebendarsteller eingebrockt. Auch hier war die Konkurrenz hart: es bewarben sich unter anderem Marlon Wayans (einer der Wayans-Brüder – um bei den Familiengeschichten zu bleiben), der bekennende Familienmensch Hugh Hefner und unser Vampirchen Robert Pattinson (für seine Leistung in „Biss“ – zu was eigentlich???) um die begehrte Himbeere. Keine Familiengeschichten sind mir hingegen bei Sienna Miller bekannt: sie wurde zur schlechtesten Nebendarstellerin für ihre Leistung in „GI Joe“ gekürt. Hier sind in der Konkurrenz allenfalls Ali Larter und Kelly Preston zu nennen… Der schon erwähnte Herr Pattinson bzw. der dazugehörige Film ist allerdings an drei weiteren Himbeeren vorbeigeschrammt: an der fürs Drehbuch, fürs Filmpaar (mit Kirsten Stewart und Taylor Lautner) und für den schlechtesten zweiten Teil. in der "Sequel"-Kategorie konnte sich „Land of the lost“ nicht nur gegen erwähnten „Biss“-Teil, sondern auch gegen „GI Joe“, „Pink Panther 2“ und „Transformers 2“ durchsetzen. Keine Sorge, Robby: spätestens mit „Biss… zum Erbrechen“ klappts mit der Himbeere. Auf dass sie Dir dann nicht auf den Magen schlägt. A propos „Transformers 2“: er wurde zum schlechtesten Film gekürt, hat in der Kategorie "schlechtestes Drehbuch" abegräumt – und Regisseur Michael Bay wurde als schlechtester Regisseur ausgezeichnet. Ich werd jetzt mal ganz kurz ernst, will nämlich nicht unerwähnt lassen, dass man natürlich nicht unbedingt der Jury zustimmen muss, dass ich aber schon bei „Transformers 1“ ziemlich schnell abgeschaltet hab. Das beste an den Filmen ist meiner Meinung nach die Musik. Dafür is die richtig gut… Aber in dem Jahr wurden nicht nur die Künstler des letzten Jahres prämiert: es wurde ein zehnjähriges Fazit gezogen und der schlechteste Film, die schlechteste Darstellerin (s.o.) und der schlechteste Schauspieler der Dekade geehrt. In der Kategorie „schlechtester Film der Dekade“ setzte sich „Battlefield Earth“ gegen Meisterwerke wie „Gigli“ und „I know who killed me“ (mit Lindsay L.) durch. Frau Lohan hatte auch in der Kategorie „schlechteste Darstellerin“ zusammen mit Jenny L. und den Sängerinnen Madonna und Mariah Carey das Nachsehen: hier räumte die, die nix kann, aber dafür alles zu können glaubt, ab. Glückwunsch, Paris! Wenigstens in der Kategorie „schlechtester Schauspieler der Dekade“ gibt es Leute, die man als Schauspieler bezeichnen kann: Hier kämpften Ben Affleck, Mike Myers, Rob Schneider (nein, nicht der eine von „Topmodel“) und John Travolta miteinander. Ihnen entging allerdings nicht, dass sich Eddie Murphy von links außen an ihnen vorbeiplapperte und die goldene Himbeere abräumte. Mein Glückwunsch geht an alle Gewinner – und ich hoffe, in dem Jahr wird hier wirklich mal um die Razzies diskutiert... Kleines Quellenverzeichnis noch: http://www.razzies.com/history/09winners.asp http://www.imdb.com/Sections/Awards/Razzie_Awards/2010 http://www.welt.de/kultur/article6675301/Bullock-als-schlechteste-Schauspielerin-geehrt.html Bearbeitet von: mb100 am 07.03.2010 um 14:14:38 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: e46-fahrer Datum: 07.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und auch dieses Jahr interessieren die mich nicht .... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |