- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leistungsloch beim 328 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Diddy
Date: 07.01.2004
Thema: Leistungsloch beim 328
----------------------------------------------------------
Hallo,
seit kurzem habe ich bei meinem E36 328 ein deutliches Leistungsloch kurz vor 2000 U/min (über ca. 200 U/min hinweg).
Ansonsten zieht er ganz normal?
Was kann das sein? Mein LMM ist entrümpelt (nur dieses Netz ist drauße!) und zur Zeit fehlt der Ansaugschlauch vor dem Luftfilter, kann das damit zu tun haben?
Danke schon mal,
Diddy




Antworten:
Autor: FRY
Datum: 07.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das kann damit zu tun haben. hast du den originalen LuFi drin? wenn nicht, kann es auch daran liegen, denn diese dinger wie K&N rauben leistung.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: Diddy
Datum: 07.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, ich hab noch den originalen drin. Und außerdem hab ich das Leistungsloch ja nur ganz kurz, über das meißte Drehzahlband läuft er wie immer.
Diddy


Autor: BigMan
Datum: 07.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dieses Leistungsloch habe ich nur, wenn ich voll durchtrete, dann greift das ASC nämlich kurz ein :-))
Spaß bei Seite. Habe meinen Z3 2.8 schon in allen Varianten gefahren. Das heißt:
Orginal, Orginal ohne Schnorchel, K&N Pattenfilter ohne Schnorchel und jetzt Mit offenem K&N.
Bei keiner Variante kam es zu deiner geschilderten Leistungseinbuße im genannten Drehzahlbereich (aber auch nicht in anderen Bereichen).

Gruß
BigMan

Mein Zetti

Autor: Diddy
Datum: 07.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du wirst aber bei deinem auch das Netz im LMM haben, oder? Das fehlt bei mir aber auch ...
Es kann aber genauso irgendwas anderes daran Schuld sein, ich dachte halt, dass könnte damit zu tun haben.
Diddy


Autor: BigMan
Datum: 07.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das die Entfernung des Netzes im LMM ein Leistungsplus bringt, halte ich für Unsinn.
Wird zwar oft behauptet, aber ich glaub halt nicht drann. Zumal der LMM sowieso ein ziemlich sensibles Teilchen ist, halte ich es für besser, die Finger davon zu lassen.

Wann ist es den aufgetreten? Plötzlich, oder nach einer bestimmten Modifikation?

Gruß
BigMan

Mein Zetti

Autor: Diddy
Datum: 07.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir ist es plötzlich aufgefallen, da der Effekt aber nicht sooo groß ist, kann ich es aber auch ne Zeit übersehen haben.
Diddy


Autor: BigMan
Datum: 07.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist nur eine Vermutung:
Vielleicht hat es etwas mit der Vanos-Steuerung zu tun. Eben das es sich nur um ca. 200U handelt, macht mich etwas stutzig.
Vielleicht regelt in diesem Bereich die Vanos nicht mehr optimal?



Gruß
BigMan

Mein Zetti

Autor: Diddy
Datum: 07.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab auf jeden Fall ein sehr leises Geräusch beim Beschleunigen, welches ich auf das Vanos schiebe. Allerdings habe ich das schon immer, entgegengesetzt zu dem Leistungsloch.
Diddy


Autor: BigMan
Datum: 07.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sollten sich mal andere zu äußern. Hab mit einer defekten Vanos keine Erfahrung (zum Glück).
Wenn sich da vielleicht schon vorher etwas angekündigt hat, dann ist es ja naheliegend.

Gruß
BigMan

Mein Zetti

Autor: Diddy
Datum: 07.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da muss ich aber dazusagen, dass ich auch bei dem Geräusch absolut KEINE Ahnung habe, obs an den Vanos liegt. Das Geräusch ist auch so leise, das man es nur bei geöffnet Fenster hört, wenn man an einer Wand vorbei fährt und aus niedrigen Drehzahlen beschleunigt. Ich hab nur mal irgendwo gehört, dass es daran liegen könnte.
Aber vielleicht hatte das Problem ja schon mal wer...
Diddy


Autor: freerunner
Datum: 21.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Ansaugschnorchel des Luffikastens solltest Du tunlichst wieder drauf machen. Das raubt Leistung ohne Ende, wenn man ohne fährt. Verpass ihm vorher eine Feinbearbeitung mit dem Heißluftföhn, um den Durchlaß zu optimieren.


__________________
mfG
________________________
323i
98'er Baujahr, 30/20 tiefer by Eibach, Shadowline, Exklusivpaket, modifizierte Ansaugwege, und mehr...
________________________________
webmaster von www.TTO-Tuning.com Ingenieurbetrieb
Autor: Diddy
Datum: 21.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er ist inzwischen schon wieder drin (auch wenn der Leistungsverlust im Winter eher gering ist). Das Loch ist aber trotzdem noch da...
Hat keiner eine Ahnung was das sein könnte?
Diddy


Autor: M3 Matze
Datum: 21.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde zu 95% sagen das das die Vanos ist ! Fahr mal zu nen Bmw Händler der kann sicher die letzten 5% auch noch ausräumen ! Mfg Mathias






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile