- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Last Patriot Date: 22.02.2009 Thema: Elektrische Leuchtweitenregulierung woher Stecker ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ic habe folgendes Problem, habe meinen E36 von einem Ami abgekauft der sich nicht so brennend für die ElektronischeLeuchtweitenregulierung intressierte, sprich die Motoren fehlten und es waren Scheinwerfer Ohne verbaut. Ich habe jetzt SCheinwerfer bei denen ich die Original BMW-Verstellmotoren einbauen kann, das habe ich gemacht nun funktioniert das ganze, allerdings habe ich folgende Probleme: Die 3 Poligen Stecker die auf dn Motor der Leuchtweitenregulierung angesteckt werden fehlen hat jemand ne Idee wo ich die herbekomme? (Am besten ne Webseite, oder wie die DInger heissen) Des weiteren ist auf den 3 Kabeln die dafür voresehen sind und an diese Stelle verlaufen ha nur eines Strom die Anderen beiden nicht, und jedesmal wenn ich das Standlicht anmache dann haut es mir die Sicherung 37 raus die ist bei mir für die Instrumenten kombination zuständig also warscheinlich auch für den SChalter der Leuchtweitenregulierung, das Auto ist noch ne Baustelle. Wenn Ihr Ideen habt, ICh bin für alles Dankbar. Vielen Dank! Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.02.2009 19:26:12 |
Autor: kawaman Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht findest du ja hier was du brauchst. Ansonsten musste halt ein wenig im EKT suchen. [fehlerhaft_angegebener_Link:]BOSCH[/fehlerhaft_angegebener_Link]http://de.bmwfans.info/original/E36/tou/320i-M52/ECE/L/M/1995/05/mg-63/ill-63_0273/ [fehlerhaft_angegebener_Link:]ZKW[/fehlerhaft_angegebener_Link]http://de.bmwfans.info/original/E36/tou/320i-M52/ECE/L/M/1995/05/mg-63/ill-63_0274/ Greetz Greetz |
Autor: Last Patriot Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ kawaman Danke, leider ist da der Stecker der auf den Leuchtweitenstellmotor (0307851327) drauf kommt nicht abgebildet. Kannst du mir vielleicht sagen, wo ich den finde? |
Autor: daniel.krueger Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im ETK sind leider nicht alle Steckergehäuse abgebildet, die es gibt. Mach mir mal bitte ein Foto, auf dem man den Anschußstecker des Stellmotors genau erkennen kann. Ich habe noch eine ganze Kiste Stecker rumzustehen, da ist garantiert was passendes dabei, vielleicht steht ja die Teilenummer drauf. |
Autor: Last Patriot Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Daniel Klar gerne, wie kann ich denn ein Pic was ich direkauf meinem PC habe hier Posten, oder soll ich es dir an deine Email schicken? Sorry bin hir ziemlich auf Neuland Simon |
Autor: kawaman Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst wie gesagt dich sonstmal im ETK umsehen, oder wenn du ne teilenummer hast kannste auch in dem ETK suchen hier klicken Ansonsten... Zitat: Schick ihm einfach ne email, wenn er eine angegeben hat, er wird sich schon melden. Greetz Greetz |
Autor: daniel.krueger Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du das Bild hier einstellen möchtest, dann mußt Du es ersteinmal irgendwo hochladen und dann verlinken. Kannst es mir aber auch per mail schicken, Adresse steht in meinem Profil. |
Autor: Last Patriot Datum: 23.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Daniel, hab dir das Bild jetzt geschickt wenn du den Stecker hast am besten 2 Mal dann schreib mir bitte dann reden wir über den Preis. Hast vllt, ne Idee wo mein Kurzschluss immer herkommt? Vielen Dank! |
Autor: daniel.krueger Datum: 23.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das Bild ist extrem unscharf, ich hoffe mal, ich habe trotzdem das richtige Steckergehäuse gefunden, es hat die Teilenummer 61 13 1 382 559, die dazugehörigen Kontakte die Teilenummer 61 13 0 007 445. Die Teile dürften bei BMW nicht die Welt kosten, da ist wahrscheinlich der Versand teurer. Die Sache mit dem Kurzschluß ist per Ferndiagnose extrem schwierig zu kären. Ist der Fehler schon vorhanden, seitdem Du den Wagen hast oder erst später aufgetreten, eventuell nachdem Du etwas an der Elektrik verändert hast? Heißer Kandidat für den Fehler ist immer der Kabelbaum zur Heckklappe, da gibt es sehr oft Kabelbrüche und Kurzschlüsse. Man könnte der Fehler auch ersteinmal eingrenzen, indem man den Helligkeitsregler für die Instrumentenbeleuchtung abklemmt und dann testet, ob der Kurzschluß noch vorhanden ist. |
Autor: Last Patriot Datum: 28.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Daniel Danke Super Tipp werde ich mal gleich als erstes Probieren |
Autor: Madesito Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder mal schnell zum freundlichen fahren Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick |
Autor: fets81 Datum: 16.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe etwa dasselbe Problem. Habe meinen Wagen mit kleinem Frontschaden gekauft, der Verkäufer hat nach dem Schaden Angel Eyes eingebaut natürlich ohne LWR. Ich habe dann festgestellt das die LWRs aber eingebaut werden können, und habe mir hier im Forum 2 LWRs schicken lassen. Diese gingen Problemlos einzubauen, nur habe ich jetzt auch das Problem das ich zum einen keine Stecker habe und zum anderen nichtmal genau weiss welche Kabel von denen die da abgzwickt wurden, für die LWRs sind. Hat jemand einen Tip ? Ich dachte schon daran eventuell auffem Schrott den Kabelsatz von den Scheinwerfer zu holen, wenn das geht und passt ?? Oder hat jemand einen Schaltplan oder ähnliches ? Danke schonmal ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |