- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW_USER Date: 22.02.2009 Thema: Inbusgröße Ölschrauben Hinterachasntrieb ---------------------------------------------------------- Ich will mir Morgen Früh einen Inbus kaufen für den Hinterachsantrieb. Mir konnte leider noch keiner GENAU sagen welche Größe das ist. Laut Handbuch 12mm. Laut meiner Messung 13mm. Geh ich Recht in der Annahme das es ein 12er ist? Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Autor: steinbock Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 12er passt schon, da ist halt noch ein wenig Toleranz dabei. 13er Inbus gibs glaub gar nicht, Irrtum vorbehalten. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: BMW_USER Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da is schon bissel mehr Spiel vorhanden. Einen 13er könnte mein Werkzeugfuzzi mir bestellen. Dann müsste ich den auch nehmen. Drum frag ich... Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Autor: Freak86 Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du mit dem 12er imbus die schraube nicht "rund" machst, passt das auch ;) Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: Airborne Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ein 12´er Inbus, definitv!!! 13 gibts nicht, bzw hab ich in 11 Jahren noch keinen gesehen. Den Schlüssel aber etwas in die Schraube reinklopfen, damit er richtig sitzt.....in den Schrauben setzt sich meist etwas Rost an, so das der Schlüssel nicht gleich sauber reingeht. MfG Bearbeitet von - Airborne am 22.02.2009 22:02:00 |
Autor: BMW_USER Datum: 23.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann dank ich Euch. Es gibt aber bei Hazet oder Belzer Inbus in Millimeterabstufungen. Aber wenn es ein 12er ist dann geht auch der Baumarkt! Ich werde berichten..... Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Autor: Cottec Datum: 23.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach vorher die schraube sauber wenn zuviel rost drauf is, dann passt das scho |
Autor: ReneausE Datum: 23.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... und, schon probiert ?? Wie einfach oder schwer ging die Schraube raus ... ? Habe das auch vor, da es bei mir aus der Dichtung dieser Schraube saut ... Rene` BMW ... was sonst ? |
Autor: BMW_USER Datum: 23.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird noch paar Tage dauern..... Ich wäre "froh" wenn bei mir Öl rauslaufen würde. Beide Schrauben sind massiv verrostet und das Differnzial total trocken. Will das Öl nur wegen meinem "Gewissen" erneuern ...***smile*** Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Autor: ReneausE Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, wenn es trocken ist, dann sei DU doch froh ! :-) Du weisst aber, dass das Öl eine Dauerfüllung ist ? Sicher, schaden kann es nicht, wenn Du gutes (also wohl leider auch teures) Öl nimmst. Was hat Deiner denn runter ? Meiner hat aktuell 140 TKM runter, und leider saut es ja so stark, dass ich sicher eh nachfüllen müsste. Und da die Dichtung der Schraube selber undicht ist ... bietet sich der Ölwechsel natürlich an. NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM !!! Schonmal überlegt, wie Du das zähflüssig Gold oben in die EInfüllöffnung reinbekommst ??? Rene` BMW ... was sonst ? |
Autor: BMW_USER Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner hat 124000 runter. Wie ich das Öl reinbekomme? Das ist das Problem meines Händlers ... :-) Der Wagen muß zur Achsvermessung. Da kann er gleich das Öl wechslen. Hatte auch schon das Getriebeöl wechseln lassen (Schaltprobleme). Da hat der Arbeitslohn 19 Euro betragen. das war es mir wert .... Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |