- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaltlaufregler einbauen - 5er BMW - E34

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Brokatrotmetallic
Date: 22.02.2009
Thema: Kaltlaufregler einbauen
----------------------------------------------------------
hallo,
ich habe mir jüngst meinen größten Traum erfüllt und den Kaufvertrag für einen brokatroten 525i unterschrieben...
Die Tragik: G-Kat..
kann mir bitte jemand sagen, wieviel es kostet den Kaltlaufregler einbauen zu lassen? Sprich Eintragung beim TÜV, der Regler selbst und der EInbau?
Wäre super..
danke
ALles Liebe
Brokatrotmetallic


Antworten:
Autor: jason-on-tour
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der regler kostet ca 100 euro,einbau ca 30-50 und eintragung ca 20
Lieber eine Schwester im Puff als einen Bruder als Kickers fan!
Autor: Brokatrotmetallic
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen lieben Dank! Das hat mir schon mal weitergeholfen :-)
Autor: chris der einsteiger
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

geht es um einen m50 motor oder um einem m20 motor ?

bei beiden modeln kannst dir die einbau eigentlich sparen wenn du nur etwas handwerklich begabt weil da ist nicht wirklich viel dazu


grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: Brokatrotmetallic
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
also da muss ich erstens passen ;-) es ist ein serienmäßiger 525i E34 mit 192 PS und kein M5..
M50 oder M20? Muss ich passen :-)
Und zweitens: ich bin nicht wirklich handwerklich begabt, schon gar nicht bei meinem Heiligtum! Da geh ich nicht ran!
Da wird nur jemand Hand anlegen, der da ne Ahnung von hat..;-)
;-)
Autor: ThogI
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
M50 hat die 192 PS
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: chris der einsteiger
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

dann solltest du es lieber lassen :-)


das mit dem m bezeichungen sind motor kennungen also du hast einen m50b25 mit 192 ps wenn du mal wieder ein problem hast kannst du das hinzufügen das da kann dir eventuell schneller geholfen werden :-)


grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: Brokatrotmetallic
Datum: 06.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
also, ich habe jetzt den regler einbauen lassen und ich muss sagen, alles ganz falsch..
nix da mit knapp 180€
waren allein der regler mit der ASU 267€ und dann nochmal bei der Zulassungsstelle 25€...
Beim nächsten G-Kat zahl ich lieber die Steuer!
Das kostet das gleiche!

Autor: Uncle Bora
Datum: 07.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beschissen haben die dich. Würd ich mal sagen.
Wo hast das denn machen lassen?
Autor: Stifti
Datum: 07.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Beschissen haben die dich. Würd ich mal sagen.
Wo hast das denn machen lassen?

(Zitat von: Uncle Bora)




Das würde ich aber auch sagen. Habe für meinen irgendwas um die 140 bezahlt mit einbau. Dann kam noch die änderung beim Amt dazu.
Autor: ThogI
Datum: 09.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,
also, ich habe jetzt den regler einbauen lassen und ich muss sagen, alles ganz falsch..
nix da mit knapp 180€
waren allein der regler mit der ASU 267€ und dann nochmal bei der Zulassungsstelle 25€...
Beim nächsten G-Kat zahl ich lieber die Steuer!
Das kostet das gleiche!


(Zitat von: Brokatrotmetallic)




und die höheren Steurn dafür die nächsten 10 Jahre ;-)
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: chris der einsteiger
Datum: 09.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi @ brokatrot

ich würde sagen da haben sie dich echt beschissen warum hast du dir den nicht mehr anegbote eingeholt ? hast dir vorher kein angebot machen lassen mit einem kosten voranschlag ? den da hättest hier nochmal posten können und da hätte dir jeder gesagt das das zu viel ist zumal du ja von allen hier gehört hast was es ca kam ...

aber aus fehlern lernt man ja ^^ hoffe hast jetzt nicht die lust an bmw verloren


grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: Brokatrotmetallic
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
allo,
danke für die anworten :-)
nein, ich würde die lust an diesem monster nie verlieren:-)
tja, ich hatte mehrere angebote eingeholt, und alle sind so auf ca 250euro gekommen...
und der eine hat halt bissle länger gebraucht mitm einbau und da hab ich halt drauf gezahlt...
Autor: franky-318is
Datum: 15.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe vor einer Woche selbst nen E34 gekauft und einen Kaltlaufregler von Twintec einbauen lassen: Hat mich folgendes gekostet,85euro der Klr von Twintec,40 euro der Einbau in einer Fachwerkstatt ,10,20 euro eintragung beim Kraftverkehrsamt. sind Insgesamt 135,20 euro..

Denkemal du wurdest definitiv über den Tisch gezogen..

Würde dir Raten in Zukunft die Preise zu vergleichen und nicht das erst beste Angebot zu akzeptieren..

Mfg Frank
Autor: Rallye00
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo E34 Fan´s
Habe mir einen E34 535i Bj. 1988 mit M30 Motor gekauft. Laut Papieren umgerüstet mit Twin-Tec KLR auf EURO 2. Im Motorraum fehlen aber alle diesbezüglichen Bau-
teile.
Nun sag mir doch einer, was passiert beim nächsten TÜV und sonst noch ?
Gruß
SB
Autor: phiphi34
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo E34 Fan´s
Habe mir einen E34 535i Bj. 1988 mit M30 Motor gekauft. Laut Papieren umgerüstet mit Twin-Tec KLR auf EURO 2. Im Motorraum fehlen aber alle diesbezüglichen Bau-
teile.
Nun sag mir doch einer, was passiert beim nächsten TÜV und sonst noch ?
Gruß

(Zitat von: Rallye00)





Hallo

Der hat sich den wahrscheindlich einbauen lassen, zum TÜV eintragen lassen. Dann ist der ev. schlecht gelaufen, und wurde wieder rausgeschmissen, ohne den TÜV zu Informieren.

Das könnte Ärger geben, die lassen sich nicht gerne Betrügen, nur kann ich dir nicht sagen, ob du dafür belangt werden kannst... wenn nicht du, dann der Vorbesitzer ( Steuerhinterziehung ).

Ich würd mal den Vorbesitzer anrufen, ihn fragen wie`s ausschaut mit dem KLR, und warum der in dem Papieren steht.

Anderseits kannst du ja nicht wissen, ob der eingebaut ist, so als "laie"... ;-) aber dummstellen hilft eben auch nicht immer.

Grx Phi


Autor: Rallye00
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Phi und die anderen,
das ist o.k. nur noch die Frage, konnte den der M30 Motor Bj. 88 einfach so mit dem KLR nachgerüstet werden, oder hat der Vorbesitzer da schon getrickst?
Gruß
SB
Autor: phiphi34
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Phi und die anderen,
das ist o.k. nur noch die Frage, konnte den der M30 Motor Bj. 88 einfach so mit dem KLR nachgerüstet werden, oder hat der Vorbesitzer da schon getrickst?
Gruß

(Zitat von: Rallye00)




Wegen KLR, scheinbar geht das Problemlos...:

http://www.motor-talk.de/forum/paar-fragen-zu-bmw-535i-bj90-t1090519.html

Grx Phi
Autor: ReneausE
Datum: 20.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du solltest das dringend klären !!

Glaube mir, sowohl bei der nächsten HU als auch bei der nächsten RICHTIGEN Verkehrkontrolle gehts rund !

Gerade bei so großen Motoren wird genauer geschaut, und glaube mir, ich weiss es aus Erfahrung, die (Verkehrs-)Polizei weiss wonach sie schauen muss !!
Der würde zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen, aber vorallem ist es ein Betrugsfall zum Nachteil des Finanzamtes.

Es spielt zunächst keine Rolle, ob Du es hast ausbauen lassen, oder nicht. DU bist der Halter, Du bist für den Zustand erstmal verantwortlich !

Kläre das, schnellstmöglich !
Oft wird das Teil echt wg. Laufprobleme wieder ausgebaut, ABER:

Du siehst ob es überhaupt mal eingebaut war ! Es müssen ja gewissen Halterungen und "Anzapfungen" (Kühlwasserschlauch ...) gemacht worden sein ... das ist auch jetzt noch sichtbar, wenn es denn jemals verbaut war ...


Wenn Du mehr wissen willst, PN an mich ...


Gruss,

Rene`
BMW ... was sonst ?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile