- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsleitung aus Kupfernickel im E34 - 5er BMW - E34

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nyuszi70
Date: 22.02.2009
Thema: Bremsleitung aus Kupfernickel im E34
----------------------------------------------------------
Hallo

Hat jemand Ahnung ob ich in meinen E34 525i touring Kupfer-Nickel Bremsleitungen verbauen darf da er ja ABS hat . Und welche Leitung Brauche ich für die Nivau Regulierung .

Brauche alle drei Leitungen neu und die Werkstatt will 1200€ für die erneuerung aller Leitungen bis zu den Bremsen.

Gruß
Alois


Antworten:
Autor: chris der einsteiger
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

warum kupfernickel ?

welche sind den genau defekt bzw was ist defekt ?

ich würde das nicht machen ich würde mir meterware gekaufen und diese selber biegen und dann mit einem verbinder anstückeln

das ist das sinnvollste und billigste behaupte ich jetzt mal :-)


grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: Nyuszi70
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Chris

Du hast schon recht mit der Meterware aber darf ich die Kupfernickel verwenden die wären leichter zu biegen und zu Bördeln ausserdem Rosten sie nicht .

Oder Brauche ich die Eisenbremsleitungen weil der Druck durchs ABS höher ist , und da ich auch noch Nivau habe das 2 weitere Leitungen sind bin ich mir wegen der Kupfer-Nickelleitungen nicht so sicher den hier sind laut aussage BMW 110 bar Druck drauf
Autor: chris der einsteiger
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi


also ich würde es jetzt auch mal auf den druck schieben das der vllt zuhoch sein könnte und wenn du die leitungen selber neu biegst aus dem richtgen materialhält das sicher wieder 5 jahre und wenn du es gleich nach dem einbauen ordentlich konservierst sollte es sicher eine ganze weile halten


grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile