- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pug Date: 22.02.2009 Thema: Besondere Eigenschaften von 2-Taktöl? ---------------------------------------------------------- kennt jemand die "besonderen" eigenschaften von 2-taktöl? und welche unterschiede gibt es zum "normalen" motoröl? könnte man beim 2-takt motorrad-motor bedenkenlos, anstatt 2-taktöl auch motoröl nehmen? gibte evtl. unterschiede bei den motoren, die das "abkönnen" oder sollte man dann auf bestimmte eigenschaften beim motoröl achten? Nu mal los.... |
Autor: Reapers-acc Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir haben ne Motorsense und wenn du da kein spezielles zweitakteröl reinfüllst, dann macht der nichts mehr.. Also ist jetzt nur so ein Vergleich der mir einfällt, der mir sagt, lass es lieber mit anderen Ölen ^^ Aber vllt. kommen ja noch paar andere Meinungen. Mfg |
Autor: -XTreMe- Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab zwar jetzt nicht die große ahnung, aber ich denke 2-Takt Öl ist ehr zum Verbrennen (gleichzeitig auch eben zum Schmieren) gedacht... Normales Motoröl eben nur zum Schmieren..davon wird ja in der Regel nichts verbrannt.. Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: XT-Fabi Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2-Takt-Motorenöl muß, wie bereits erwähnt, nicht nur schmieren sondern auch möglichst rückstandsfrei verbrennen. Nebenbei ist es noch selbstmischend, damit man ein möglichst homogenes Gemisch zur Verfügung hat. Außerdem gibt es das Öl in verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen:o) Und warum möchtest Du Deinem 2-Takter normales Motoröl antun? Deinem BMW gönnst Du doch auch das was er braucht, oder? Gruß, Fabi |
Autor: Pug Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ein bekannter fährt mit seiner maschine nach china. evtl. ist es nicht immer sichergestellt, dass er auch immer 2-taktöl bekommen kann. jetzt stellt sich die frage, ob "normales" auch (zur not) verwendbar ist. Nu mal los.... |
Autor: ronaldo66 Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ist die Frage wirklich ernst gemeint oder ist das ein alkoholgeschwängerter Faschings-Scherz...? Natürlich unterscheidet sich 2-Takt-Öl wesentlich von normalem Motoröl! Wie -XTreMe- schon geschrieben hat: 2-Takt-Öl dient ja zwar auch im 2-Takter hauptsächlich zur Schmierung, wird aber eben auch mitverbrannt und muß dazu vorher durch den Vergaser. ABer wenn Du das mal "googlest", wirst Du zu dem Thema wahrscheinlich bessere und professionellere Antworten kriegen als hier. |
Autor: Pug Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nein, ich komme aus hamburg und hier machen wir so ein blödsinn nicht mit! :P bei google hab ich schon alles mögliche (mit erdbeergeruch etc.) gelesen, aber noch nichts "brauchbares", daher hier schon mal parallel gefragt. über "gute" links wäre ich dankbar Nu mal los.... |
Autor: Timmiii Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin in meiner "Tuning Simson" als ich 15jahre alt war, normalerweise dreht die bis 7 , hatte aber mehr kanäle und drehte so bis 11, ganz normales 15w40 Auto öl ausm Baumarkt gefahren (hat der Tuner gesagt das das so gehört also macht man das dann auch). Es sollte halt schon nen Markenprodukt sein, aber im Grunde war es stino 15w40 wasden in jeden panda oder 2er polo schütten kannst. Serie sollte die simson zweitaktöl fahren. |
Autor: FRY Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- normales öl ist da nicht gut. aber glaubst du in china gibts kein 2-taktöl? also ich bin der festen überzeugung, dass die da sowas haben. die betreiben ja auch motorroller, kettensägen,... mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Pug Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: in china gibt es das schon, nur bis dort hin sind es paar meter zu fahren. und unter umständen ist dies nicht immer kaufbar und damit man schon mal plan B aus der tasche ziehen kann, lieber mal vorher abklären. ;-) Nu mal los.... |
Autor: -XTreMe- Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man in China kein 2-Takt Öl bekommt dann bekommt man es nirgends wo mehr auf der Welt ;D Die Fahren doch da alle mit nem 2Takter wie die bekloppten.. Ich denke das man da ehr 2T als Motoröl bekommt... Schön hier zu sehen^^ Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: Sommy Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- normales motoröl dürfte auf keinen fall gehen. ein zweitaktmotor mauus dass anständig verbrennen können und eine ordentliche vermischung muss gewährleistet sein. hatte bei meiner aprilia meißtens das öl von stihl drin.das ist gut bei hohen drehzahlen und hat eine hervorragende schmierfähigkeit. normales motoröl ist denk ich mal nicht so dünnflüssig und verbrennt nicht so gut genug. We are from Bavaria. It's near Germany! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |