- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gokart vermietung eröffnen. Was beachten? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: playa44
Date: 21.02.2009
Thema: Gokart vermietung eröffnen. Was beachten?
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich plane mit einem Freund zusammen eine kleine Vermietstation für Starßenzugelassene Karts zu eröffnen.
Nun ich habe ein bisschen rumtelefoniert um zu erfahren was ein Kart inder Versicherung kosten würde, das komische ist aber, das ich keine einzige Versicherung gefunden habe die Karts verischert.
Und wäre es desweiteren möglich die Karts Privat zu vermieten, ohne Gewerbe anzumelden?
Danke im voraus.


Antworten:
Autor: theblade
Datum: 21.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und wäre es desweiteren möglich die Karts Privat zu vermieten, ohne Gewerbe anzumelden?
(Zitat von: playa44)




ist das dein ernst?! stell dir mal vor jemand verursacht damit nen schweren unfall etc pp ... nich auszudenken was dann auf dich zukommen würde .. na wtf
Autor: playa44
Datum: 21.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man kann doch bei seiner Versicherung hinterlegen das auch andere das Frahzeug fahren.
Ohne Verischerung ist natrürlich die Vermietung ausgeschloßen.
Autor: cxm
Datum: 21.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

da werden weder Versicherungen noch Finanzamt und Gewerbeaufsicht mitspielen.

- Gewerbe anmelden
- Versicherung wg. Mietwagentarife ansprechen
- Fahrzeug(e) besorgen und zulassen
- Werbung machen, etc...

und vergiss das mit privat und ohne Gewerbe.
Ich unterstelle Dir mal die Absicht, Gewinn zu erzielen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: seydo
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
ich plane mit einem Freund zusammen eine kleine Vermietstation für Starßenzugelassene Karts zu eröffnen.
Nun ich habe ein bisschen rumtelefoniert um zu erfahren was ein Kart inder Versicherung kosten würde, das komische ist aber, das ich keine einzige Versicherung gefunden habe die Karts verischert.
Und wäre es desweiteren möglich die Karts Privat zu vermieten, ohne Gewerbe anzumelden?
Danke im voraus.

(Zitat von: playa44)




aber du weißt schon, dass es sowas schon gibt in berlin. Es ist in der nähe vom hauptbahnhof. Also meiner meinung nach kommt sowas nicht an in berlin, weil es sich die meisten leute einfach nicht leisten wollen.

PS: aber diese dinger machen einen höllenspaß, hab sie mal mit paar freunden für 8 stunden gemietet und mehr als 200€ geblecht.
Autor: playa44
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mir 4 von den Dingern (Kreidler f100 schwarze serie) gekauft.Die gehen fpr ihre 8ps ab wie Sau sag ich euch.Macht riesig Spass.Werde die teile ende März zulassen und ein Gewerbe anmelden.Mal schauen wie es laufen wird.
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber läßt es bloß nebenberuflich laufen!?
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: playa44
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habe ich es auch vor.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile