- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: okanffm Date: 20.02.2009 Thema: 335i Verbrauch ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator King Cornflakes am 20.02.2009 um 13:41:18 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Servus allerseits, Bin neu hier und leg mal sofort los. Undzwar will ich mir in den nächsten Tagen einen 335i Cabrio zulegen, aber davor wollte ich von euch die erfahrungen mit diesem auto haben einpaar infos darüber bekommen. Ich habe mich schon ein bisschen schlau gemacht im i-net über den verbrauch der 335i er motoren und habe mich gewundert da sie so gering sind. Ich hatte letzten sommer einen Z4 2.2 den verbrauch habe ich nie unter 13.5 liter bekommen..aus diesem grund kann ich es mir nicht vorstellen, und wollte mal von euch und den 335i er fahrern erfahren was so ungefähr der durchschnits verbrauch ist. Wenn der verbrauch etwas mehr sein sollte würde ich mich lieber zu den 330d cabrio entscheiden. dank im voraus Bearbeitet von - King Cornflakes am 20.02.2009 13:41:18 |
Autor: 332i-Machine Datum: 20.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie bist du denn damit gefahren? Nur Vollgas? Ein 335i verbraucht wirklich nicht viel, was ich so im Forum bisher gelesen habe... anscheinend nur ca. 10-11 Liter im Schnitt! |
Autor: Plan_B Datum: 20.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein Schwager hat seinen 335i coupe mit ca 11 - 12L gefahren. Kommt halt immer auf den Gasfuß an - da kann man bestimmt noch den verbrauch runter drücken Aus dem All betrachtet ist die Erde weiß und blau. ...das kann kein Zufall sein... |
Autor: schaltknüppel Datum: 20.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber genausogut den verbrauch auch in die höhe schiessen! ganz ehrlich, was bring tes ein auto zu kaufen, wenn man den nicht ausfahren kann? greif lieber zum diesen ein freund von mir hat 330i cabrio, der kommt in der stadt nicht unter 15l ein anderer freund von mir hat 330d limo und der verbraucht selbst bei zügiger fahrweiße nicht mehr wie 8l dass ist fast die hälfte und dass bei mehr fahrspaß! diesel hat ja mehr drehmoment als der benziner, somit kommst du in unteren drehzahlen extreem zügig vorran würde an deiner stelle zum diesel greifen..denn 335i wirst du spätestens an der tankstelle wieder berreuen! |
Autor: Niedersachse Datum: 20.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es keinen 335 D als Cabrio?? Wenn, dann würde ich den nehmen. |
Autor: mazopolo Datum: 20.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- diesel sind nutzfahrzeuge und ausserdem stinken da die hände beim tanken. verbrauch hin oder her. wieviel km machst du im monat? 2000? lass es 60 euro(sprit) sein die du mehr zahlst wenn du einen benziner fährst. ja und? das ist es doch wert oder?? was wollt ihr immer mit euren dieseln... also ich kann mir keinen diesel leisten. zu teuer.. deshalb fahre ich V8 und mache an die 35-40tkm im jahr. und spare damit mehr als mit einem traktor. gruss |
Autor: B4C4RDI Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich sowas höre... weit ab von der realität. dank der neuen steuer lohnt sich nen diesel mehr den je. die mehrkosten machste bald mit einer tankfüllung weg. nen 330d verbraucht max 9liter hingegen nen 330i bei gleicher fahrweise mindestens 14liter schluckt! Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: schaltknüppel Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so schauts aus! würde auch den diesel nehmen, diese lauten traktor artigen diesels, gehören der vergangenheit an, bei den neueren motoren hört man kein rattern, kein garnix hast du eine fast genausogute laufruhe guck ma beim benziner kosten dich 100km bei einem spritpreis von 1,20 um die 17€ bei diesel für 1,10 gerade mal um die 9€ denk ma nach, wie viel du beim jedentankstop sparst also ganz klar den diesel! fährt sich auch viel geiler! von wegen traktor...tzzz |
Autor: Niedersachse Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mazopolo Danke für die Steuerm beim tanken... Mein 335D Touring verbraucht selbst bei einer Tankfüllung, die ich in der Stadt im Berufsverkehr leer fahre, weniger als Dein 540i. Über eine längere Strecke brauchen ich nicht zu berichten.. Dazu kommt ein geiles fauchen beim beschleunigen... Wenn Dein letztes Dieselerlebnis allerdings mit einem VAG-Fahrzeug war, dann erklärt das einiges... |
Autor: okanffm Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin jetzt ein bisschen verwirrt. Ich kann mich nicht entscheiden zwischen einen 335i oder 330d Cabrio mache nur am Abend nicht unter 200km pro tag. es ist wirklich eine Qual. Ich hatte dabei auch an einem 335d coupe gedacht weil es die ja als cabrio nicht gibt dann habe ich halt einen bullen aber kein cabrio es ist wirklich sehr schwer:) |
Autor: Timmiii Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein 35D soll schöner fauchen als ein 540i? Das glaub ich erst wenn ich daneben stehe. Und auf euer preis gelaber, mit autogas ist so ein v8 auch net so unbezahlbar. Da kann man ruhig 2000km oder mehr rummschippern. Nochmal auf das fauchen zu kommen, ein paar anständige Luftfilter oder ne Airbox dann faucht so ein v8, ich denke doch besser als ein zischendes pop off mit 1,5bar ladedruck oder auch mehr das spielt keine rolle. |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Thema Steuern da liegt der 335i bei ca 260 € und beim 330d bei ca 600 € +- 10 bis 20 € ich würde alternativ zum 330d auch den 325i anschauen. Bearbeitet von - Brennstoffdieb am 22.02.2009 16:22:54 Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: B4C4RDI Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch nach der neuen steuer? wo hast es ausrechnen lassen? Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kanst du selber ausrechnen je angefangener 100 ccm 2 € bei benziner und Diesel CO2 alles über 120g wird beim benziner mit 2 € und beim Diesel mit 9,50 € abgerechnet macht beim 330d nur bei dem Co2 181 - 120 = 61 x 9,50 € = 579,50 € Bearbeitet von - Brennstoffdieb am 22.02.2009 18:23:59 Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: Niedersachse Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum Thema fauchen: mir reicht es und ich bin als Dieselfahrer auch nicht so verwöhnt,- außer beim Tanken und NM :-))))))))) Des Weiteren habe ich das "fauchen" auch nicht verglichen,- wer lesen kann.. Die Steuer liegt bei 450,-€ und nach der neuen Steuer bei ca 400,-€ Zumindest laut Auto Bild.... Und was ist,- wenn die Gasanlage im 540 nicht funktioniert??? |
Autor: schaltknüppel Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- gasumbauten kann man aber nicht unter volllast fahren! wenn man vollgas gibt, ist es nicht gut für die ventile etc. weil das gas gemisch zu "hart" ist es gibt zwar ventil öl, etc. aber ist alles für die katz diese gasumbauten sind müll meiner meinung nach.. |
Autor: B4C4RDI Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- soso... und wo hast du das her das man damit kein vollgas fahren darf? Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bist du ein gasumbau gefahren ?? hast du erfahrungswerte ?? Oder ist das reines geschreibsel und beiträge zu sammeln ?? Komischerweise bringen auch Tuner wie AC gasumbauten auf den markt mit den man auch Vollgas geben kann. Und bitte beim Thema bleiben es geht darum was sinnvoller ist ein 335i oder ein 330d als Cabrio. Wobei ich immer noch sage der 325i wäre eine Möglichkeit die man nicht verachten sollte. Bearbeitet von - Brennstoffdieb am 22.02.2009 21:57:50 Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: King Cornflakes Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kein vollgas dank gas, klar natürlich ... das wurde auch allen AC schnitzer GP10 fahrern erklärt ;-) ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ha ha zwei Dumme ein Gedanke Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: schaltknüppel Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein berufsschullehrer hat mir das gesagt da war irgendwas mit kühlung, dass benzin die ventile und zylinderwände kühlt und gas nicht und das gas "härter" ist als "benzin" |
Autor: King Cornflakes Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum teil richtig, was er meint, das war früher vielleicht ... kleiner auszug hiervon Bei einigen Fahrzeugen sind die Ventilsitze deutlich weniger temperaturbeständig als bei anderen Fahrzeugen (sog. Weichventilsitzer), so dass es im Gasbetrieb unter Umständen zu einem Motorschaden kommen kann. Höhere Verbrennungstemperaturen und ein daraus resultierender Motorschaden lassen sich von vorne herein vermeiden, wenn eine eingebaute Gasanlage im oberen Lastbereich entsprechend „fetter“ (Lambdawert < 1) eingestellt wird. Hin und wieder soll auch beim Verbrauch von Autogas gespart werden, und das Gemisch wird zu "mager" eingestellt. Das führt häufig zum Motorschaden oder langfristig zum vorzeitigen Verschleiß der Ventile. nur mal so, liegt an der einstellung, nicht am gas, auch die oktanzahl von über 105 ist nicht als schädlich anzusehen, eher sogar als besser -> verbrennt auch besser, hat weniger co2 ausstoss, etc. ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |