- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ölstand im Servobehälter? - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: orange-devil
Date: 19.02.2009
Thema: Ölstand im Servobehälter?
----------------------------------------------------------
Nabend zusammen, kann mir einer sagen wie hoch der Ölstand im Servobehälter beim 530V8 sein muss. Habe das Sieb abgeschraubt
und der Boden ist so eben mit Öl bedeckt. Wollte nachschauen weil
ich ein Ölfleck unterm Auto hatte, aber es ist kein Motoröl.
Hatte ihn dann mal auf der Bühne, habe die Plastikabdeckung entfernt und darunter war alles voller öl.

Bearbeitet von - orange-devil am 19.02.2009 23:31:22


Antworten:
Autor: chris der einsteiger
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi


hast mal an dem servoöl behaälter geschaut da ist eigentlich bei jedem BMW ein schlauch total verölt ... servoöl sollte rot sein ... der stand sollte eigentlich so sein das wenn du den deckel rausschraubst und ihn wieder drauf legst auf den behälter da sollte die flüssigkeit in der mitte der zwei striche sein die an dem deckl dran sind ..


grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: Blaumann
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei einem Behälter mit Sieb ist das anders als von chris beschrieben:

Die Anlage hat demnach Hydrobremse / Niveauregulierung. Kontrolle bei abgestellem Motor:
Bremspedal so oft betätigen, bis ein stärkerer Widerstand Spürbar wird (Druckspeicher entleert ca.15x) danach sollte der Ölstand ca. 5mm über dem Siebboden stehen.
Nachfüllen nur mit dem Öl, das am Aufdruck des Behälters bezeichnet wird. ( Pentosin CHF 7.1 oder CHF 11S) diese Öle sind nicht rot.

Rotes ATF Öl darf nicht in diese Anlage !
Autor: orange-devil
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Öl ist auch nicht rot, sieht aus wie normales Öl gelb/gold.
Ist das diese Anlage:

http://de.bmwfans.info/original/E34/tou/530i-M60/ECE/L/A/1993/05/mg-32/ill-32_0680/
Autor: Blaumann
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das Öl ist auch nicht rot, sieht aus wie normales Öl gelb/gold.
Ist das diese Anlage:

http://de.bmwfans.info/original/E34/tou/530i-M60/ECE/L/A/1993/05/mg-32/ill-32_0680/

(Zitat von: orange-devil)




Welche Anlage in Deinem Auto ist kann ich natürlich nicht besser wissen als Du !?
Als Information hatte ich : 530V8 und Ausgleichsbehälter mit Sieb.
Das deutet eben auf Ausstattungen wie ASC T, Niveauregulierung,(Hydrobremse)hin, wo kein ATF verwendet werden darf.
Der Hinweis mit Druckspeicher leerpumpen fällt für Dich dann weg, da Du einen normalen Unterdruck-Bremskraftverstärker hast.
Als Öl nimm das, was am Behälter oder in der Betriebsanleitung angegeben ist. Ölstand wie beschrieben.

Oder ganz einfach mal die Betriebsanleitung lesen (RTFM) - das hilft in den meisten Fällen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile