- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E30-Cabrio-91 Date: 06.01.2004 Thema: Brauche Musik im Cabrio E30 ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, Ich brauch endlich musik in meinem Cabrio. Weiß aber noch net wirklich was und das größe Problem was ich habe mein derzeitige Basskiste aus meinem alten Auto passt nicht unter die Cabrio vorrichtung im Kofferaum. Für innenraum dachte ich an Axton CAC215 13 cm 100 W ca 109,00 Euro für vorne und für hinten Axton CAX138 13 cm 90 W ca 55 euro weiß aber nicht welche endstufen für die sachen und vorallem was für ne Kiste weil reserverad bleibt auf jeden fall drinn. Wenn ich andere vorschläge habt oder bessere wäre ich sehr dankbar sollte sich in dem preis drehen max 150 Euro Pro Front oder Rear system und bitte nicht die endstufen und den Bass NICHT VERGESSEN DDDAAANNNKKKEEE |
Autor: Gazmann Datum: 07.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hmm.... meinst du € 150.- pro teil oder insgesammt ? Gaz >>Multimediaausbau fertig, mit Mon. Navi.DVD. X- Box. etc.<< Gazbart der Barbar, König der Freibeuter |
Autor: E30-Cabrio-91 Datum: 07.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zeig ist zwar geil aber eine anlage fürs auto für nur 150 Euro das wäre schon böß SCHEISE. Nein ich meinte das zb das Frontsystem 150 kosten kann Rearsystem 150 kosten kann nur bei den endstufen muß ich mehr geld ausgeben und für eine kiste die in ein E30 Cabrio passt |
Autor: chris_s Datum: 07.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- das axton zeug ist solide einsteigerklasse. für den amp schlag ich mal die carpower wanted vor. ist preis/leistungtechnisch unschlagbar. wenn du alles am amp betreiben willst schlag ich dir ne 5 kanäler (axton c602 z.b) oder ne 6 kanäler (rodek r680a mehr und ausreichende leistung) vor. wenn du hecksystem über radio laufen lassen willst nimm ne 4 kanäler (carpower wanted 4/320). oder aber 2 amps. kostet aber dann auch entprechend mehr. die axton is leider auf dem sub kanal recht schwach (150w) und die rodek hat super leistung (4x 100w + 1x 260w fürn sub). am besten wär´s fast im cab. auf hecksystem zu verzichten und dafür doorboards einzubauen. aber auf jedenfall nen sub nehmen mit hohem wirkungsgrad (spirit l30) geht mit wenig leistung (nur ein amp rodek) extrem gut ab. sonst wenn du nen andren sub nimmst, musst du viel leistung geben (meißt um die 500w) damit was geht. somit brauchst auch 2 amps. mfg chris |
Autor: E30-Cabrio-91 Datum: 07.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber diese Doorboards die ragen doch in den innenraum und zwischen sitz und tür ist eh voll eng sowas mag ich net lieber dezent hinter der verkleidungmuß ja nicht jeder sehen was ich habe . Hat das Cabrio eigentlich rundum 13 cm oder hinten nur 10 cm Zitat: |
Autor: Gazmann Datum: 07.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die Vorschläge von Chris sind gut ;) kann ich nur unterstüzen, beim Cab. passen mit Glück auch 13er hinten rein ich hatte 13er JBL bei mir drinn und die Hochtöner waren auf die Verkleidung drauf montiert ;) als Bässe hatte ich zwei Alpine 10" Freeairsubs, ging gut das ganze lag aber auch an der Gewalltigen Endstufe ==> Rockford Fosgate 4020 Punch !! Gaz >>Multimediaausbau fertig, mit Mon. Navi.DVD. X- Box. etc.<< Gazbart der Barbar, König der Freibeuter |
Autor: E30-Cabrio-91 Datum: 07.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei ACR hat der Verkäufer mir gesagt das die hinten auch 13 sind hab selber noch net geschaut hat mich noch net so gejuckt aber dann sollte ich wohl mal nachmessen ob da nur 10 oder sogar doch 13 cm rein passen Zitat:Zitat: |
Autor: V12 Datum: 07.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Freeairsubs wären auch meine Lösung. 2x 25 oder 30 cm gebrückt an einer 2 Kanal. Am besten zwei 2 Ohm Rockford (Gibts bei ue200.de recht günstig)in Reihe um die Endstufe mit 4 Ohm nicht überzubelasten. Vieleicht nen Next Q22 für 250 eu Hecksystem über Radio reicht. Bei offenem Verdekct hörst eh nix von hinten. Und vorne Doorboards. Hab so Dinger schon gebaut. Sind nicht tiefer als deine orig. Türtaschen (OK gelogen 5mm tiefer). Beim Cab hast du zudem den Vortei das under dem Dreiecksfenter am Spiegel sich kein Glas in die Tür schiebt. Ein gutes 16cm System vorne sollte Pflicht sein um den Fahrtwind zu übertönen. zb ein Phonocar Kickbassystem (140 eu)das du bei Bedarf um einen zusätzlichen 16er (90 eu) ergänzen kannst. Am besten mit ner Next Q12 (die is 2 Ohm stabil falls der zweite 16er realität wird) für 175 eu. Hatte das so in meinem e30 und war eigentlich recht zufrieden. Gruß V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: E30-Cabrio-91 Datum: 14.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jede menge Tips vielen Dank. jetzt hab ich die Qual der Wahl ;-). BEsser so als keine Auswahl http://www.beepworld.de/members63/e30-cabrio-91/ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |