- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lunatik-one Date: 18.02.2009 Thema: Klimabedienteil macht was es will ---------------------------------------------------------- Hallo Syndikat! Mein Vater hat sich letztens einen gebrauchten 523i gekauft. Das Klimabedienteil des Wagens spinnt aber. Es macht einfach was es will. Mal schaltet es auf volle Luftzufuhr, mal läuft es gar nicht, dann schaltet es auf tropisches Klima und mal auf Arktisverhältnisse. Macht einfach was es will. Kann es mit dem Temperaturfühler zusammen hängen? Der scheint nämlich kaputt zu sein, der Bordcomputer zeigt jedenfalls konstant -40°C an. |
Autor: hero182 Datum: 19.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann es sein, dass du dir deine frage schon selbst beantwortet hast? ;) wenn der fühler defekt ist, fehlt auf jeden fall ein wesentliches element für die klimaeletronik. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: bmw320itouring Datum: 19.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es könnte auch sein das die Gebläseendstufe hinüber ist gibt um 50 Euro neu bei ebay |
Autor: Chevalier Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Gebläseendstufe regelt aber nicht die Temperatur der Klimaanlage, sondern nur die Gebläseintensität ;-) Somit wird die Gebläseendstufe/IGEL in Ordnung sein. Mfg |
Autor: Gandalaress Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte bisher 2 E36 und einen E39 bei welchen die Lüftung gesponnen hat. Volles Gebläse, Gebläse geht gar nicht mehr aus und saugt Batterie leer... ...und jedesmal war es die Gebläseendstufe. Hat 86€ beim 8o) inkl. Einbau für den E39 gekostet und 20 Minuten gedauert. Bei den E36 hab für ca. 50€ eine gebrauchte hier aus dem Forum bekommen und selbst gewechselt. Teil Nummer 3 ------------------- 530dA Touring - E39 - 06/2001 |
Autor: Alpina-e34 Datum: 28.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach mal einen Batteriereset , Batterie - Massepol abklemmen und mit dem Pluspol verbinden , dadurch werden Kondensatoren im Klimasteuergerät entladen . Wie gut ist die Batterie von dem Wagen ? Halbtote Batterien können ganz komische Sachen machen . Da er heizt und kühlt glaub ich nicht an die Endsufe . Die regelt nur die Luftmenge . Aussentemperaturfühler würd ich auch ausschließen - macht keinen Sinn bei -40 zu kühlen . Klimaautomatikbedienteil aus nem 98er hätt ich eins , hab die Dinger aber bisher nur (sehr selten) wegen Pixelfehlern getauscht . Zitat: |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |