- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hydrostößel klappert 323ci. - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Guschtl
Date: 17.02.2009
Thema: Hydrostößel klappert 323ci.
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
hat jemand mal eine längere Standzeit mit seinem Auto gehabt?
Mein Auto steht seit Oktober 08,hab ihn zweimal warm laufen lassen,und
seit Samstag klappert ein Hydrostößel.Es ist ja normal das sie am
anfang klappern bis sie richtig mit Öl versorgt sind,aber einer macht
jetzt blöd.Geht das weg wenn ich mal richtig mit ihm fahr? (hab zur zeit
leider keinen Führerschein) :(

Windgeräusche bei 310 km/h,ich weiss nicht weiter?


Antworten:
Autor: bmwdriver84
Datum: 17.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Leute,
hat jemand mal eine längere Standzeit mit seinem Auto gehabt?
Mein Auto steht seit Oktober 08,hab ihn zweimal warm laufen lassen,und
seit Samstag klappert ein Hydrostößel.Es ist ja normal das sie am
anfang klappern bis sie richtig mit Öl versorgt sind,aber einer macht
jetzt blöd.Geht das weg wenn ich mal richtig mit ihm fahr? (hab zur zeit
leider keinen Führerschein) :(


(Zitat von: Guschtl)




fahr mal ne runde wenn du mal wieder darfst :-) wird eventuell verschwinden das klackern, aber woher weißt du das genau EIN stößel klappert??
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Guschtl
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hallo Leute,
hat jemand mal eine längere Standzeit mit seinem Auto gehabt?
Mein Auto steht seit Oktober 08,hab ihn zweimal warm laufen lassen,und
seit Samstag klappert ein Hydrostößel.Es ist ja normal das sie am
anfang klappern bis sie richtig mit Öl versorgt sind,aber einer macht
jetzt blöd.Geht das weg wenn ich mal richtig mit ihm fahr? (hab zur zeit
leider keinen Führerschein) :(


(Zitat von: Guschtl)




fahr mal ne runde wenn du mal wieder darfst :-) wird eventuell verschwinden das klackern, aber woher weißt du das genau EIN stößel klappert??

(Zitat von: bmwdriver84)




Das hört man raus,ist wie ein falsch eingestelltes Ventil.
Windgeräusche bei 310 km/h,ich weiss nicht weiter?
Autor: saupazi
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
keine panik

bei uns war das auch so
als ich noch opel astra mit v6 umbauten und 16v turbos hatten standen ja auch immer im winter

also mal gemütlich mit 100-120km/h für ne halbe stunde landstrase fahren und das klappern ist weg es hat sich nur ein kleines luftpolster im stößel gebildet


doch nach erfahrungen und auch tests von herstellern sollte man ein motor nicht nur mal warm laufen lassen da du nie eine innere motortemperatur wie beim fahren herbekommst
komplett stehen lassen und ca. nach länger als 6monate oder gerade nach dem winter zur werkstatt fahren und dann nen ölwechsel ist besser




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile