- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M3 Kombiinstrument - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: knipser
Date: 06.01.2004
Thema: M3 Kombiinstrument
----------------------------------------------------------
Hallo,

wer hat seinen normalen Tacho gegen einen M3 Tacho getauscht?? Was muß man bei dem Tausch machen, neu codieren?? Wie habt Ihr das mit der Oiltemperatur gemacht, damit diese auch die Temperatur anzeigt bzw. in welchen PIN bei welchem Stecker muß ich den Oiltemperaturgeber anschliessen?? Danke für Eure Hilfe.



Gruß Tobi

Mein Bimmer

Schaut mal vorbei www.bmw-power.de


Antworten:
Autor: dontuan
Datum: 06.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiss muss du nur den M3 Tacho anschliessen und schon funkzt.Du musst den M3 Tacho nur dann codieren lassen, wenn du den neu kaufst und der Codierstecker leer ist.Aber ich gehe davon aus, dass der M3 Tacho,den du hast schon einen Codiertecker hat.Ich weiss eben nicht genau ob er dann die ORIGINAL km deines Autos anzeigt.Ich denke eher der zeigt die des M3 an.Aber versuch mal(wenn die KM nicht stimmen)deinen Codiertecker in den Tacho des M3 zu stecken.
Mit der Olanzeige weiss ich net genau wie das geht,da musst du die Suchfunktion hier nutzen,da steht bestimmt was drin..

ich mach den vom Z3 M Roadster rein(müsste ich am wochenende bekommen)der hat keine Öltemanzeige....sieht aber genau so gut aus und hat zusätlich schon die chromringe drin....


Autor: Wolpi
Datum: 06.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Soweit ich weiss muss du nur den M3 Tacho anschliessen und schon funkzt.Du musst den M3 Tacho nur dann codieren lassen, wenn du den neu kaufst und der Codierstecker leer ist.Aber ich gehe davon aus, dass der M3 Tacho,den du hast schon einen Codiertecker hat.Ich weiss eben nicht genau ob er dann die ORIGINAL km deines Autos anzeigt.Ich denke eher der zeigt die des M3 an.Aber versuch mal(wenn die KM nicht stimmen)deinen Codiertecker in den Tacho des M3 zu stecken.
Mit der Olanzeige weiss ich net genau wie das geht,da musst du die Suchfunktion hier nutzen,da steht bestimmt was drin..

ich mach den vom Z3 M Roadster rein(müsste ich am wochenende bekommen)der hat keine Öltemanzeige....sieht aber genau so gut aus und hat zusätlich schon die chromringe drin....






Need more Speed??
LS-Tuning
Fear behind your wildest dreams!!
" ///Wolpi,der Gralshüter der 316i-Fahrer"
Autor: Wolpi
Datum: 06.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er zeigt die KM des M Fahrzeuges an...Der KMStand wird nämlich dort gespeichtert

Ansonsten kannste bei nem 6 Zylinder Plug und Play machen und falls du die Öltemp brauchst musst noch nen Kabel ziehen

Gruß

Need more Speed??
LS-Tuning
Fear behind your wildest dreams!!
" ///Wolpi,der Gralshüter der 316i-Fahrer"
Autor: knipser
Datum: 06.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt ja so schon nicht schlecht wenn ich den bloß umstecken muß. Die Oiltemperaturanzeige will ich auf jeden Fall noch haben, ist auf jeden Fall sinnvoller als die Verbrauchsanzeige. Habe auch schon rausbekommen wie ich das machen und wo ich das Kabel am Kombi anschliessen muß (X16 PIN 13).

Gruß Tobi

Mein Bimmer

Schaut mal vorbei www.bmw-power.de
Autor: dontuan
Datum: 06.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja dann viel glück...
berichte uns dann das ergebnis....



Autor: knipser
Datum: 07.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK, werd Euch informieren wenn der Tacho drin ist.

Gruß Tobi

Mein Bimmer

Schaut mal vorbei www.bmw-power.de
Autor: CDSteffen
Datum: 15.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch mein 325i Kombi auch auf M3 getauscht, aber ich mußte ihn neu Codieren lassen weil die Werte nicht gestimmt haben. Die Öl Temperatur ist richtig mit Pin belegung, aber bei mir leuchtet die ABS Lampe ständig. Das Problem habe ich bis heute ( 1 Jahr später ) immer noch nicht gelöst bekommen.


Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 15.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
So nen Umbau hab ich auch vor. Woher nimmst du denn die Öltemperatur? Ich glaub der Alpinageber für den Ölfilter ist am elegantesten. Ich werd mit wohl andere Ziffernblätter besorgen und dann mein Kombi auf M umkodieren lassen.

Gruß, Dirk
www.bmw-club-saarland.de
Autor: dontuan
Datum: 15.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe auch mein 325i Kombi auch auf M3 getauscht, aber ich mußte ihn neu Codieren lassen weil die Werte nicht gestimmt haben. Die Öl Temperatur ist richtig mit Pin belegung, aber bei mir leuchtet die ABS Lampe ständig. Das Problem habe ich bis heute ( 1 Jahr später ) immer noch nicht gelöst bekommen.





manche leute hier im forum haben das problem gelöst in dem sie zu bmw gefahren sind und den fehler ausgelesen haben lassen..
warst du schon bei bmw?


Autor: Wolpi
Datum: 15.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe auch mein 325i Kombi auch auf M3 getauscht, aber ich mußte ihn neu Codieren lassen weil die Werte nicht gestimmt haben. Die Öl Temperatur ist richtig mit Pin belegung, aber bei mir leuchtet die ABS Lampe ständig. Das Problem habe ich bis heute ( 1 Jahr später ) immer noch nicht gelöst bekommen.






ich hab dir vor nem jahr schonmal gesagt, dass du am besten die fuck lampe rausmachst...wenn die permanent leuchtet siehst auch ned ob dein abs fetzt ;)




Fear behind your wildest dreams!!
///Powered by M-otion
Autor: knipser
Datum: 15.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

habe gerade mal den M-Tacho mit meinem verglichen und habe festgestellt das z.B. bei meinem ein Kontrollfeld für Anhängerblinker gibt aber bei dem M-Tacho an dieser Stelle die Oilkanne abgebildet ist. Auch ist die Getriebelampe an einer anderen Stelle als bei meinem. Dort wo bei mir die Getriebekontrolllampe ist, ist das Feld vom M-Tacho schwarz und wo die Kontrolllampe beim M-Tacho ist, ist es bei meinem schwarz. Habt ihr das bei Euch auch festgestellt?? Gehen die Kontrolllampen trotzdem alle??

Gruß Tobi

Mein Bimmer

Schaut mal vorbei www.bmw-power.de
Autor: knipser
Datum: 26.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

endlich kann ich Euch berichten das der M-Tacho verbaut ist und soweit ich feststellen konnte auch alles wunderbar funktioniert. Hatte zwar noch ein kleines Problem mit der ABS-Lampe aber das konnte ich dank Hilfe aus einem anderem Forum beheben. Die Lampe ging nicht aus und leuchtete dauerhaft. Die Lösung dafür ist folgende. Man muß schauen ob am blauen Stecker des Kombi`s der PIN 21 frei ist, wenn ja dann ein Kabel dort rein und auf Masse legen und schon funktioniert es einwandfrei.

Gruß Tobi

Mein Bimmer

Schaut mal vorbei www.bmw-power.de
Autor: Markus
Datum: 26.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Leute,

endlich kann ich Euch berichten das der M-Tacho verbaut ist und soweit ich feststellen konnte auch alles wunderbar funktioniert. Hatte zwar noch ein kleines Problem mit der ABS-Lampe aber das konnte ich dank Hilfe aus einem anderem Forum beheben. Die Lampe ging nicht aus und leuchtete dauerhaft. Die Lösung dafür ist folgende. Man muß schauen ob am blauen Stecker des Kombi`s der PIN 21 frei ist, wenn ja dann ein Kabel dort rein und auf Masse legen und schon funktioniert es einwandfrei.

Gruß Tobi

Mein Bimmer


Dann hättest doch gleich die Lampe rausmachen können, das Ergebnis ist dasselbe, oder?
Schaut mal vorbei www.bmw-power.de




Meiner Einer - Update 23.09.2003
Autor: knipser
Datum: 26.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Markus

Kann ich leider noch nicht sagen, normal müßte die ABS-Lampe, für den Fall dass das ABS ausfallen sollte, leuchten. Wenn Du die Lampe rausmachst, zeigt es nichts mehr an.

Gruß Tobi

Mein Bimmer

Schaut mal vorbei www.bmw-power.de

Bearbeitet von - knipser am 21/06/2004 13:09:54
Autor: Markus
Datum: 26.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Markus

Kann ich leider noch nicht sagen, normal müßte die Airbaglampe, für den Fall dass das ABS ausfallen sollte, leuchten. Wenn Du die Lampe rausmachst, zeigt es nichts mehr an.




Ja, das denk ich mir, dass sie nichts mehr anzeigen kann, wenn sie nicht drin ist.
Mach mal den Stecker von deinem ABS Fühler weg, dann müsste sie auch leuchten oder eben nicht.

Meiner Einer - Update 23.09.2003
Autor: knipser
Datum: 26.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ich mir auch schon überlegt, aber legt der dann einen Fehler ab den ich dann bei BMW erst wieder auslesen muß oder verschwindet dann der Fehler wieder wenn der Fühler wieder angeschlossen ist? Meinst du eigentlich jetzt irgentein Fühler von einem Rad?

Gruß Tobi

Mein Bimmer

Schaut mal vorbei www.bmw-power.de
Autor: Markus
Datum: 26.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hatte ich mir auch schon überlegt, aber legt der dann einen Fehler ab den ich dann bei BMW erst wieder auslesen muß oder verschwindet dann der Fehler wieder wenn der Fühler wieder angeschlossen ist? Meinst du eigentlich jetzt irgentein Fühler von einem Rad?




Bei mir war mal der Geber oder Fühler, wie auch immer, vorne links draussen. Daraufhin hat auch die Lampe geleuchtet, nachdem er wieder drin war, war sie wieder aus und ABS hat auch wieder funktioniert.
Keine Ahnung, ob ein Fehler hinterlegt wird.

Meiner Einer - Update 23.09.2003
Autor: knipser
Datum: 26.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja, so wie es klingt scheint ja dann keiner hinterlegt zu sein. Ansonsten wäre ja die Lampe nicht ausgegangen. Werd es mal versuchen und einen geber abstecken und dann mal sehen was passiert. Reicht da eigentlich wenn ich dann nur die Zündung anmache oder muß ich richtig fahren bis der das merkt das ein Geber nicht angeschlossen ist!?

Gruß Tobi

Mein Bimmer

Schaut mal vorbei www.bmw-power.de
Autor: Markus
Datum: 26.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zündung an und Bremse betätigen müsste reichen, normalerweise

Meiner Einer - Update 23.09.2003
Autor: knipser
Datum: 26.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, werd ich dann gleich mal probieren. Sage Bescheid was rausgekommen ist.

Gruß Tobi

Mein Bimmer

Schaut mal vorbei www.bmw-power.de
Autor: dontuan
Datum: 26.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab meinen M -Coupe (Z3) Tacho auch mittlerweile bekommen und auch eingebaut. Seit dem leuchtet meine ABS Leuchte auch ständig. werde mal nächste woche zu BMW fahren und das mal chekcen lassen...


Autor: Markus
Datum: 27.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hab meinen M -Coupe (Z3) Tacho auch mittlerweile bekommen und auch eingebaut. Seit dem leuchtet meine ABS Leuchte auch ständig. werde mal nächste woche zu BMW fahren und das mal chekcen lassen...






War bei Meister Wolpi auch so.
Birne weg, Problem gelöst ;)

Meiner Einer - Update 23.09.2003
Autor: knipser
Datum: 27.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also habe es gestern porbiert. Habe den Geber vom rechten Vorderrad abgezogen, Zündung angemacht und siehe da, die ABS-Lampe blieb an. Dann habe ich den Geber wieder angeschlossen und die Lampe ging wieder aus. Also funktioniert die Lösung mit PIN 21 auf Masse legen super.

@dontuan
Ist sicher für Dich auch die Lösung!

Gruß Tobi

Mein Bimmer

Schaut mal vorbei www.bmw-power.de
Autor: Markus
Datum: 27.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, dann hätten wir das ja geklärt.
Danke für die Info knipser

Meiner Einer - Update 23.09.2003
Autor: dontuan
Datum: 27.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

also habe es gestern porbiert. Habe den Geber vom rechten Vorderrad abgezogen, Zündung angemacht und siehe da, die ABS-Lampe blieb an. Dann habe ich den Geber wieder angeschlossen und die Lampe ging wieder aus. Also funktioniert die Lösung mit PIN 21 auf Masse legen super.

@dontuan
Ist sicher für Dich auch die Lösung!

Gruß Tobi

Mein Bimmer

Schaut mal vorbei www.bmw-power.de



ich gehe erst mal zu BMW (da schafft mein Oknkel seit 20Jahren) und schau was die meinen.Ansonsten mache ich das was knipser meint..
danke schon mal im Vorraus...


Autor: MaVeRiCk
Datum: 21.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut zu wissen, werde meinen Tacho auch nächste Woche umbauen!

mfG MaVeRiCk


NEU: Fotostory aktualisiert! 30.05.2004




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile