- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zuverlässigkeit 320d - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mifi
Date: 16.02.2009
Thema: Zuverlässigkeit 320d
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich überlege mir einen 320d von 11.2005 zuzulegen. Kann mir einer sagen auf was ich bei dem Wagen achten muß und ob es beider Maschiene was zu beachten gibt? Im Normalfall würde der Wagen morgens und abends ca. 8km fahren.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles


Antworten:
Autor: andi.world
Datum: 16.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei der Laufleistung und vor allem der Kurzstrecke ist ein Diesel nicht zu empfehlen. Kurzstrecken sind für Diesel (also für den RPF) GIFT! Der is so schnell hinüber, das glaubst gar nicht. Kurz was dazu:
Das Freibrennen des Filters erfolgt bei Kurzstrecken kaum bis gar nicht. I.d.R. gehen irgendwelche Warnlämpchen an, die darauf hinweisen, dass man das Fahrzeug eine längere Strecke bzw. längere Zeit (15-20min) mit mind. 80 km/h bewegen sollte. Ignoriert man dies, setzt sich der Filter zu und geht z.B. in den Notlauf. Dann muß der Filter in der Werkstatt freigebrannt werden, was äußerst kostspielig ist! Das Freibrennintervall hängt natürlich davon ab, was man unter Kurzstrecke versteht. 10.000 pro Jahr könnten ja auch bedeuten, dass man 1x die Woche ca. 200km am Stück fährt. Oder aber auch Strecken die nicht länger als 5 km sind (aber dafür mehrmals am Tag). Im letzteren Fall müsste man wahrscheinlich 1x Woche auf die Autobahn und den Filter regenerieren lassen, denn nur dann entstehen die für die Regeneration notwendigen Abgastemperaturen.
Oder hier als Wiki-Link:
Klick mich, ich bin ein Link
Denk mal über nen Benziner nach. Ansonsten wurden die Diesel irgendwann zwar mal neu Motorisiert, Glaub 2007, aber ein 320d ist neben dem 318d eigentlich ein sehr zuverlässiger Wagen.

Bearbeitet von - andi.world am 16.02.2009 21:23:42
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
------------------------------------------------------

Fotostory: e90 SilverStar [*UPDATE 04/09*]
Autor: Tappi
Datum: 16.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein 320d war auch von 10/2005
Problem gab es keine
Kurzstrecken sind immer Gift,egal ob Diesel oder Benziner
BMW hat keine Problem mit den DPF bei Kurzstrecken.Noch nie davon gelesen,auch habe ich nichts davon in der Bedienungsanleitung gelesen
Bei VAG gab es das wohl öfters
Ich glaube nicht das es Probleme gibt wenn er in der Woche die 8km und nur am Wochende mehr bewegt wird.

Rechnen tut sich der Diesel aber erst über 20tkm per anno.

Bei 8km tut es vielleicht auch ein Roller?

Mein coupe benötigt im Moment mindestens 15km um 70° Öltemperatur zu erreichen


Autor: FRY
Datum: 16.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei der strecke würde ich einen benziner empfehlen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: buddy330
Datum: 17.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auch zu ein Benziner nehmen bei der geringen Wegstrecke.
Autor: mifi
Datum: 17.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der wagen wird auch weiter gefahren, das wäre nur die tägliche Tour meiner Frau zur Arbeit. Wir haben jetzt einen E46 320iA. Bei den freundlichen in unserer Gegend sind aber im Moment irgendwie nur Diesel zu bekommen. Hätte auch gerne wieder einen Automatik aber die sind als 3er ja anscheinen auch rah gesäht. Am WE ziehe ich auch schon mal des öfteren einen Anhänger und da ist der Diesel klar im Vorteil. Der 320 iA geht dann auch schnell mal auf 13-14 Liter.

Bearbeitet von - mifi am 17.02.2009 11:20:04
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles
Autor: ger4711
Datum: 17.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein 320d ist ansich sehr zuverlässig.bj 08/2005 im jahr 2005-2006 hatte ich einige reklamationen. da aber garantie vorhanden, gab es keine probleme...
januar 2009 ist mir bei 107.000 km der turbolader hoch gegangen. gut... er wurde von mir auch nicht gut behandelt... aber naja...sonst aber ein sehr angenehmes auto!!!
Autor: buddy330
Datum: 17.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zuverlässig sind doi schon,man muss immer mal mit den bekannten Dieselproblemen wie den Turbolader rechnen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile