- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: compact_tuner Date: 16.02.2009 Thema: unterschiedliche Reifenbreite VA / HA eintragen? ---------------------------------------------------------- Hallo! Ist es möglich in Österreich unterschiedliche Reifenbreite eingetragen zu bekommen? Mein Vorhaben: VA: 215/45/18 und HA 225/45/18 gruß Tom Mein E36 > http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html |
Autor: compact_tuner Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal ne andere frage, wird das in deutschland eingetragen? gruß Thomas Mein E36 > http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html |
Autor: Bloody Angel Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das Felgengutachten dies zulässt in D, warum nicht? |
Autor: B4C4RDI Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ow da brauchst nen guten tüv.... der abrollumfang passt überhaupt nicht zusammen Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: FRY Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist das denn für eine zusammenstellung?! wahrscheinlich noch auf gleich breiten felgen... mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: compact_tuner Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, wäre vorne 8J und hinten 9J wieso komische zusammenstellung? was wäre Ok? Bearbeitet von - compact_tuner am 26.02.2009 16:47:58 Mein E36 > http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html |
Autor: B4C4RDI Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst 225er rundrumfahren. bzw 205er vorne und 225er hinten genauso 225er vorne und 245er hinten. Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: compact_tuner Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und das verhältniss wäre da mit 215 vorne so schlimm? naja 205er auf einer 8J find ich bissi sehr wenig und gleiche reifenbreite auf unterschiedlich breiten felgen sieht auch komisch aus! aber danke für die info! Mein E36 > http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html |
Autor: B4C4RDI Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst vorne auch 215er fahren und hinten 245er z.b. 215/45/17 245/40/17 Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Turbo4 Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem sind vorne 215/45 R17 auf 8,5x17 und hinten 235/40 R17 auf 10x17 eingetragen. MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: B4C4RDI Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann besorg mal jetzt ne reifenfreigabe für nen 235er reifen auf ner 10" felge... Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Pixsigner Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum zählen alle immer Ihre Kombis auf und antworten nicht einfach nur auf die Fragestellung? Selbstverständlich kannst du auf 8" einen 215/45 und auf 9" einen 225/45 fahren. Das Verhältniss des Abrollumfanges ist zwar nicht perfekt aber noch absolut in der Tolleranz, so dass es keine Probleme z.B. mit dem ABS oder ASC gibt. Bei 18" würde ich aber zu 215/35 und 225/35 greifen - sieht einfach deutlich besser aus -> ist aber eine Geschmacks-, Preis-, und Komfortfrage. Was im Gutachten der Felge steht kannst du getrost vernachlässigen. Diese Größen geben lediglich die freigegebnen Kombinationen wieder. Du kannst jedoch jeden Reifen in jeder möglichen Breite aufziehen wenn: - der Traglastindex zu den Fahrzeugachslasten erfüllt ist - der Reifenhersteller den Reifen in Bezug zur Felgenbreite und Radlast freigibt. Die Eintragung erfolgt dann via Einzelabnahme - zumindest in Deutschland. Wie das nun bei euch in Ö gehandhabt wird -> frag einfach beim TÜV nach. Bearbeitet von - Pixsigner am 26.02.2009 17:09:16 E36 - IS IT LOVE? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |