- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

CCFL Standlichtringe, Schon wieder futsch... - BMW-Talk

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DerHeld2001
Date: 15.02.2009
Thema: CCFL Standlichtringe, Schon wieder futsch...
----------------------------------------------------------
Hi Leute.

Ich habe da ein Problem.

Ich bin seid einem Jahr besitzer von CCFL Ringen. Bin auch super zufrieden mit den Dingern gewesen bis nach ca 4 Monaten die Beifahrerseite den Geist aufgegen hat.

Daraufhin habe ich den Inverter getauscht und schon lief wieder alles.
So, vor ca einem Monat ist dann die Fahrerseite über den Jordan gegangen. Also wieder den Inverter tauschen und siehe da, jetzt ist wieder die Beifahrerseite im Ars.. !
Ich besitze einen Inverter für 2 Ringe, wollte ich noch erwähnen.

Jetzt ist meine Frage, woran könnte das liegen, das die andauernd kaputt gehen und was könnte man dagegen machen ?

Kann ich die vorhandenen Inverter einfach umtauschen gegen die neuen Inverter, also einen pro Ring, oder brauche ich da auch neue Ringe ?

Danke Leute und MfG
Manche Menschen sind wie Schnitzel....
nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt.


Antworten:
Autor: Peja_320i
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
is bei mir auch so gewesen! zumnidest so ähnlich! Habe jetzt von Alex die neue generation der Inverter bekommen, mal sehen wie die gehen!!

neue ringe brauchste nicht eigentlich!

haste vielleicht ma ne sicherung geguckt?!


Autor: DerHeld2001
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie meinst du das mit den Sicherungen ?

Die gehen immer abwechselnd pro Seite kaputt. Ist echt zum kot... !
Mittlerweile nervt mich das so richtig mit den Ringen. Werde wohl auch mal die neuen Inverter testen, solange die nicht viel teurer sind.

Im Moment bin ich nur froh das ich meine SW-Blenden noch nicht dran habe.
Manche Menschen sind wie Schnitzel....
nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt.
Autor: stefan323ti
Datum: 16.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem scheint zu sein, das die Inverter unterschiedliche Maximalspannungen vertragen.

Mir sind in 2008 auch schon 3 Inverter kaputt gegangen. Jetzt hab ich welche von Racing24.de drin, die halten ein wenig mehr Spannung aus. Evtl langt das schon.

Dachte früher immer, es liegt daran, das die Dinger zu heiß werden. Aber da mir einer bei ca 5°C kaputt gegangen ist, schliesse ich das mal aus :)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: -mRl-
Datum: 16.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe die Ringe seit 1 1/2 Jahren drinne und bis jetzt war nicht einer defekt.

Das problem wird wohl am Inverter liegen. Wie Stefan schon schrieb. Einfach welche kaufen die eine höhere Spannung aushalten.
Autor: DerHeld2001
Datum: 16.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe jetzt ein Angebot über neue Inverter erhalten.
Die werde ich jetzt wohl mal testen.
Hoffe nur das es dann endlich läuft ohne andauernd was ausbessern zu müssen.
Die Sicherungen habe ich überprüft und die sind alle in Ordnung.
Manche Menschen sind wie Schnitzel....
nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt.
Autor: Pixsigner
Datum: 16.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist in der Tat sehr merkwürdig, dass bei den meisten die Inverter problemlos 1-Jahr und länger halten (mich eingeschlossen) und bei anderen gehen diese in kürzester Zeit kaputt.
Dies ist aber auch bei Produkten von Racing24, Wiltec etc. der Fall wie mir berichtet wurde.

Ich tippe nach diversen Lösungsansätzen auch auf das Problem mit den Spannungsspitzen und ggf. überhitzungen im Scheinwerfergehäuse.
Da ich selbst Xenon-Brenner verbaut habe, die nicht so heiß werden wie normale H1 / H7 Halogenlampen ein durchaus in Frage kommender Aspekt, denn bei mir halten diese nun schon 1,5 bzw. 2-Jahre ohne Probleme.

Aus diesem Grunde haben wir alle unsere Inverter nochmals und grundlegend überarbeitet z.B. mit einem kompletten Alugehäuße zur besseren Wärmeableitung
sowie neuen Bauteilen. Bislang gab es mit den neuen keinerlei Probleme mehr - wir hoffen, dass dies nun auch so bleibt. :-)
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Todi
Datum: 16.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was kost den so n inverter?
It`s not a trick it`s a munich!

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10118

Autor: Peja_320i
Datum: 16.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
~12€ ca.
Autor: Nicore
Datum: 17.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Inverter sind eben nicht für den Aussenbereich geeignert
und sind temperaturanfällig, auch wenn sich im inneren des
Gehäuses Kondenswasser bildet da es innen kalt ist und sie
vom warmen Motorraum bzw. Scheinwerfer aufgehitzt werden.
Spannungspitzen sind bei so einen Inverter relativ, die
arbeiten bei 10-15 Volt problemlos da sie ja die reine
Spannung am "Ende" selber auf über 100V invertieren.
BMW Team Oberhavel
Autor: Pixsigner
Datum: 17.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Die Inverter sind eben nicht für den Aussenbereich geeignert
und sind temperaturanfällig, auch wenn sich im inneren des
Gehäuses Kondenswasser bildet da es innen kalt ist und sie
vom warmen Motorraum bzw. Scheinwerfer aufgehitzt werden.

...naja die Aussage ist mir zu pauschal! Demnach müssten stehts alle SW immer beim einschalten (besonders zu dieser Jahreszeit) beschlagen - tun Sie aber nicht, da die Gehäuße relativ dicht sind.
Wenn die Inverter im Gehäuse verbaut wurden sind Sie auch nicht mehr oder weniger empfindlich als beispielsweise die Xenon-Vorschaltgeräte.

Es muss also eine andere Ursache geben warum manche 1,2 Jahre damit rumfahren und anderen innerhalb von kurzer Zeit mehrere Inverter kaputt gehen.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Nicore
Datum: 17.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch nicht so richtig, es geht ja nicht darum das
es ALLE betrifft. Viele hier haben ja keine Probleme
mit den Invertern. Und ein Scheinwerfer ist schon
ein wenig anders abgedichtet als so ein Inverter
der ja nur eine geklipse Plastikhülle ist mit offen
liegenden (nicht vergossenen) Elektrikbauteilen.
BMW Team Oberhavel
Autor: Pixsigner
Datum: 17.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Auch nicht so richtig, es geht ja nicht darum das
es ALLE betrifft. Viele hier haben ja keine Probleme
mit den Invertern. Und ein Scheinwerfer ist schon
ein wenig anders abgedichtet als so ein Inverter
der ja nur eine geklipse Plastikhülle ist mit offen
liegenden (nicht vergossenen) Elektrikbauteilen.



Korrekt. Nur wir verbauen die Inverter IM Scheinwerfer und nicht außerhalb!
Daher für mich nicht nachvollziehbar.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: barst0w
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider ist es bei mir auch so, daß eine Seite ausgefallen ist. Habe die Ringe von Pixsigner, nur leider kann er momentan keine Inverter liefern.
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Invertern von racing24.de gemacht?
Welche soll ich da nehmen? Ich vermute mal, daß die Ringe von Pixsigner G5 Ringe sind, die mit einem Inverter für 2 Ringe angesprochen werden.
Die G7 Variante nutzt ja pro Ring einen Inverter, also 2 pro Scheinwerfer.
Irgendwelche Tipps?

@Pixsigner
evtl. kannst Du mir raten, welche ich da holen soll. Tut mir leid, würde die gerne wieder über Dich beziehen, nur leider kannst Du momentan nicht liefern und das dauert nun schon was länger, daß ich endlich wieder eine Seite zum Leuchten bringen kann.


Gruß

barst0w
Man muss nicht alles glauben was stimmt...
Autor: Pixsigner
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Leider ist es bei mir auch so, daß eine Seite ausgefallen ist. Habe die Ringe von Pixsigner, nur leider kann er momentan keine Inverter liefern.
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Invertern von racing24.de gemacht?
Welche soll ich da nehmen? Ich vermute mal, daß die Ringe von Pixsigner G5 Ringe sind, die mit einem Inverter für 2 Ringe angesprochen werden.
Die G7 Variante nutzt ja pro Ring einen Inverter, also 2 pro Scheinwerfer.
Irgendwelche Tipps?

@Pixsigner
evtl. kannst Du mir raten, welche ich da holen soll. Tut mir leid, würde die gerne wieder über Dich beziehen, nur leider kannst Du momentan nicht liefern und das dauert nun schon was länger, daß ich endlich wieder eine Seite zum Leuchten bringen kann.

...ist alles wieder lieferbar!
Nochmals... meine Ringe sind weder identisch noch in vergleichbar mit denen von Racing24 oder anderen Herstellern, da ich meine Ringe eigens produzieren lasse und nicht einfach das Zeug weitervertreibe. Das gilt auch für die Inverter!!!
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Gr33nAcid
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
deine sind aber nicht so geriffelt oder? welchen durchmesser haben denn deine?
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: Bröter Rene
Datum: 17.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sagtmal wie bekomme ich die Dinger befestigt bei mir fehlen die plasteklipser




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile