- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: italoBMW Date: 15.02.2009 Thema: Einparkhilfe wo anschliessen damit er erkennt.... ---------------------------------------------------------- Hallo , ich wollte mir eine einparkhilfe aus ebay holen die nur 25 euro kostet , mit 4 sensoren und einen kleinen LCD display... ich brauche nicht die beste EPH weil ich parken kann... Will sie nur haben weil nachts ich kaum nach hinten gucken kann wegen meinen tiefschwarzen Scheibentönung. Meine frage ist. wie schliesse ich das alles an??? muss ich dafür die komplette stossstange abbauen? oder werden nur löcher gemacht?? wie erkennt das system das ich rückwärtsfahre, muss man dafür irgendein kabel wo anschliessen? danke! Diese will ich kaufen: Link Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: VB_Compact Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also am besten klemmst du sie am Rückfahrscheinwerfer an. Stoßstange wird normalerweise abgebaut, du musst ja schließlich ein Loch bohren und Kabel ziehen. Sag mir mal per PN deine E-Mail Adresse, dann schick ich dir die EBA fürs originale PDC, damit dürftes du auch ein Zubehörteil einbauen können. |
Autor: Alphagene Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- stoßstange kann dran bleiben, -stoßleisten ab - löcher bohren (hinter den stoßleisten sind schon vertiefungen für die sensoren) -kabel ziehen und unterm auto beim batteriefach wieder rein (plastiktülle) -plus und minus an den rückfahrscheinwerfer -lcd display nach vorne verlegen oder wo gewünscht -steuergerät verstauen und stoßleisten wieder dranmachen |
Autor: munich19 Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab meine an die Stromversorgung der Rueckfahrlichter angeschlossen. Die Stossstangenabbau ist ein muss. |
Autor: italoBMW Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm was ist denn jetzt stange ab oder kann dran bleiben? :) Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: Alphagene Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm also ich habs noch nich an meinem gemacht, aber ich glaube gesehen zu haben dass man die kabel auch so durchfummeln kann, mach die leisten ab und schau halt einfach mal obs ein durchkommen gibt :) |
Autor: italoBMW Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok werd ich mal machen danke Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: kawaman Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die Stoßstange abschrauben müssen, aber nicht komplett abnehmen. Ein kleiner Spalt reicht aus, um die Kabel durchzuziehen und zusammen zu führen. Ich habe die EPH ans Dauerplus gehangen und eine Schalter zwischengebaut, der an der Wand der Mittelkonsole im Beifahrerfussraum unter dem Handschuhfach klebt. Das werde ich allerding bald ändern und einen Schalter in das Ablegefach vorne verbauen. Mit dem Schalter kann ich dann manuell steuern, wann ich Hilfe brauche und wann nicht. Die Anlage geht also nicht bei jeder Kleinigkeit an, wenn ich den Rückwärtgang reinhaue. Mein Display habe ich direkt unter dem Spiegel angebracht mit einer "Klebescharniere" die bei dem PDC dabei war (übrigens mit 8 sensoren). Ich kann also bei Bedarf das Display hinter dem Spiegel verschwinden lassen. Die Leitung habe ich dann über den Spiegel durch den Dachhimmel, an der Seite entlang, hinter das Handschuhfach (weil sich dort das Hauptsteuergerät meiner PDC befindet) gelegt. Theoretisch könntest du auch durch den Dachhimmel nach hinten verlegen, kommt halt drauf an, wo du das Display haben möchtest. Wenn in der Anleitung deiner PDC andere Maße stehen wie die Maße, wie die Löcher für die original Nachrüst PDC es vorsehen, würde ich dir empfehlen trotzdem die Löcher zu nehmen, die für die originale gedacht sind. Ich habe mich zuerst für die Maße entschieden, die in der Einbauanleitung von der Nachrüst standen, und habe es bereut. Wenn ich sehr nahe seitlich an einen gegenstand gefahren bin hat die Anlage es nicht erkannt. Ich habe mir dann aufm Schrottplatz neue Leisten geholt und neue Löcher gebohrt. Nun kann ich nichts sagen und bin mit meiner Nachrüstanlage voll zufrieden, vor allem weil meine Frau auch noch das Auto fährt :D (was nicht heißen soll, dass es auch Frauen geben soll die einparken könne... meine tut es leider nicht so gut, was aber an der Übung hängt :( ) Ich hoffe ich konnte dir helfen! Greetz Greetz |
Autor: italoBMW Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das war eine super antwort... ist es schwer die stossstange ein stück ausuzbauen... ???? und wie lange hast du komplett gebraucht für den umbau?danke Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: kawaman Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigentlich isses keine große Sache die Heckschürze auszubauen bzw. zu lockern. Zuerst musst du im Kofferaum die 4 Verbindungen lösen, die die Schürze halten. Dann musst du die Steckverbindungen(Spreiznieten sind das meine ich), welche in den Radkästen sitzen, lösen (auf beiden Seiten jeweils 2 glaube ich (ist schon was länger her)). Hierbei musst du drauf achten, dass du den Stift zuerst rausziehst und wenn möglich nicht beschädigst. Kann auch sein, dass eine der Verbindungen ne Schraube ist, aber das siehst du dann. Und wenn alles raus ist, kannst du mit etwas ruckeln in alle Richtungen sanft die Schürze aus der Führungen ziehen. Musst beim Einbauen darauf achten, dass die Schürze auch tatsächlich wieder in den Führungen sitzt, aber das wirst du dann auch sehen. Am besten holst du dir jemanden, der dir mit der Schürze hilft. Geht zwar auch alleine, aber beim ersten Mal wäre ich auch um noch eine Hand froh gewesen. Dauer? Nagut, meine Einparkhilfe kannst mit deiner nicht vergleichen, weil ich ja vorne noch Sensoren habe, die ziemlich umständlich zu bohren und zu verlegen sind. Summa summarum zwischen 5 und 7 Stunden würde ich sagen, wobei ich aber keine Hilfe hatte und noch nie da hinten dran war und eigentlich ein ziemlicher noob bin was sowas angeht. Sprich ich musste erst einmal raffen, wie die Schürze festgemacht wurde, wo die Schrauben sitzen etc. Sprich mit null Vorahnung an die Sache ran. Aber die meiste Arbeit ist das Verlegen der Kabel, besonders wenn du 8 hast und dann noch ins Handschuhfach. Jemand der geübt ist und weiss was zu machen ist macht das in 1 bis 2 Stunden MAXIMAL (nur hinten). Alleine die Schürze abmachen is ne Sache von 15 Minuten, wenn du weisst wie. Greetz Bearbeitet von - kawaman am 15.02.2009 19:40:48 Greetz |
Autor: Fetz Braun Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die hintere Stosstange bekommst du bei der Limo so ab: Die Blende ganz unten abmachen (von unten rechts und links 2 Spreiznieten), dann kannst du von unten 2 rel grosse Schrauben (mit Torx-Antrieb) sehen, die von unten nach oben gehen. Diese rausschrauben, im Radkasten die Spreiznieten raus, dann kannst du die Stosstange hach hinten rausziehen. |
Autor: italoBMW Datum: 19.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab noch kurz ne frage leute.. und zwar ich habe grade meine einparkhilfe bekommen die Box ist da , die 4 Sensoren , Bohraufsatz , + - Kabel .. aber leider keine anleitung.. Es ist eigentlich klar wie ich es anschliesse NUR! wie tu ich die einparkhilfe so anschliessen damit sie nur reagiert wenn ich rückwärtsgang einlege? danke Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: Alphagene Datum: 19.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja wie schon gesagt wurde: PLUS und MINUS des PDC-Moduls schliesst du bei einem rücklicht an den Rückfahrscheinwerfer an. somit bekommt das pdc nur strom, wenn der rückwärtsgang drin ist :-) |
Autor: spitzel Datum: 19.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- klemm doch einfach das rote kabel an das kabel für den rückfahrscheinwerfer. sobald du den gang rein machst geht die eph an. gibt extra paralel klemmen da brauchste nichtmal löten. das schwarze kabel schließt du einfach an masse an. musst aber an eine stelle gehn die direkt aufs blech geht. evtl. den lack abkratzen. hab auch eine für 50euro von conrad verbaut. ich musste bei mir den stoßstange abnehmen wegen dem styroporkern wäre sonst nicht durchgekommen. musst dir nur noch eine öffnung suchen um jetzt nach innen zu kommen. evtl. über die entlüftung an der seite. aber schau dass die funktion erhalten bleibt sonst haste bald wasser im auto. also die öffnung auch abdichten. http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: italoBMW Datum: 19.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke leute.. weiss bescheid Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |