- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: motorfreak50 Date: 15.02.2009 Thema: Läuft nur auf 3 Zylinder ---------------------------------------------------------- Habe einen e36 318 is coupe Bj 01 93. Habe Zündspule und Motorsteuergerät bereits getauscht, keine Verbesserung Was kann def. sein? |
Autor: Martin323ti Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Steuergerät ist eigentlich das Letzte was kaputt geht, die Investition hättest du dir sparen können. Dein Problem kann viele Ursachen haben, Zündspulen sind schonmal ein guter Ansatz, Zündkerzen auf jeden Fall überprüfen, Motorkabelbaum und Unterdruckschläuche überprüfen (evtl. Marderverbiss?), Einspritzventile und deren Ansteuerung überprüfen, zieht der Motor evtl. Falschluft (mit Bremsenreiniger od. Startpilot an den Übergang von Ansaugbrücke zu Zylinderkopf sprühen und auf Drehzahlveränderungen achten) etc... Ansonsten gibt Fehlerspeicher auslesen meist Hinweise. Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
Autor: motorfreak50 Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke werde ich probieren. Habe aber festgestellt, dass am 2. Zündakbel(Kerzenstecker) das ich ebenfalls, sowie die Zündkerzen erneuert habe, kein Funke ist. Stehe vor einem Problem glaub ich. |
Autor: Martin323ti Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hat die Zündspule denn auch eine ordentliche Masseverbindung? Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
Autor: motorfreak50 Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- werd ich morgen kontrollieren. Glaube ich aber nicht,da ich die Zündspulen untereinander getauscht habe, und immer nur der 2. Zylinder keinen Funken hatte. Aber ich versuch´s danke. |
Autor: motorfreak50 Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- werd ich morgen kontrollieren. Glaube ich aber nicht,da ich die Zündspulen untereinander getauscht habe, und immer nur der 2. Zylinder keinen Funken hatte. Aber ich versuch´s danke. |
Autor: Speedking74 Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hattest Du nachdem der Defekt das erste mal aufgetreten ist gleich beides getauscht oder hast Du die neue Zündspule erst am alten Steuergerät getestet? |
Autor: motorfreak50 Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe die Zündspule am alten Steuergerät angeschlossen dann das Steuergerät (gebraucht), ausgetauscht. Wenn der Nockenwellensensor defekt wäre, würde dann der Motor starten bzw. könnte es sein, dass nur der 2. Zylinder ausfällt? |
Autor: Rattfield Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- überprüfe mal die massekabel. ansonsten systematisch vorgehen, dann findest du den fehler. viele grüsse |
Autor: Bardock Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein motorfreak, wenn der Nockenwellensensor defekt wäre, würde auf dem zweiten Zylinder trotzdem gezündet werden, lediglich die "Zündfolge" (falsches Wort, trifft es aber trotzdem) würde sich ändern, da die einzelnen Zylinder nicht mehr erkannt werden würden. |
Autor: motorfreak50 Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe versucht Zündspule direkt an Masse zu halten auch kein Erfolg. Gibt es einen Geber für Zylindererkennung,wenn ja wo, oder ist damit der Nockenwellensensor gemeint? Danke jedenfalls für die gut gemeinten Antworten. |
Autor: Speedking74 Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich vermute mal das Du dir die neue Zündspule am alten Steuergerät zerschossen hast, hatte bei mir vor kurzem das selbe problem... Hast Du nicht jemanden von dem Du dir zum testen kurz ne Zündspule ausleihen kannst? |
Autor: Axel_S Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ventil undicht, Kipphebel gebrochen kann auch sein. |
Autor: motorfreak50 Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke habe Zündspulen untereinander getauscht. Zündspule ist in Ordnung. Hat ein gebrochener Kipphebel bzw. ein undichtes Ventil Einfluß auf den Zündfunken? |
Autor: 6änder Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein nicht auf den Zündfunken aber er würde dann keine Kompresion mehr haben ud der zylinder ist dann praktisch nicht mehr da |
Autor: motorfreak50 Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe aber keinen Funken beim 2. Zylinder. Habe Zündkerze mit Kerzenstecker gegen Masse gehalten und Motor gestartet. Kein Funken. |
Autor: Speedking74 Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Zündspule bekommt das Signal wann welcher Zylinder Gezündet werden soll von dem Dme Steuergerät. Wenn Du die ganze Zeit nur auf dem 2. Zylinder keinen Funken hast kann also nur Die Verkabelung Zwischen dem Steuergerät und der Zündspule irgendwo unterbrochen sein oder Du hast wirklich das Pech ein Steuergerät mit dem selben Defekt bekommen zu haben... |
Autor: 6änder Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok du hast doch auch beim is 4 einzelne zündspulen, schon mal am stecker gemessen was da ankommt? musst halt ein Messgerät haben was den höchsten messwert speichert |
Autor: motorfreak50 Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spannung der Zündspulen, wurde von einem Pannenhelfer (ÖAMTC) gemessen und sollte nach seinen Aussagen in Ordnung sein. Er wollte dann mit einem Laptop das Motorsteuergerät (DME) überprüfen. Jedoch bekam er "keinen Zugang zum Steuergerät" somit konnte der Fehler nicht analysiert werden. Bin schon bald am Verzweifeln, danke trotzdem für die zahlreichen Antworten. |
Autor: 6änder Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja also wenn de wirklich alles getauscht hast steuergerät und alles, kann es nur noch kabel und oder Stecker sein was anderes fällt mir dann nimmer ein |
Autor: Martin323ti Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dir mal den Stecker von der DME an, nicht dass da ein Pin zurückgerutscht ist oder sowas. Ansonsten wirklich systematisch Leitungen und Masseverbindung durchmessen und alle Stecker überprüfen, ein doppelter Steuergerätedefekt ist mehr als unwahrscheinlich. Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
Autor: motorfreak50 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke werde Stecker nochmals kontrollieren. DANKE mfg. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |