- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tüv und Airbagleuchte - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TS66
Date: 15.02.2009
Thema: Tüv und Airbagleuchte
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.02.2009 um 13:46:38 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo!
meine Airbaglampe leuchtet immer ein paar Minuten und geht dann wieder aus. Liegt wohl daran dass ich mal die Zündung eingeschalten habe bei ausgebautem Kombi.. Muss demnächst zum Tüv bekomm ich deswegen Probleme?

mfg

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.02.2009 13:46:38


Antworten:
Autor: Sonic17
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon Möglich,
machs so wie ich, damals beim E36 hatte ich auch das Problem ;)
Einfach schwarzes Klebeband über das Airbag Symbol Kleben
sodass das leuchten fast nicht mehr zu sehen ist ^^

Gruß
Autor: E36-Freak
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Damals...

heute startet der Prüfer die Kiste nochmal und sieht dann ob die Airbaglampe erlischt...wenn nicht- keine Plakette
Autor: E36-Freak
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Edit: Wenn die Lampe nach einigen Minuten ausgeht, lass einfach den Fehlerspeicher löschen, dürfte dann in Ordnung sein
Autor: WEST COAST
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das selbe problem hatte ich mit mein e36 wegen Tacho tausch fehler war die Zündung hate ich angeschaltet.Fehler ausgelessen dann war alles ok.
Was weiß ich den
Autor: blackjedi
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau !

Fehlerspeicher löschen lassen. kostet bei ATU ca. 20€ und schon haste keine probleme mehr.

Oder du klebst den Prüfer Klebeband auf die Augen .
Wäre auch eine Möglichkeit.... =)
Autor: Zille69
Datum: 16.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leutz,

also ich war im Januar beim Tüv und meine Airbagleuchte is immer an.
Der Tüvprüfer hat mein Baby in die Halle gefahren und saß auch min. 5 Min. drin bei der Abgasuntersuchung und hat nicht mal danach gefragt, bzw. die Airbagleuchte bemängelt.
Denke, is von Prüfer zu Prüfer verschieden.
Und das meine dritte Bremsleuchte nicht funktioniert hat ihn auch nicht gestört.

Gruß Zille

Autor: Nicore
Datum: 16.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schöner Depp dieser Prüfer.

Ich weiß das eine leuchtende Airbaglampe
auf jeden Fall bemängelt wird. Die Lampe
als Leuchtsignal steht ja für mehrere Fehler
die das Steuergerät meint erkannt zu haben
und das ist für den Prüfer nicht ersichtlich.
Von daher auch keine bestandene Prüfung!
BMW Team Oberhavel
Autor: Zille69
Datum: 16.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Nicore

ja, da magst du Recht haben, aber Hauptsache die Plakette klebt aufm Nummernschild;-)

Autor: DoubleH
Datum: 16.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir geht die auch nach 2-3 min erst aus. Der Tüv meinte zu mir wenn se ausgeht nach der ziet ok bekomm ich ne plakette. Falls nicht gibts keine. Zur not so n Kleber drauf wo man beim Reifenhändler bekommt das man mit den Reifen nur so und so schnell fahren darf draufhaun und gut ists ;)

Autor: IceMan1988
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir wars auch so wie bei Zille69.
Der Prüfer hat es zwar bemerkt aber nicht beanstandet.
kommt echt auf den Prüfer an aber normal kommst da nicht durch
Glück gehabt ;-)
Autor: mig77
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Nicore ,kann mich dem nur anschließen, denn eine leuchtende Airbaglampe ist ein erheblicher Mangel und damit normalerweise durchgefallen
Autor: Tobi82
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir geht die Lampe nur an wenn der Beifahrer sitzt, und das auch nur je nachdem WIE er sitzt.
Muss nächsten Monat zum Tüv. Sieht der Tüv Prüfer den Fehler auch noch im Fehlerspeicher oder so??? Ansonsten dürfte ihm das ja nicht auffallen.
Autor: Roddy
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also beim Tachoausbau hat des nichts damit zu tun ob man die Zündung anmacht. Des hat was damit zu tun, dass man die Batterie nicht abgeklemmt hat. Selbst wenn de die Zündung ned angemacht hättest wär des so gekommen.

Kann man nur beheben, wenn man den Fehlerspeicher löschen lässt. Mancher BMW- Händler will nix dafür sehen obwohl des bei dene mit 2,5AW datiert ist.

TüV: Seit die bei de neuere Fahrzeuge des Airbagsystem auf Funktinsbereitschaft kontrollieren müssen sind die ganz wild auf die blöde Lampe.
Autor: TS66
Datum: 27.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so danke für die Hilfe!
hab Fehler auslesen lassen. Da Stand irgendwas von Birne defekt?! Fehler wurde gelöscht und jezt gehts wieder =) Tüv gabs trotzdem keinen.. ^^





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile