- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 320i cabrio Date: 14.02.2009 Thema: zylinderkopfdichtung soll gewechselt werden. ---------------------------------------------------------- hallo wie in der titel schon sagt, wird bei mir der zylinderkopfdichtung gewechselt. die werkstatt meinte, das gleich der zylinderkopf geplant wird. da ich vom motortuning keine ahnung habe ich an euch eine menge fragen. ich hoffe ihr könnt mir helfen. also meine erste frage, was heißt planen eigentlich? ich wollte den motor bei der gelegenheit überprüfen lassen ob er noch in ordnung ist, oder ob ich mit weiteren überraschungen rechnen kann. sollte ich die gelegenheit nutzen um eine bissel mehr am motor verändern zu lassen? oder sollte ich es nicht machen? also ich denke da an vergrößerte kanäle, verstärkte ventile und federn und übermaß kolben.. ich komme darauf, weil ich in der bmw-tuning einen touring gesehn hab der das an seinem m20b20 gemacht hat. mein motor hat 150.000 km runter wie gesagt ich würde mich echt um ratschläge freun. mfg roland wer billig kauft, kauft zweimal |
Autor: Kingm40 Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Kopf eh schon mal runter ist würde es sich anbieten, den auch gleich zu überholen. Eventuell eine schärfere Nocke, ... Bei einem m20b20 allerdings eher unsinnig. Für 400-500 Euro bekommst du einen m20b25 und für weiter 400-500 Euro findest du normalerweise auch jemanden, der ihn dir rein setzt. Meiner Meinung nach wäre so das Geld besser investiert. Übrigens mit Planen ist gemeint, dass einfach der Zylinderkopf auf der Unterseite abgefräst wird, bis der wieder eine komplett gleichmäßig ebene Fläche hat. Die Köpfe sind aus Alu und sind deshalb durch die Temperaturen zu 99% verzogen. Übermaßkolben braucht man nur, wenn die Zylinderlaufbahnen nachgehohnt werden. bzw. werdenden meistens nur stärkere Kolbenringe verwendet. Mit einer neuen Zylinderkopfdichtung geht das aber nicht Hand in Hand. Dafür müssen nämlich die unteren "Innereien" auch raus. Aber wie gesagt, einen m20b25 rein zu setzten wäre effektiver und auch billiger. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Michael3011 Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Thema Motortuning kann ich Dir eines raten: Entweder Du machst es richtig und dann ist ein 2 Liter M20 nicht gerade sinnvol als Basis, vor allem steckst Du richtig Geld rein, wennst es richtig machst, oder Du lässt den Motor einfach original. Beim Kopf planen wird von der Unterseite des Zylinderkopfes etwas abgefräst und eben geplant, damit er wieder 100% eben ist. Bei einem überhitzten Motor, bei dem die Zylinderkopfdichtung kaputt ist, kann es leicht sein, dass sich der Kopf durch die Hitze verzogen hat oder Risse bekommen hat. Daher drückt man den Kopf ab, um zu sehen, ob er überhaupt noch dicht ist und plant ihn. Durch das planen bekommt der Motor allerdings eine höhere Verdichtung und mehr Leistung, was normalerweise durch eine dickere Zylinderkopfdichtung ausgeglichen wird. Einfach durch höhere Verdichtung die Leistung zu steigern ist bei so einem alten Motor nicht unbedingt sinnvoll, wenn er sonst nicht überholt wird, da dann natürlich alles schneller verschleißt, weil auf den Motor auf einmal eine deutlich höhere Belastung wirkt. Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin ablaufen. (Walter Röhrl) [OO=00=OO] |
Autor: Michael3011 Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt war doch jemand schneller als ich mit der Antwort... Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin ablaufen. (Walter Röhrl) [OO=00=OO] |
Autor: DonRamon Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab meinen 325i am Mittwoch von der Werkstatt meines Vertrauens abgeholt, Kopfdichtung neu. Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich den Zahnriemen, WaPu, die Keilriemen und Verteilerkappe -Finger Erneuert, da ich ja eh grad dran war. Der Kopf wurde geplant (meiner Meinung nach unumgänglich, da wie bereits erwähnt meist verzogen), die VentilschaftDichtungen ersetzt und die Ventile neu eingeschliffen. Das alles bei einer aktuellen Laufleistung von 271000Km. War alles in allem nicht ganz billig, aber jetzt ist alles in einem Akt gemacht. Der Zahnriemen und die Verteilerkappe währen eh bald fällig gewesen, bei den Ventilschaftdichtungen bin ich auf nummer sicher gegangen (die haben rund 20€ gekostet) und die WaPu kommt eh mit Zahnriemen raus. Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber mir kommt es so vor als läuft er jetzt auch ein bisschen besser. MFG Ramon |
Autor: Sunshinedriver Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Falsch! die Köpfe sind aus Grauguss! ich plane 4-6 m20 Köpfe im Monat und ich hatte noch keinen der 100% plan war nach dem ersten Zehntel! je mehr du material abnimmst desto mehr konmpression bekommst du was an sich mehr leistng bedeutet... aber ab ab 5/10 wären solide pleuellager und ein verstellbares nockenwellenrad pflicht... maximum sind übrigens 8/10 sonst gibts müsli:) ach ja und wenn ich mir ernsthaft überlege einen b25 zu kaufen und dann ochmal 500 reinstecke um den zu überholen (tunen is in der preisklasse nicht drin!!!) sollte man sich ernsthaft überlegen einen m50 oder sowas ind er kategorie zu verbauen.. das nimmt sich dann preislich nix mehr und man hat was vernünftiges! www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: Gygax E30 Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Sind sie nicht! Sind aus Aluguss.. Aber du Planst 4-6 Köpfe im Monat und weisst das nicht?? Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Kingm40 Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ruhig bleiben :) Ist doch wurscht ob Aluguss oder Grauguss, Tatsache ist, dass sie so gut wie immer verzogen sind. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: buddy330 Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ICh würde auch eher ein b25 verbauen lassen.Denn wenn der Kopf gemacht wird,fliegen oft die Pleullager weg und dann musst du da auch wieder Geld investieren. |
Autor: Stefan535i Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin,schmeiss den B20 Kopf weg und bau nen M20B25 Kopf drauf. Passt so wie der ist und hält vor allem. Und wenn du mal nen E30 mit Spaßfaktor haben willst, bauste dir nen M30B35 rein,dann kommt der auch vorwärts. Da brauchste auch nichts am Motor rumspielen,der hat genug Leistung dafür... ;-) Haben wir schon 2 x umgebaut, hat jeweils nen Tag gedauert, ist easy... Mfg,Stefan.. E 32 Fahrer und Schrauber aus Leidenschaft... |
Autor: Kingm40 Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ??? Wie soll das funktionieren ??? die Brennräume im Kopf passen sich nicht von selbst der kleineren Bohrung im b20 an, ganz abgesehen davon, dass die Verdichtung nicht passt und die Abstimmung hinten und vorne nicht mehr stimmt. Ich lass mich gerne eines besseren belehren, aber soviel ich davon verstehe kann da nix gescheites dabei raus kommen. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Michael3011 Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und wenn du mal nen E30 mit Spaßfaktor haben willst, bauste dir nen M30B35 rein,dann kommt der auch vorwärts. Da brauchste auch nichts am Motor rumspielen,der hat genug Leistung dafür... ;-) Haben wir schon 2 x umgebaut, hat jeweils nen Tag gedauert, ist easy... ____________________________________________ Wenn Du in einem Tag nen M30 Umbau machst, dann kannst bei mir auch mal vorbei schaun, ich möcht meinen auf 2,7l umbauen - dürfte für einen wie Dich ja in ner dreiviertel Stunde erledigt sein... Und den B20 möcht ich mal sehen, der mit nem B25 Kopf überhaupt läuft, geschweige denn irgendwie Leistung hat. Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin ablaufen. (Walter Röhrl) [OO=00=OO] |
Autor: buddy330 Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hol dir ein b25 Motor und mach den rein. Die sache mit dem b25 Kopf vergesse mal ganz schnell ;) |
Autor: Gygax E30 Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich wollte das nur klarstellen, sollte doch möglich sein? :-) Nebenbei ist der M30 nicht gerade sportlich (alt, schwer, 12 Ventiler), da würd ich lieber einen M50 nehmen, aber das ist eigendlich ot.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: 320i cabrio Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ich will hier nicht gleich nen neuen motor einbaun. daran hätte ich als letztes gedacht.. dat kostet doch viel mehr. der motor kaufen, durchchecken lassen, einbaun, dann eintragen lassen damit auch alles legal ist.. das kostet ja wesentlich mehr wer billig kauft, kauft zweimal |
Autor: Gygax E30 Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ein m20b25 einbauen und eintragen kostet viel weniger als ein m20b20 auf 170ps zu tunen, darum die Umbauvorschläge, du wolltest doch mehr Leistung :-) Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: 320i cabrio Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ich hab ja keine ahnung. jetzt stell ich mal die alles entscheidene frage. Quanta Costa :) was müsste man den einplanen? Also für M20B25 mit einbau etc. und meinem umbauvorschlag? also jetzt darf ich schonmal 670€ bezahlen. das ist das vorkostenangebot der werkstatt. mit allen flüssigkeiten usw. wer billig kauft, kauft zweimal |
Autor: Gygax E30 Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also mit den 700€ kommst auch mit dem Umbau auf B25 hin, passt alles Plug and Play, kannst auch das Getriebe des B20 behalten auch wenns nicht ganz Identisch ist. Bremse ist auch die gleiche, brauchst nur das passende Motorensteuergerät zum Motor.. Also, den B20 tunen kostet dich mit Nocke, Übermasskolben, Aufbohren, Abstimmen, Kopfbearbeitung usw. schnell mal 5000€ und dann hasst auch 170ps.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bremse ist identisch solange hinten scheiben drunter sind...gibt auch 320er mit trommel...komischerweise BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Gygax E30 Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Auf dem Cab aber nicht, oder? Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm...ne stimmt...cabs haben glaub ich eh scheidbe... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: 320i cabrio Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- joop mein dad hatte mal nen e30 (320i) mit trommel hinten ich habe hinten scheibe. naja dann werd ich wohl echt sparen müssen. kann auch noch nen bissel warten mit dem motor.. meinte der mechaniker aber es müsste halt gemacht werden. wenn ich in der zwischenzeit nen guten B25 finde dann werd ich mal überlegen.. aber das muss doch alles in den papieren eingetragen werden. ? weiß jemand wie teuer das nochmal wird? wer billig kauft, kauft zweimal |
Autor: Kingm40 Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die von Gygax angesprochenen 700 € werden für einen Umbau nicht reichen, wenn du ihn nicht selber machen kannst. Für´s Material reicht´s schon. Motor mit Steuergerät + Verschleißteile neu bekommst du dafür locker, aber nicht mit Einbau. Wer in letzter Zeit mal versucht hat einen guten Motor zu bekommen weiß, dass die mittlerweile Mangelware sind und im Preis steigen :(. Für den Einbau wirst du bei einem "Pfuscher" nochmal 200-300 Euronen einrechnen müssen, eventuell auch mehr, keine Ahnung was die für nen Motor einbauen verlange. Ist aber wie die anderen schon gesagt haben eine einfache und rasche Sache und drum sollte das Budget auch reichen. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Gygax E30 Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ich dachte schon an selber einbauen, aber sonst reicht das wirklich nicht.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: buddy330 Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mit Einbau wirst du ca 1000€ einplanen müssen. Bremse hast du ja schon die grosse drinn |
Autor: Kingm40 Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja mit selbe einbauen kommt man sicher hin :) Bei mir hat´s zwar mehr gekostet, aber ich hab auch einige Teile neu gemacht, die nicht unbedingt nötig waren. @320i cabrio, wenn´s dich interessiert was genau wie viel gekostet hat kann ich´s dir ja mal zusammen suchen. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Ben88 Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe für den fertig umgebauten b27 ohne anbauteile und ohne fächerkrümmer rund 1000€ bezahlt (Motor Top zustand, Ventile frisch eingeschliffen, kanäle bearbeitet, sämtiche lager, kipphebel, pleullager usw. neu) Den einbau hat mein mechaniker für 200€ gemacht. Bearbeitet von - Ben88 am 17.02.2009 20:06:59 Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: 320i cabrio Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Kingm40: würde mich schon interessieren was da für kosten auf einen zukommen. weiß jemand wie teuer das wird um es eintragen zu lassen, damit das alles auch legal ist. wer billig kauft, kauft zweimal |
Autor: buddy330 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rechne mal für die Eintragung ca.150€ ein. Vorteil ist,das es den B25 serienmässig im e30 gab.Du benötigst dann eine Briefkopie vom 325i dann tragen die das ein. |
Autor: Kingm40 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir waren´s folgende Kosten: Motor mit Anbauteilen, Steuergerät, Getriebe und Kardanwelle 500,00 (sehr unterschiedlich je nach Kilometerleistung) Zahnriemenkit, Wapu, +Kleinzeug wie Motorlagergummi 200,00 Kupplung 270,00 gebrauchter Kat + fast neue restliche Auspuffanlage 200,00 Also insgesamt 1170 Euro Materialkosten. Getriebe und Kardanwelle brauchst du nicht unbedingt, da können auch die Teile vom 320i weiter verwendet werden. Zahnriemen usw sollte man schon neu machen, außer sie sind gerade erst getauscht worden. Kupplung ist auch je nach Zustand. Ich hab sie, weil eh schon alles zerlegt war gleich mit getauscht. Auspuffanlage kannst du auch die alte weiter verwenden. War bei mir allerdings nicht mehr gut. Edit: Eintragung habe ich jetzt nicht dazu geschrieben, die wird bei uns in Österreich sicher anders sein als bei dir in Deutschland und bringt deshalb nix. Bearbeitet von - Kingm40 am 18.02.2009 14:08:57 OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: 320i cabrio Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also brauch ich möglichst die kopie vom fahrzeugbrief wo der motor drin war? @kingm40: ich danke dir. jetzt hab ich ne vorstellung was mich das kostet. dann muss ich halt ein bissel mehr sparen. als student hat man ja bekanntlich nich so viel schotter wer billig kauft, kauft zweimal |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |