- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MANDRAGORAN Date: 14.02.2009 Thema: Abspielgerät Internetradio ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.02.2009 um 09:37:27 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Hi Leute, ich brauch mal eure Hilfe. Ich suche ein Gerät das: - Internetradio über mein W-Lan empfangen kann ohne das ein PC läuft - Medien von meinem PC an den Fernseher übertragen kann - Medien direkt von meiner USB Festplatte abspielen kann - silber ist dass es einigermassen zu meinem restliche HiFi-Zeugs passt Die Suche ist schwierig weil ich nicht mal weiss wie so ein Gerät heissen könnte. Ist sowas vielleicht schon das richtige für mich? Hat jemand erfahrung ob es zuverlässig ohne Unterbrechungen funktioniert? Schon mal Danke für die Antworten Grüsse Marco Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.02.2009 09:37:27 |
Autor: Dominik_GZ Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum willst du den pc nicht laufen lassen? ist doch so viel besser wie wenn du dir den media player kaufst! Würd dir raten, einfach den media player mal zu bestellen und wenns nicht so hin haut wie du willst, kannst du den player immmer noch zurück schicken... ich bevorzuge eher den pc dazu! warum zwei geräte haben, wenn eins reicht? |
Autor: agentred Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal bei Litec-computer.de Die Teile heißen, glaube ich auch Internetradio. Mfg Agentred Bearbeitet von - agentred am 14.02.2009 20:34:54 Kluge Menschen suchen sich die Erfahrungen selbst aus, die sie zu machen wünschen. (Aldous Huxley) www.flickr.com/photos/39543321@N03/ |
Autor: Tubs Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum dann nicht gleich richtig und einen HTPC (Home Theater Personal Computer) nehmen. Es gibt spezielle PC-Gehäuse, die wie schicke HiFi-Geräte aussehen. Dort deine alte PC-Hardware aus der Schrittkiste reingesteckt und eine Grafikkarte mit TV-Ausgang. Dann hast du EIN Gerät, mit dem du alles machen kannst: - Internetradio - Ausfzeichnung auf Festplatte (TV-, SAT oder DVB-T-Karte notwendig) - zeitversetzten Fernsehen (TV-, SAT oder DVB-T-Karte notwendig) - Wiedergabe von Filmen von der Plate - Wiedergabe deiner ganzen Musiksammlung von der Platte über die Stereoanlage - ... - Ich habe mir z. b. das hfx Claasic in silber, komplett passiv gekühlt ohne Lüfter. Es gibt aber auch ganz kleine Gehäuse. Aber einfach nach HTPC und Gehäuse suchen und du wirst dich nicht mehr retten können vor Informationen. |
Autor: cxm Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, da müßtest Du nach einer Streaming-Box suchen, die zusätzlich Internetradio emfpangen kann. z.B. Netgear EVA 8000 (hat aber kein Internetradio) Bleibt vermutlich nur der Selbstbau eines HiFi-Anlagen tauglichen PCs. Gehäuse sind ja zu kriegen. z.B. ein altes Gehäuse einer T-Online S100 Streaming-Box. Die gibt's bei Ebay für unter 50€. Die Hardware ist veraltet, aber das Gehäuse und die FB kann man weiter verwenden... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: MANDRAGORAN Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke, die Grundidee dahinter war dass ich mit so einem Gerät mich weniger um Updates usw kümmern muss. Mein PC soll dabei nicht immer laufen weil er dabei eigentlich relativ sinnbefreit jede Menge Strom verbraucht. Jetzt noch eine Frage: Wenn ich mir so einen Media Center PC zusammenbaue, welches Betriebssystem brauche ich dann, damit die Fernbedienung funktioniert? Muss es dann zwingend XP Media center Edition sein oder geht das auch mit Linux? Grüsse Marco |
Autor: Tubs Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es geht auch mit Linux. Wenn man keine Windows Lizens in der Kiste rumliegen hat ist Linux auf jeden Fall die billigere Alternative. MythTV nennt sich z. B. eines der "Mediacenter" von Linux. http://de.wikipedia.org/wiki/MythTV http://www.mythtv.org/ Es gibt verschiedene Linux Distributionen, die MythTV schon fertig integriert haben. Mythbuntu ist eine davon. http://www.mythbuntu.org/ Die Einrichtung der Hardware unter Linux ist allerdings nicht jedermanns Sache und nicht immer ganz so einfach wie unter Windows. Wenn es denn Windows sein soll, dann gibt es auch Alternativen zum Mediacenter. MediaPortal ist z. B. eine kostenlose Alternative für Windows. http://www.team-mediaportal.de/ |
Autor: Cannibal-Ox Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder einfach ne günstige nas box kaufen. läuft im netzwerk und streamt deine dateien ohne das dein rechner laufen muss. noch ein kleiner vorteil: gibts auch mit nem vorinstallierten torrent client gruss cannibal |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |