- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Penki2004 Date: 14.02.2009 Thema: Wie warm wird Webasto Standheizung ? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab bei meinem E46 325ci Bj. 01 die Webasto Thermo Top C nachgerüstet . Sie läuft soweit einwandfrei . Wollte nur mal wissen wie warm die Standheizung den Motor normal macht ? Meine schafft auch nach knapp 45 minuten nur knapp über den blauen Bereich von der Temperaturanzeige . Im Innenraum wird es aber schön warm . Paßt das so ? Mitglied des besten Oberbayern Clubs BMW TEAM TACHERTING |
Autor: Bmwfahrer1982 Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jepp das passt schon so... Du nimmst ja Wärmeenergie für denn innenraum weg... |
Autor: Penki2004 Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke . Dachte schon ich hab falsch zusammen geschlossen ;-) Mitglied des besten Oberbayern Clubs BMW TEAM TACHERTING |
Autor: ReneausE Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und ich dachte immer der Motor, vielmehr das Kühlwasser wird gleich mit schön angewärmt ... wie lange braucht denn Dein Motor nach dem Strat dann um WARM zu sein ? Ich meine, 45 Minuten ist ja nicht gerade wenig was die Standheizung läuft ... hätte mir mehr erhofft. Da kühlt ja der Innenraum durch die noch kalte Luft des Gebläses wieder ab ... nach dem Start ... Rene` BMW ... was sonst ? |
Autor: Bmwfahrer1982 Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja wird er ja... Nur wird er nie 90 Grad erreichen. Eher so 60 Grad. Er ist ja dann in 2 Minuten Richtig warm... Der Sinn einer Standheizung ist ja denn Motor vorwärmen und denn Innenraum bzw die Scheiben abzutauen das nicht kratzen musst. Wenn ne Sauna nach ner halben Stunde haben willst dann brauchst ne Lkw Standheizung mit ca 10kw. Danach ist aber dann auch deine Batterie platt... |
Autor: Kaysone Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hallo hab mir auch ne webasto c eingebaut nur bin ich mir nicht ganz sicher welchen der wasseranschlüsse ich am wasserventil nehmen soll - momentan benutze ich den unteren,habe aber bei eingeschalteter heizung ein seltsammes tickern ist das bei dir auch so? habe mir übrigens einen schalter eingebaut der die innenraumlüfter abschaltet, spart strom und das auto wird warm sobalt man den motor startet. |
Autor: touringmarco77 Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die heizung fährt bei 70 grad runter aber nach ca 20 min sollte es innen schön warm sein wenn nicht hast die wasserschläuche bestimmt vertauscht ne tt c hat eine heizleistung von 5 kw und für dein auto völlig ausreichend hast dein klimabedienteil auf auto stehen müsste alles passen kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas |
Autor: roterbummer Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus. also ich hab bei meinem 330d eine von eberspächer drin (5kW). bin sehr zufrieden mit der heizleistung. nach 45 min ist die anzeige fast in der mitte, wenn man folgendes beachtet: 32° am klimabedienteil einstellen, lüftung auf stufe 1. so kriegt der motor am meisten wärme ab. in der bedienungsanleitung von meiner sh steht drin: man sollte die temperatur auf max stellen und das gebläse auf stufe 2. ich lasse meine sh meistens nur 20min laufen, außer es hat geschneit, nach 20 min ist die temp.anzeige ca. 5mm über dem blauen bereich, innen ist allerdings nur leicht warm. wenn ich losfahre, lasse ich die heizung noch ca. 5min laufen, bis die temp. in der mitte steht. Zitat: das geräusch macht die treibstoffpumpe. ist völlig normal. Zitat: auf auto würd ich nicht stellen, die lüftung verbraucht sehr viel strom, wenn sie auf volle pulle bläst. stufe 2 ist normal von webasto und eberspächer empfohlen. Bearbeitet von - roterbummer am 15.02.2009 22:18:19 |
Autor: daMarcos Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was habt ihr fürs einbauen von der Standheizung gezahlt? Oder selber gemacht? Was haben die Teile gekostet? Bin auch am überlegen ob ich mir nicht eine gönn... :) |
Autor: roterbummer Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst selber einbauen (ist mit arbeitsaufwand verbunden und setzt tech. verständis voraus), musst dann nur die teile kaufen, schätze ca. 700€ für die heizung, + zeitschaltuhr ca. 60€, oder ca. 200 - 300€ für fernbedienung, oder noch mehr wenn du per handy einschalten willst. wenn du beim boschdienst einbauen lässt, ab ca. 1700€, hast aber dafür garantie und musst selber nix machen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |