- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Compact m43 kalter Zustand - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dibo75
Date: 13.02.2009
Thema: Compact m43 kalter Zustand
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe mal wieder ein kleines Problem mit meinem 316i 1.6 .
Die Suche hat mir leider nichts gebracht.
Habe bei meinem Compact die ZKD neu machen lassen und noch einiges mehr.
Jetzt habe ich wieder das Problem das mein Auto im kalten Zustand die ersten 10 sekunden unruhig läuft ( nur auf 3 Zylindern).
Wo die ZKD gemacht wurden ist konnte man sehen das im 4.Zylinder Wasser reingekommen ist und der Wagen deshalb die erste Zeit unruhig lief.
Die Zündkerzen wurden direkt mitgetauscht, da die vom 4.Zylinder nicht mehr ok war.
Nach ca. 10 sek. läuft der Wagen wieder ganz normal weiter.
Woran kann es liegen?
Folgende Teile sind neugekommen innerhalb von einem Jahr:
Faltenbelag, Anschlußstutzen, ZKD, Kerzen, Benzinfilter, LLR, usw.

Ich hoffe es kann mir jemand etwas sagen zu meinem Problem.



Antworten:
Autor: creol
Datum: 13.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich schätze mal Temparaturgeber, aber bei diesem Wetter würde ich mir keine Gedanken machen.

Kann auch system bzw. druckbedingt sein.

Kaltes Wetter mag ein kalter Motor eh nich... :-C

Gruß
Autor: SIGGI E36
Datum: 13.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo zusammen,

habe mal wieder ein kleines Problem mit meinem 316i 1.6 .
Die Suche hat mir leider nichts gebracht.
Habe bei meinem Compact die ZKD neu machen lassen und noch einiges mehr.
Jetzt habe ich wieder das Problem das mein Auto im kalten Zustand die ersten 10 sekunden unruhig läuft ( nur auf 3 Zylindern).
Wo die ZKD gemacht wurden ist konnte man sehen das im 4.Zylinder Wasser reingekommen ist und der Wagen deshalb die erste Zeit unruhig lief.
Die Zündkerzen wurden direkt mitgetauscht, da die vom 4.Zylinder nicht mehr ok war.
Nach ca. 10 sek. läuft der Wagen wieder ganz normal weiter.
Woran kann es liegen?
Folgende Teile sind neugekommen innerhalb von einem Jahr:
Faltenbelag, Anschlußstutzen, ZKD, Kerzen, Benzinfilter, LLR, usw.

Ich hoffe es kann mir jemand etwas sagen zu meinem Problem.


(Zitat von: dibo75)



hey
bau mal bitte bevor du das auto morgens anmachst die kerzen aus.....
und prüfe ob sich kühlwasser abgelagert hat auf den kerzen.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: dibo75
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

was kann das alles nur sein??
Auto läuft noch immer unruhig beim starten.
Kann wirklich wieder die ZKD defekt sein?
Autor: Speedking74
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass doch einfach mal einen Kompressionstest machen, dann wirst Du wissen ob die zkd kaputt ist oder nicht.

Gruß Speedking
Autor: dibo75
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

was kostet den so ein Kompressionstest beim freundlichem?

Autor: Speedking74
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich Dir leider nicht sagen,ist aber eigentlich ne sache von max 30 Minuten...
Autor: Pug
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kann ich Dir leider nicht sagen,ist aber eigentlich ne sache von max 30 Minuten...

(Zitat von: Speedking74)



hab mich dabei noch nie beeilt und auch nicht auf die uhr gesehen, aber max 30min. halte ich für sehr kurz bemessen.

hast du schon mal morgens vor dem start die zündkerzen rausgedreht?

ansonsten würde ich nochmal zur werkstatt fahren und denen das sagen, dass der motor nach deren ZKD-wechsel immer noch nicht sauber läuft.
evtl. hat es mit der ZKD auch garnichts zu tun und es ist vielleicht ein sensor defekt, zieht fremdluft etc.
Nu mal los....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile