- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Murphy2ooo Date: 13.02.2009 Thema: Licht-an-Warner einbauen ---------------------------------------------------------- hallo leute, nachdem ich die infrage kommenden beiträge - meiner meinung nach - alle gelesen habe, blieben die entscheidenden fragen offen. ich habe mir so einen piepser gekauft, der mir sagt, dass ich das standlicht noch an habe. laut einbauanleitung soll das rote kabel an klemme 15 (standlicht) und das schwarze an klemme 58 (zündstrom), aber... 1. ...finde ich selbst mit dem "wie helfe ich mir selbst" buch keine antwort auf die frage, wo zum geier diese klemmen sind. ich habe dann im selbstversuch den roten draht an die sicherung vom standlicht gehalten und mit dem schwarzen einen kontakt gesucht, der nur bei eingeschalteter zündung pipst - hätte mir zur not auch gereicht. ich weiß nicht ob es möglich ist, dass ding erst dann zum piepen zu bringen, wenn der schlüssel abgezogen ist...? 2. ...beim lesen der beiträge fand ich die idee mit dem türkontakt nicht schlecht und würde es gern so machen. letztenendes jedoch bevorzuge ich eine 10minuten lösung - anklemmen, testen, fertig. wo finde ich die beiden (15 und 58) klemmen oder zumindest eine beschreibung wo diese zu finden sind? wie baue ich das piepsding so ein, dass ich nicht vorher das halbe auto zerlegen muss? noch ein tipp: bevor ihr mich mit fachbegriffen bombardiert - bis jetzt dachte ich immer, ein kombi sei ein auto mit heckklappe - in den beiträgen fällt der begriff aber in anderen zusammenhängen. was ist ein kombi? (diese frage braucht nicht beantwortet zu werden, sie soll nur zeigen, dass ich mit "kabelbaum links unten im fußraum" oder ähnlichen fachmann-beschreibungen nichts anfangen kann) ;) würde mich freuen, wenn der ein oder andere zeit zum antworten findet - und ich dann mit dieser anleitung den piepser einbauen kann. lg, murphy |
Autor: Betonkutscher Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Damit sind die Pins am Stecker des Lichtschaltzentrums LSZ gemeint. Und BMW baut keine Kombi´s sonder Touring´s... :-) |
Autor: Murphy2ooo Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm, soweit war ich auch schon. kannst du mir vielleicht sagen, wo ich diese mysteriösen klemmen finde? falls möglich, sag mir einfach, wo ich welches kabel (rot und schwarz) anklemmen muss, damit das teil funktioniert. LSZ sagt mir gar nichts, zumindest weiß ich immer noch nicht, wo das teil steckt. lg, murphy |
Autor: Betonkutscher Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist das Teil wo dein Lichtschalter dran ist. |
Autor: Murphy2ooo Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich resümiere: LS lt. HB ausbauen, Pieper anklemmen, testen und verbauen, LS wieder einbauen - fertig. Soweit richtig? |
Autor: Betonkutscher Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normalerweise sollte das dann klappen. |
Autor: Murphy2ooo Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: OK... habe den sch... lichtschalter jetzt ausgebaut. da sind 10 kontakte drann... dreh-/zugknopf I---------------------I ......................I..12.11.10...8.7.6.....I ......................I.....5...4......2..1......I ......................I---------------------I so in etwa sieht der aus. wo ist jetzt bitte die klemme 15? |
Autor: E30massder Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du in nem beitrag Kombi liest, dann is damit des Kombiinstrument gemeint. Also die gesamte Tachoeinheit. So nen Licht-An-Warner gabs übrigens auch original von BMW für den E30. für den brauchst auch keine Kabel suchen... Der hat nen eigenen Steckplatz unter dem vorderen linken Lautsprecher. Da wo auch des ZV-Steiergerät sitzt :) Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: Betonkutscher Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Äh, seh grad das du ja nen E30 hast. Bis du sicher das du das Teil für den E30 gekauft hast und nicht für den E46 ? Also vergiss was ich vorher geschrieben habe. Du brauchst das Standlicht, das ist die Klemme 5 müsste Grau/Weiß sein. --> Da kommt das rote Kabel dran. Und "Zündung" kannste ja normalerweise am Radio abgreifen. Bearbeitet von - Betonkutscher am 13.02.2009 16:35:49 |
Autor: Murphy2ooo Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: Murphy2ooo Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: danke für die aufklärung! man lernt halt nie aus. gibts dafür auch nen professionellen begriff zum suchen bei z.b. ebay? ne zv-steuereinheit hab ich nicht - richtige männer kurbeln (hätt ich zwar gern, aber erstens woher nehmen, zweitens wie einbauen und drittens funzts eh nicht danach) was meinst du übrigens mit überm linken lautsprecher? ich hab grad die untere lenkstockabdeckung abgepfriemelt, da sind noch jede menge freie steckbuchsen (weiß, mehrere nebeneinander...) meinst du DIE??? liebe grüße, murphy |
Autor: Betonkutscher Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Schwarze ist der geschaltete Plus, also Zündung, solltest du auch an dem Türkontakt anklemmen können. Hast du ein Meßgerät zur Hand ? |
Autor: Murphy2ooo Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: messgerät hab ich. und was soll ich damit messen? also schwarz an den türkontakt, aber nicht an masse, sondern an die andere seite. und der rote kommt an den kontakt nummer 5 am lichtschalter? |
Autor: Betonkutscher Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Kontakt Nr. 5 ist das Standlicht, also das Rote Kabel von deinem Piepser. Auf den Türkontakt, da kannste ja mal messen ob da 12 Volt anliegen, kommt dann dein Schwarzes Kabel was bei deinem Piepser mit Zündstrom angegeben ist. Sonst hat das Teil keine weiteren Anschlüsse , oder ? Kannst ja mal die Typenbezeichnung von dem Piepser posten. |
Autor: Murphy2ooo Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ok. ich geh mal runter ans auto und guck, ob das so gehen könnte. hol bei der gelegenheit die beschreibung hoch, da müsste ja ne bezeichnung drauf stehen. bis gleich... |
Autor: Murphy2ooo Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: also, ich habe eben das schwarze an die klemme vom türkontakt gedrahtet und den auch wieder auf masse gelegt (festgeschraubt). dann habe ich den lichtschalter wieder an den stecker gesteckt, standlicht eingeschaltet, tür aufgemacht und den roten draht an die 5, also den grau/weißen gehalten - nix piepst. Zitat: hab ich einen denkfehler (meistens) oder woran kann das liegen? dieser link führt zu nem thread über meinen (typ von) lichtschalter. vielleicht hilft dir das ja... mir nicht. :( |
Autor: Murphy2ooo Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe gerade bei dem link geschaut, ganz unten steht ein beitrag mit der pinbelegung... also ICH sehe nicht, warum es nicht geht. halte ich den pieper an die sicherung vom standlicht und dann an eine andere, dann piept er - funzt also. ich geh mal mitm messgerät runter. was müsste denn zwischen tür-plus und klemme 5 für ne spannung liegen? 12v doch, oder? der pieper ist übrigens von einer firma namens alpin, im logo ist so eine stilisierte welle, darunter steht "qualitätsprodukt". kannste damit was anfangen? es ist auch noch ein schönes installationsbildchen dabei, mit solchen steinalten klemmsicherungen.... wie beim trabant, falls dir das was sagt... ;) |
Autor: Betonkutscher Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn dein Türkontakt mit Masse schaltet kann da nix piepsen , dann wird dir nix anderes übrigbleiben als die einen geschalteten 12 Volt vom Zündschloß rauszumessen. |
Autor: Murphy2ooo Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich habe null ahnung von elektrik! na gut, vielleicht 0,05... rot ist plus und schwarz ist minus, die batterie hat 12V. das wars auch schon... wieso geht das nicht über den sch... türkontakt? bei allen anderen geht es doch auch!? genau aus diesem grund hatte ich damals meine kfz-lehre abgebrochen: selbst die simpelsten projekte verschlingen stunden... eigentlich wollte ich vermeiden, das halbe auto auseinander zu nehmen... gibts denn im sicherungskasten nicht ne möglichkeit, die beiden drähte anzuschließen? das ding ist so laut, das hört man auch ausm motorraum... |
Autor: mbkisback Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sollte das originalteil sein klick gruß Ring 18 BMW 2002 ti |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |