- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: striker33 Date: 13.02.2009 Thema: E36 Karosserie Haltbarkeit ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich überlege mir Motorumbau zu machen, und mein 316i Limo hat schon 165000 hinter sich, wie lange hält eingentlich so ne Karosserie, ich meine unter normalen Bedingungen, Straßenfarzeug, 20000km fahre ich in nem Jahr, was verkürzt das Leben der karosserie? Wie kann ich es verlängern, aber vor allen wie, lange hat sie noch? Das Fahrzeug weißt keinen Rost auf. Danke Leute |
Autor: ThaFreak Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne Karosserie hat kein "Verfallsdatum". Kommt auf die Pflege, Klima und Fahrstil drauf an. Wenn kein Rost vorhanden ist, dann ist das ja schonmal positiv. Haltbarkeit verlängern: Komplett neu aufbauen (Sandstrahlen, verzinken, pulverbeschichten, versiegeln) |
Autor: daspertl Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das einzige was mit der Zeit immer leidet ist die Steifigkeit. Aber dem kannst du mit Domstreben etc. wieder etwas entgegenwirken. Trotzdem sollte das in deinem Fall, wenn wie o.g. kein Rost etc. vorhanden, kein Problem darstellen! |
Autor: striker33 Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen dank für die schnellen Antworten Aber mich beschäftigen einige Probleme, z.B. glaube ich dass mein Vorbesitzer, den Kilometerstand so um 50000km verrigert hat, also ist das Auto theoretisch schon so 222000km gelaufen, naja glaube ich ebenfalls. Was ich mich frage ist, wie lange eine Karosse durschnittlich hält? Wie markt man das Sie durch ist? In wie fern wirkt sich die schlecchte Steifigkeit auf das Farzeug aus, fäält mir was ab? oder bricht das Auto auseinander? Bearbeitet von - striker33 am 13.02.2009 08:43:30 |
Autor: danny321 Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Taxis fahren doch auch über ne Million Km. Da darf eigentlich nix passieren. Von sowas hab ich noch nie gehört. Wenn, dann ist eher Rost ein Problem, was aber beim e36 auch nicht wirklich problematisch ist, sofern er unfallfrei ist. Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
Autor: ThaFreak Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Durchschnitt gibt es nicht... 300.000 bis 500.000 KM sollten aber kein Problem darstellen. Zitat: Bei Cabrios merkt man es, wenn sie "weichgeklopft" sind... Da schließen z.B. die Türen nicht mehr richtig. Ne Limo ist aber konstruktionsbedingt nicht so anfällig. Woran man es sieht? Risse an tragenden Teilen, ausgerissene Achsen,... Es ist aber eigentlich nie etwas nicht reparabel. Ist nur eine Frage des Aufwands. Bearbeitet von - ThaFreak am 13.02.2009 10:01:05 |
Autor: FRY Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du ein bretthartes fahrwerk hast, dan wird die karosserie schneller "weich". bei serienfahrwerken wirst du noch lange freude haben. achte aber auf rostvorsorge! mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |