- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KickDownKing Date: 12.02.2009 Thema: Unfall gehabt, Achse krum? Fotos inside ---------------------------------------------------------- Hallo Leute also ich hab ein problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen.. Also Gestern Nacht kam ich gegen 2uhr nachhause und es war sehr glatt als ich mit ca.15-20km/h in eine 90° Kurve gefahren bin ist das Auto plötzlich weggerutscht und als ich dann gebremst habe war es schon zuspät.. Ich bin auf dem Bordstein geknallt, der ca. 6,7,8cm hoch war. Komischerweiße hat das ABS nicht eingegriffen bei der bremsung sonst wäre es nicht passiert nach dem Bordsteinbums hat dann auch die ABS Leute aufgeleuchtet ist aber später wieder ausgegangen. Nun hat sich der Reifen etwas nach Hinten verschoben... Ich kann aber nicht erkennen welches der Achsteile daran schuld ist. Vielleicht weiß einer von euch woran es liegen könnte an Hand der Fotos oder hat jemand mal die gleiche Erfahrung gemacht.. https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=12943 Bearbeitet von - KickDownKing am 12.02.2009 19:16:12 Bearbeitet von - LatteBMW am 12.02.2009 20:25:53 |
Autor: Harry346 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie ich das sehe hat es den Querlenker erwischt. |
Autor: WEST COAST Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jeden fall die Querlenker wegseln,am besten alle.Scheiß Wetter. Was weiß ich den |
Autor: Touring Jack Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hatte mit meinem 323iA damals nen autounfall, bin dann frontal auf den bordstein gedonnert querlenker etc, waren natürlich hin, aber was noch schlimmer war, dass der dom sich verzogen hat! also das karosserie teil, wo man die federteller festmacht http://img3.imagebanana.com/view/iuecg3uc/Rennsemmel2003_07.jpg kann man wenn man geübt ist, wieder grade kloppen schu du dir ma dein dom an, es sollte eine flache oberfläche wie auf dem bild haben, sollte es wellen drinne haben oder du siehst dass es "ei förmig" geworden ist, ist dein dom verzogen am besten du machst ma ein foto von unter der haube verkaufe 17 Zoll tiefbett felgen für nur 70€ und schnäppschen 17 zoll felgen mit reifen für 250€ |
Autor: DaGhost Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also da wird mit sicherheit der querlenker fällig sein aber auch die spurstange!!! würde schaun ob das Federbein nicht auch verzogen ist kommt auch öfters vor. und dann würd ich den dom anschauen aber erst mal federbein checken Mitglied im Regio-Team-Schwaben Wer später bremst ist länger schnell ;) |
Autor: KickDownKing Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- an den querlenkern ist auch was aber man kann nicht erkennen welches teil davon verbogen ist aber man kann deutlich sehen das der Stabilisator (der kleine) schief ist .. aber könnte es auch sein das es während der fahrt was passiert?? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey bei solch einem bums..... sind meistens ql. und schwenklager verbogen....schwenklager mit blosem auge nicht zu sehen.... erst bei der vermessung kann man sehen ob federbein was hat oder nicht. klar sichtprüfung sollte mann machen,die sprustangen würde ich gleich mitmachen paarweise.... bei der km. leistung. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Stefan177 Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich seh auf den ersten Blick eigentlich nix was kaputt ist. Wie soll denn bitte der Stabilisator kaputt gehen bei so einer Geschwindigkeit? Der ist ganz woanders, da muss es erstmal den Querlenker um die Hälfte zusammenschieben, bevor der kommt. Und bevor sich der Querlenker sich verbiegt dürfte das Radlager schon lange gebrochen sein meiner Meinung nach. Und das würde man mehr als deutlich hören, bzw. kann man sowieso nichtmehr fahren damit. Ich würd als aller erstes mal die Spur checken für 20-40 Euro. Nur messen ist nicht so teuer. Wenn kein Wert aus der Reihe tanzt (bei nem verbogenen Querlenker dürfte ne Messung fast garnichtmehr möglich sein, so unterschiedlich sind die Werte), würd ich sagen da fehlt nix. Bearbeitet von - Stefan177 am 13.02.2009 10:45:30 Bearbeitet von - Stefan177 am 13.02.2009 10:46:00 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: e46-fahrer Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn du deine Driftvideos bei youtube Killer-BMW-Drift nennst wundert es mich nicht das du den Bordstein hoch bist |
Autor: Harry346 Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schau mal im letztem Bild auf die Pendelstütze,da ist schön zu sehen wie weit es den Querlenker verbogen hat,die sitzt normalerweiße grade auf dem Querlenker. |
Autor: Fogg Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das Rad so stehen würde ohne das der Querlenker sich verbogen hätte müsste an der Karosserie einiges verzogen sein! Fakt ist das die Querlenker deutlich weniger Aushalten wie man das gerne meint! ...don´t care about tomorrow! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |