- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MooonShine Date: 11.02.2009 Thema: ASC ABS leuchtet aber Tacho geht ---------------------------------------------------------- Hallo Freunde Bei meinem 525tds 07/98 leuchten seit Winterzeit die asc + abs. Tacho funktioniert ganz normal bis auf Tempomat. War letzte Woche beim ÖAMTC Fehlerauslesen, laut Diagnosegerät waren die Sensoren vorne links und rechts defekt. Habe gegen neue aus Ebay austauschen lassen. Beim Ausbau wurden bei rechtem und linkem Sensor jeweils eine Schraube gebrochen weil stark gerostet war. Der Meister meinte das der Sensor auch mit einer gut angezogener Schraube gut halten kann. Nach Einbaue schaute er ob der Sensor korrekt sitzt und nicht irgendwo schief steht. Zündung eingeschaltet Fehler war noch da, angeschlossen an Diagnosegerät Fehler gelöscht, jedoch wenn ich über 30 km/h fahre leuchtet nur asc und das Auto fängt an zu Ruckeln, ich kann vollgas geben nützt aber nichts nimmt kein Gas an und das Auto wird nicht schneller. Wenn ich asc einschalte (d.h die leuchte ASC aufleuchtet) fährt das Auto ganz normal und nach einpaar Minuten leuchtet ABS Leuchte auch. Der ÖAMTC Mann hat das Auto angehebt und die vorderen Räder mit der Hand gedreht und am Diagnosegerät mitverfolgt ob die Sensoren gehen, es stand immer 0 km/h. An den Hinterräder mit der Hand gedreht zeigt ca 3-4 km/h an. Er meinte ob an den Einbauorten der vorderen Sensoren am Radlager bzw. Rotor etwas fehlt und deswegen die Sensoren nicht wissen ob sich was dreht oder nicht. Die Sensoren wurden vorher nicht ausgetauscht, d.h es waren die Originalen, kann auch nichts verloren gegangen sein. Ich fragte Ihm ob vielleicht Steuergerät einen defekt haben könnte meinte er das der Fehler eher an den Kabeln der Sensoren liegen kann oder eben am Einbauort der Sensoren was fehlt Bin Ratlos. entweder kennt sich der gutwilliger ÖAMTC Mann sich nicht gut aus oder es fehlt ganz wo anders. Die Freundlichen bei uns in Österreich verlangen schon beim anfassen einen Vermögen. Weiss jemand ein Rat wo ich eventuell nachschauen kann, bzw überprüfen kann ? |
Autor: woischwoisch Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Thempomat geht erst ab 30Km/h. Einer der hinteren sensoren ist für Km/h zuständig. Kann mir bei Dir wie bei mir event. ein kaputtes Radlager oder ein defektes Steuergerät vorstellen. Lass mich aber gern korregieren. Gruß Patrick |
Autor: Bmwfahrer1982 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist jetz schwer zu sagen... Was sagt denn jetz der Fehlerspeicher nachdem die Sensoren reingemacht hast? |
Autor: Bumer530 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe auch das Problem, Fehlerspeicher bei ATU sagt Sensor VL, tritt bei mir nur Zeitweise auf, am Fahrverhalten ändert sich aber nix, (geht nicht in Notlauf, Geschwindigkeit wird auch normal angezeigt. Kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass es am Tahnkranz liegt wo der Sensor sein Signal bezieht, denn sonst müsste es ja eigentlich dauerhaft leuchten, oder nicht? |
Autor: Bmwfahrer1982 Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die Frage ist was der Fehlerspeicher sagt...??? Vl kein Signal. VL unterbrechung. VL Plusschluß. |
Autor: Drago83 Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin. Also ich wollte nur am rande bemerken, das Sensoren aus Ebay nicht so toll sind. Hab leztens auch eins gekauft, danach zwei mal umgetauscht. Am ende hab mir beim freundlichen um die Ecke eins geholt, jetzt ist alles top. War allerdings doppelt so teuer wie bei Ebay. MfG |
Autor: MooonShine Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Fehlermeldung: Sensoren vorne links und rechts kein Signal Man sagte mir dass 95% das Steuergerät kaputt ist. Wollte heute im Motorraum den Steuergerät ausbauen was sich auf dem Aggregat befinden soll, aber dort ist keins drin. Befindet sich das ABS Steuergerät etwa unter dem Handschuhfach ? Kann ich bei ausgebautem ABS Steuergerät weiterfahren ( ohne ABS für die Zeit bis das reparierte Steuergerät zurückkommt) ? Bearbeitet von - MooonShine am 13.02.2009 19:56:51 |
Autor: Bmwfahrer1982 Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das glaub ich einfach nicht... Man kann die Sensoren einfach überprüfen in der Werkstatt. Ob die gehen oder ob die Radlager schuld dran sind... Oder das Steuergerät. Ist mit einem Oszi in 5 minuten nachgemessen. Bei dem Baujahr sollte dein Steuergerät eigentlich im Motorraum sein. wenn es da nicht ist dann ist es hinter dem Handschufach. Aber ich würde aus erstes mal deine Sensoren und die Verkabelung dahin prüfen lassen... |
Autor: MooonShine Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- am montag fahre ich mal zum freundlichen und überprüfen lassen was da los ist. komisch ist das die leute beim öamtc nicht mal wissen ob beim radlager etwas fehlt oder nicht. bzw. die sensoren nicht messen können. habe das hydroaggregat vorne das plastikgehäuse geöffnet, da sind die ventile drin mit vielen dicken kabeln die an einem flachband angelötet sind aber kein steuergerät. werde mal morgen schauen ob das steuergerät hinter dem handschuhfach liegt. muss ich handschuhfach entfernen oder komme ich vom fussraum ran ? Bearbeitet von - MooonShine am 14.02.2009 03:49:41 |
Autor: woischwoisch Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn geschickt bist kommst so ran ohne das Handschufach auszubauen |
Autor: E39-523i-Touring Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hatte so ein ähnliches Problem. ABS und ASC haben geleuchtet, der Fehlerspeicher hat angezeigt das der Radlaufsensor vorne links kaputt ist nachdem er beim Freundlichen ausgetauscht wurde haben immernoch die zwei Lämpchen geleuchtet. Es wurde nochmal der Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da, das Steuergerät ist kaputt! Man sagte mir das der kaputte Radlaufsensor das Steuergerät kaputt gemacht hat. |
Autor: MooonShine Datum: 15.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe heute nachgesehen, war unter dem Handschuhfach montiert. Habe Handschuhfach entfernt auf der rechten Seite vom Handschuhfach sah ich ein loses Kabel mit der Farbe Weiss/Grün war als einziges Kabel in einem Plastikschlauch durchgeführt in Richtung rechtem Säule. Weiss nicht woin das Kabel passt hat jemand vielleicht eine Idee ? Im Ebay habe ich ein ABS STG gesehen der mit meinem gleiche Teilenummer hat und vom selben BMW stammt. Wenn ich den kaufe muss ich es neu kodieren lassen ? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |