- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fehlermeldungen Kühlmittelstand prüfen - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ThorstenSS
Date: 11.02.2009
Thema: Fehlermeldungen Kühlmittelstand prüfen
----------------------------------------------------------
Hallo Leutz, ich habe da mal 'ne Frage.
Mein BC meldet Kühlmittelstand prüfen obwohl genug Wasser drauf ist (Er ist mal zu heiß geworden)
Jetzt vor kurzem bekam ich die Meldung Bremsbeläge prüfen. An den vorderen Belägen sind schon keine Meldekabel mehr vorhanden, also Beläge hinten raus , neue rein (Mit Meldekabel) und.....Fehlermeldung immer noch da. Also, Meldekabel abgeklemmt...immer noch da. Batterie für 'ne halbe Stunde abgelemmt...immer noch da.
Nun, bei dem Kühlmittelstand könnte ich mir ja noch vorstellen dass der Geber im Arsch ist. Da ich nun aber auch die Belagsmeldung nicht mehr los werde, ist meine Frage ob ich den Fehlerspeicher löschen lassen soll (Für unglaubliche 48 € und nur nach Terminabsprache)

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.02.2009 11:10:49


Antworten:
Autor: Sandy20
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo bitte zahlst du dafür 48€? Bei Bmw vielleicht, macht dir aber auch fast jede freie Werkstatt!

Lass es löschen und dann ist gut, man sieht ja ab wann die Bremsen runter sind...

LG
Autor: ThorstenSS
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Japp, bei unserer BMW Werkstatt.
Hmmm, meinst mit dem löschen ist es getan? Gut denn werde ich das mal in Angriff nehmen.
Autor: Sandy20
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was willst du sonst machen? Ich lass meine Airbagleuchte auch alle paar Monate löschen weil die durch Berührungen unterm Sitz andauernd angeht. ;)
Aber lass es halt wo anders machen, die machen genau das gleiche wie Bmw!^^
Autor: Black-Rose
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde es auch mit löschen lassen versuchen. Sollte dann die Meldung wiederkommen, ist wirklich irgendwo ein Problem vorhanden.

Hatte das mal wegen dem Schleifring am Lenkrad - Fehler gelöscht; einmal gelenkt und Fehler kam wieder - zur Sicherheit ging er dann trotzdem nochmal an die Auslese und der Fehler war damit zu hundert Prozent erkannt.

Gruß.
<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>
Autor: steinbock
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Stand i.O. ist und der Sensor trotzdem angibt ist der kaputt,
kommt öfters mal vor.
Wegen der Bremsmeldung kann ich mir nicht vorstellen dass FS löschen was bringt.
Hast du mal probiert einfach die Zündung für ca. 1-2 Min eingeschaltet zu lassen?
So resetet man eigentlich die Meldung, wenn es dann nicht geht wird es ein
anderes Problem sein dass sich auch durch FS löschen nicht lösen wird.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: STA
Datum: 12.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn vorne keine Kabel sind dann gibts sicherlich ne Meldung!
Die Bremsbelagverschleißanzeige muss Durchgang haben um als "in Ordnung" erkannt zu werden. Wenn kein Kabel drann ist dann hast du ne Unterbrechung und ne Fehlermeldung! Du weist schon dass die Sensoren vorne links und hinten rechts sitzen? Und wenn du nachdem ein Kontakt durchgeschliffen wurde einen neuen Belagfühler rein machst dann musst du erstmal die Zündung für ca. 2 - 3 minuten anlassen dass das System erkennt dass ein neuer Fühler verbaut ist und dann geht auch erst die Lampe aus.

Zwecks Kühlmittelstand würd ich erstmal die Kabel am Fühler prüfen. Die Fühler gehen eigentlich fast nie kaputt und da ist es wahrscheinlicher dass der Mader des Kabel durchgebissen hat...
Das Leben ist kein Ponyhof
Autor: ThorstenSS
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So Leutz, war beim FS löschen! Hat nix gebracht. Bremsbeläge prüfen und Kühlwasserstand melden immer noch.
Okay, die Meldekabel vorne sind schon seid über einem Jahr raus. Hat bisher keine Meldung ausgelöst. Wie gesagt, hinten habe ich sie auch raus (Also keine Melder mehr). Sollte ich die hinten wieder montieren und diese Zündung an Geschichte mal machen?
Dasmit dem Kühlmittelstand klingt plausibel. Haben in der Nachbarschaft Ärger mit einem Marder. Wo genau sitzt denn der Fühler?
Autor: Balu525
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir sitzt der fühler für den Wasserstand dirkt im Ausgleich behälter
Autor: steinbock
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So Leutz, war beim FS löschen! Hat nix gebracht. Bremsbeläge prüfen und Kühlwasserstand melden immer noch.
Okay, die Meldekabel vorne sind schon seid über einem Jahr raus. Hat bisher keine Meldung ausgelöst. Wie gesagt, hinten habe ich sie auch raus (Also keine Melder mehr). Sollte ich die hinten wieder montieren und diese Zündung an Geschichte mal machen?
Dasmit dem Kühlmittelstand klingt plausibel. Haben in der Nachbarschaft Ärger mit einem Marder. Wo genau sitzt denn der Fühler?

(Zitat von: ThorstenSS)




Ich hab erst jetzt gesehen dass die Meldekabel draussen sind, dann ist es
klar dass die Meldung nicht weggeht. Obwohl ich glaub in irgendeinem Thread
mal gelesen hab dass die Meldung nach einer gewissen Anzahl des Aufleuchtens
nicht mehr aufleuchtet, vielleicht findest du in der Suche was dazu.
Ansonsten würde ich die Kabel wieder dranmachen, kostet ja nicht die Welt
und dann hast du die Überwachung wieder.
Der Fühler sitzt bei den meisten Modellen unter dem Ausgleichsbehälter,
also von oben kommt man nicht optimal ran um die Kabel usw. zu prüfen.
Wenn du sagst welches Modell du hast kann ich dir genau zeigen ob es bei dir
auch so ist oder nicht.
Meine MMMMMMMMM Fotostory




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile