- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lunatik-one Date: 11.02.2009 Thema: Hinterreifen gekippt ---------------------------------------------------------- So Leute. Erstmal ein Bild, damit ihr euch das vorstellen könnt. Klicken! Ich fahre auf die B173. Auf einmal höre ich von hinten ein Schleifgeräusch, und denke mir zuerst "Hm... Platten..." Als ich schließlich in eine Parkbucht fahren wollte, hat es mich doch etwas beunruhigt, dass dieses Geräusch verschwindet, sobald ich ausgekuppelt hatte... wieder eingekuppelt und das Geräusch war wieder da. Ich habe die Einfahrt in die Parkbucht verpasst, also wollte ich an der Ausfahrt rückwärts reinfahren. Also rechts rangefahren, R-Gang eingelegt... Der Wagen fuhr noch etwa 1,5m rückwärts, auf einmal ging gar nichts mehr. Der Wagen hat sich keinen mm mehr bewegt, der Reifen hinten hat natürlich total blockiert. Was mich noch mehr beunruhigt - es fühlt sich, selbst wenn Gas gebe im R-Gang oder im Ersten, als würde ich im Leerlauf hochdrehen. Die Reifen drehen sich nicht. Eigentlich müsste ja, wenn der fahrerseitige Hinterreifen blockiert, der Beifahrerseitige total durchdrehen, Differential sei Dank. Was könnte diese ganze Sache nun für Ursachen haben. Ein Blick unters Auto hat gezeigt, dass ein Querträger gebrochen ist (das dünne Teil das von der Mitte nach Aussen an die Bremsscheibe geht). |
Autor: Rattfield Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab jetzt nicht so den plan, aber wieso bricht ein rad der maßen ab? ich frag mich grade was passiert wenn das bei 200km/h vorkommt. hatte der wagen schonmal einen unfall? gibt es vorschäden? also das würde ich doch mal ganz genau untersuchen lassen von jemandem mit plan von der karre! |
Autor: kwadde Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist die antriebswelle noch da, wo sie hingehört? ich hatte vor jahren mal einen ähnlichen defekt an einem citroen zx, da wars das radlager |
Autor: Pimpertski Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Scheint mindestens schonmal die Antriebswelle auf dieser Seite durch zu sein. Querlenker muss ebenfalls nicht mehr seine Funktion erfüllen. Denke wenn Du ihn aufbockst wird das Ras lose baumeln... Ist aber nur eine Vermutung. |
Autor: Boa Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wow sowas hab ich ja noch nie gesehn.... Bocke ihn mal auf, ich würde sagen das sich vielleicht irgendeine Schraube verabschiedet hat.....und aus der aufhängung raus ist. Dabei wird auch der Antrieb raus sein und darum dreht sich das andere Rad nicht... MfG Boa Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: E36-320i Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Woow, das kenn ich nur von Autos die zu schwer beladen waren. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Pimpf Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Gott...ists das nen Touring?? also sowas hab ich auch noch nie gesehen...sowas bei Hohem Tempo, aber Holla die Waldfee LERNT ERFOLGREICHES POKERN!! http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!! |
Autor: Lunatik-one Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- War Gott sei Dank direkt nach dem Abbiegen, also keine hohe Geschwindigkeit, 30km vielleicht. Ist ne Limousine, 318is Class II. Der Wagen gehört meinem Vater. Der ist auch gerade dabei den Wagen auf nen Hänger draufzuladen und dann werden wir ihn bei nem Freund auf die Hebebühne fahren. Oder es zumindest versuchen. Wollte aber schon mal vorab hören, was da so alles sein könnte, da uns das, das der Wagen gar nicht mehr angetrieben wird, doch ein bisschen stutzig macht. |
Autor: frogger321 Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe letztens ne E36 Limo vermessen. Als ich den Sturz einstellen wollte macht man beim E36 mittels ner Exenterschraube. da ist mal schön die Schraube vom unteren Querlenker am Schwenklager abgerissen. Vielleicht ist ja bei dir auch abgerissen. Sind halt nicht mehr die jüngsten Autos. Bearbeitet von - frogger321 am 11.02.2009 11:41:12 |
Autor: TommyGina Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi... das gleiche war bei mir auch letztens... ich denke der querlenker wird platt sein... bei mir ist ne schraube ausm querlenker rausgebrochen und somit war das rad auch los... und leistung war auch gleich null weil die antriebswelle rausgerutscht ist... bei mir ist es auch beim abbiegen passiert zum glück... bin froh das es nicht auf der autobahn bei 200 oder so war... könnte schlimm kommen... ///M Power ;) |
Autor: danny1985 Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- querlenker und traggelenke werden die ursache sein! |
Autor: Millencolin. Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ater Schwede! Oo Lass das mal bei 200 auf der Bahn passieren... |
Autor: Lunatik-one Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Leute, Fehlerwäre behoben. So wie TommyGina es gesagt hat - die Schraube ist gebrochen (und so angerostet und glattgescheuert wie die an der Bruchstelle war auch schon einige tausend Kilometer...), und schließlich ist der Querlenker am Ende gebrochen - hängendes, loses Rad. Und schließlich ist auch die Antriebswelle rausgerutscht. Bin nur heilfroh dass es nicht bei hohen Geschwindigkeiten passiert ist... wenn ich daran denke, dass ich vorgestern noch mit 210 über die Autobahn geschossen bin... Vielen Dank für eure Antworten! |
Autor: -mRl- Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- irgendwie bekomme ich da Angst. Ich weiss selber das die Schraube ziemlich festgegammelt ist. Sobald man da einmal rangeht, reisst die ab. Wurde vorher der Sturz eingestellt? Wurde das Auto mal vermessen? Das höre ich nämlich nun zum ersten mal das die Schraube "einfach so" abreisst. Das wäre ja gravierend... |
Autor: Lunatik-one Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne, wurde bisher nichts der gleichen gemacht. Wird aber sobald wie möglich nachgeholt. |
Autor: -mRl- Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das heisst, es wurde vor kurzem eine Tieferlegung verbaut? Das beansprucht natürlich die Schraube etwas mehr. |
Autor: Lunatik-one Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tiefer gelegt wurde er, aber schon vorm Vorbesitzer.Wir haben das Gewindefahrwerk, das verbaut war, sogar raufgeschraubt. |
Autor: rs2000mk6 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na das sieht ja gemeingefährlich aus. Wo ich damal bei meiner Limo die Hinterachse mal zerlegt hatte sahen die Exenterschrauben auch total vergammelt aus und waren schon richtig angefressen. Finde ich schon recht beunruhigend... Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Autor: Pimpf Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnt jemand mal ein foto von der Entsprechenden Schraube für die Leien wie mich reinstellen..also wo diese Sitzt!?!? LERNT ERFOLGREICHES POKERN!! http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!! |
Autor: KTWVSSTU Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ist die nummer 10 auf dem bild hier der link: http://de.bmwfans.info/original/E36/Cou/318is-M42/ECE/L/M/1993/09/mg-33/ill-33_1004/. Klingt aber echt scheiße, wenn man überlegt als vielfahrer passiert so etwas. MfG Christian Mann läuft nicht weiter als das Auto lang ist!!! Alles was noch weiter ist wird geflogen |
Autor: 6änder Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich werde wohl mal mein Auto auf die Hebebühne fahrn und mal das Auto von unten anschaun... Die Schraube kostet knapp 4 euro. Ich glaube das lohnt sich :-) |
Autor: Pimpf Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ahsooo und die 7 ist dann das Teil was gebrochen ist? LERNT ERFOLGREICHES POKERN!! http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!! |
Autor: -mRl- Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal im eingebauten Zustand |
Autor: frogger321 Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du die Schraube überhaupt noch raus bekommst. Die ist oft total im Lager festgegammelt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |