- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

serviceanzeige von jeder werkstatt einstellbar? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: GRAMBLER
Date: 03.01.2004
Thema: serviceanzeige von jeder werkstatt einstellbar?
----------------------------------------------------------
mein bmw zeigt mir gerade an das OILSERVICE fällig wird und ich habe noch einen orangenen strich. nun meine frage, kann das jede werkstatt wächseln (ok das kanns e) aber KANN JEDE WERKSTATT DIESEN SERVICEANZEIGER NULLEN?! also alle grünen striche??
daniel

wer andern eine bratwurst brät hat ein bratwurstbratgerät ;)


Antworten:
Autor: Joe
Datum: 03.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannste doch selber auch machen?!

Zündung auf Stufe II (nicht Motor an)
Im Motorraum am Diagnosestecker

Pin 7 mit Masse (Karosserie) berühren

3 Sek = Ölservice
12 sek = Inspektion
nochmal
12 sek = Uhrsymbol verschwindet, wenn vorhanden

Gruß
Joe

BMW Scene Augsburg
Autor: GRAMBLER
Datum: 03.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kannste doch selber auch machen?!

Zündung auf Stufe II (nicht Motor an)
Im Motorraum am Diagnosestecker

Pin 7 mit Masse (Karosserie) berühren

3 Sek = Ölservice
12 sek = Inspektion
nochmal
12 sek = Uhrsymbol verschwindet, wenn vorhanden

Gruß
Joe




wow ein mann vom fach! ich wusste das nicht, wo genau sitzt der *stecker* in einer e36 limo (vor facelift) und wo ist pin 7, ist das beschriftet?

wer andern eine bratwurst brät hat ein bratwurstbratgerät ;)

Bearbeitet von - GRAMBLER1 am 03/01/2004 16:13:17
Autor: Joe
Datum: 03.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steht das nicht im nice2know Bereich?

Wenn vor deinem Auto stehst, Haube auf und links gucken... da muß ne Runde schwarze Buchse mit nem Deckel sein.

Die Pins sind beschriftet...

Gruß
Joe

BMW Scene Augsburg
Autor: GRAMBLER
Datum: 03.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso, da wo was von high volt. drauf steht?!
ok.. habe garde nochmal gesucht (diesmal mit dem richtigens uchwort :D :D): da sagen die was von pin 19 und 7 ?! was denn nun?

wer andern eine bratwurst brät hat ein bratwurstbratgerät ;)
Autor: Sib
Datum: 03.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
was bedeutet eigentlich die Uhr?

Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Auto: E36 316i Coupé
Event: monatliches Rhein/Main Treffen

Autor: Joe
Datum: 03.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Grambler
Das müßte neben dem Dom sein!!
Pin19 ist Masse... nur scheint das komischerweise ned imma zu funzen.

Kannst es auch so probieren...

@Sib
Soweit ich weiß, soll es die Anzeige für Bremsflüßigkeit sein

Gruß
Joe

BMW Scene Augsburg
Autor: GRAMBLER
Datum: 03.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also nochmal für dumme (mich):

- zündug ganz aus!
- 19 und 7 brücken!
- ZÜNDUNG 3 sekunden auf position 2 halten

.. fertig?! weil dann werde ich das mal demnächst machen.

frage am rande, was haltet ihr von einer motorspülung vorm ölwechsel?

wer andern eine bratwurst brät hat ein bratwurstbratgerät ;)
Autor: Joe
Datum: 03.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zumindest mach ich es so

Zündung an!! das heißt auf Stufe II bei Stufe III geht der Anlasser los und geht wieda auf Stellung II. Von daher nur auf Stufe II lassen.

Darauf achten das es auch wirklich 19 und 7 ist!!!

Ned die Hoffnung aufgeben, wenn´s ned glei klappen sollte ;)

Zur Motorspülung:
Es kann was bringen und es kann was zunichte machen... da mir das Risiko hierfür zu groß wäre, würde ich selbst die Finger davon lassen.
Vielleicht mal eher die Ölwechsel machen, als die Anzeige hergibt...

Gruß
Joe

BMW Scene Augsburg
Autor: Christian 323ti
Datum: 03.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das mal aus ner PDF Datei kopiert

1. Service-Intervall-Anzeige "Oil Service" rückstellen
a. Zündung einschalten, Motor nicht starten.
b. Stift 7 des Diagnosesteckers für etwa 3 Sekunden an Masse (Stift19 in der Buchse oder im Masse im Motorraum) anschließen

2. Service-Intervall-Anzeige "Inspection" rückstellen
a. Zündung einschalten
b. Stift 7 des Diagnosesteckers für etwa 12 Sekunden an Masse (Stift19 in der Buchse oder im Masse im Motorraum) anschließen

3. Service-Intervall-Anzeige "Inspection"; zusammen mit dem Uhrensymbolrückstellen
a. Zündung einschalten
b. Stift 7 des Diagnosesteckers für etwa 12 Sekunden an Masse (Stift19 in der Buchse oder im Masse im Motorraum) anschließen
c. Zündung ausschalten
d. 20 Sekunden warten
e. Zündung einschalten
f. Stift 7 des Diagnosesteckers für etwa 12 Sekunden an Masse (Stift19 in der Buchse oder im Masse im Motorraum) anschließen
Die Zeit muss ziemlich genau eingehalten werden

Hier sind noch ein paar Bilder. Die kann ich hier im Moment nicht anzeigen lassen. müsst ihr selber draufklicken.
www.mitglied.lycos.de/ameisen0killer/bilder/2.jpeg
www.mitglied.lycos.de/ameisen0killer/bilder/1.jpeg


mfg
Christian


Autor: Sib
Datum: 03.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Grambler
Das müßte neben dem Dom sein!!
Pin19 ist Masse... nur scheint das komischerweise ned imma zu funzen.

Kannst es auch so probieren...

@Sib
Soweit ich weiß, soll es die Anzeige für Bremsflüßigkeit sein

Gruß
Joe

BMW Scene Augsburg




bei mir leuchtet die Uhr. Muß ich jetzt was machen?

Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Auto: E36 316i Coupé
Event: monatliches Rhein/Main Treffen

Autor: Rollie
Datum: 03.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


bei mir leuchtet die Uhr. Muß ich jetzt was machen?




Klar!! Sie wieder ausstellen... ;-)

Sonst nix! (Bleibst also nicht einfach stehen)

Im übrigen: Wer sich nicht mit dem Kabel traut: Die BMW-Werkstatt stellt sowohl Ölserviceanzeige als auch Inspektionsanzeige für lau zurück. Allerdings macht sie ne kopie vom Fahrzeugschein, damit man die wissen, dass man keine Inspektion gemacht hat.

Rollie

*touring cruising*
Autor: joecrashE36
Datum: 04.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Manche Fahrzeuge haben die Diagnosebuchse
auch neben dem Sicherungskasten.
das scheint manchmal vom Baujahr abzuhängen..
Das Rückstellen mit einer Drahtbrücke kann
auch das Service-Intervall-Steuergerät kosten.Besser bei ATU oder BMW-Werkstatt zurüchstellen lassen.



Autor: Christian 323ti
Datum: 04.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

bei mir leuchtet die Uhr. Muß ich jetzt was machen?


Ja nen Bremsflüssigkeitswechsel!!!

Bremsflüssigkeitswechsel:
Wenn das Uhrensymbol alleine leuchtet bedeutet das, es ist zeit für einen Bremsflüssigkeitswechsel.

Inspektion:
Die Anzeige INSPECTION zusammen mit dem gelben Balken zeigt die fällige Inspektion an, ist der rote Balken auch mit an ist die Fälligkeit der Wartung überschritten. Wenn das Uhrensymbol zusammen mit INSPECTION leuchtet ist eine große Inspektion (Inspektion 2) fällig. Auch hier leuchtet der gelbe Balken und bei Überschreitung der rote Balken.


Ich hab noch was vergessen. Anstat dem Kontakt 19 kann man auch einen Massepunkt vom Motor nehmen. Und den soll man auch als erstes anschließen. Obs stimmt weiß ich nicht habs noch net gemacht.


mfg
Christian


Autor: Marco81
Datum: 04.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


bei mir leuchtet die Uhr. Muß ich jetzt was machen?




Naja am besten die Bremsflüssigkeit wechseln lassen. Da stellen die die Uhr auch gleich mit aus.

Grüße Marco



Autor: Sib
Datum: 04.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist das eine kostspielige Angelegenheit?

Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Auto: E36 316i Coupé
Event: monatliches Rhein/Main Treffen

Autor: Marco81
Datum: 04.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ist das eine kostspielige Angelegenheit?





Naja ob kostspielig oder nicht, an den Bremsen sollte men nicht sparen.
Wenn ich die Rechnung finde kann ich es dir ungefär sagen. Ich such mal.

Grüße Marco


Autor: Marco81
Datum: 04.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
so hab mal nach geschaut. Bei meiner letzten Inspektion hat ich die bremsflüssigkeit mit wechseln lassen.
Kosten onhe MwSt.: 21,40¤

Grüße Marco


Autor: Denyo
Datum: 04.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bremsflüssigkeit wechseln... die arbeit is doch absolut geschenkt!!! Rad ab, an den 4 Bremsen die Flüssigkeit komplett rauslassen bis nix mehr kommt. Dann neue Bremsflüssigkeit vorne rein und dann bissl auf die bremse pumpen, bis wiederstand da is. Dann wieder vorne Bremsflüssigkeit nachfüllen.
Etz gehts ans entlüften der bremsen:
1. Rad ab
2. Bremsflüssigkeitsauslass Schraube öffnen und wieder bissl ablassen
3. Dann wieder an der bremse pumpen
4. Dann wieder bissl Flüssigkeit ablassen
usw. bis halt keine Luftbläschen mehr in den schläuchen ist!!! Merkt man dann scho, wenn gleichmäßig nur mehr flüssigkeit kommt. ohne luft mit drinne!

Zu der Arbeit sollte man jedoch zu zweit sein ;)


Wenn man jedoch nich soviel mit solchen sachen am hut hat, sollte man es machen lassen! Denn bei den Bremsen sollte man nich das Experimentieren anfangen...


Greez denyo

Remember to the 11th of September... F*** TERROR!!!


Autor: Marco81
Datum: 04.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn man jedoch nich soviel mit solchen sachen am hut hat, sollte man es machen lassen! Denn bei den Bremsen sollte man nich das Experimentieren anfangen...




Ja das ist der Punkt. Um ca. 25¤ zu sparen ist mir das Risiko zu hoch. Auch der Aufwand lohnt bei dem Preis nicht.
Mein Vater hat das früher auch immer selber gemacht deswegen kenn ich das und weiß das es schon etwas Arbeit macht.
Ich fahr lieber in die Werkstatt, da bekomm ich noch nen Kaffee und muß nicht wieder ewig in der Garage auf dem Boden runkriechen ;-)

Grüße Marco


Autor: Denyo
Datum: 05.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns wirklich NUR 25 EUR kostet, geb ich mir nen Kopfschuss ;)
weil das zählt net grad zu den schnellsten Arbeiten die man an nen auto machen muss... Werd mich da mal schlau machen, weil wenns nur 25 EUR kostet lass ichs das nächste mal auch machen!

Aja und dann noch zur Frage vom Grambler: Fahr doch kurz zu deinen BMW-Händler... der hält dann kurz das Gerät drauf und stellt dir den schmarrn zurück! Wenn du ein wenig mit ihm redest verlangt er nichma was... so wars zumindest bei mir! Da kannst dann 1000% sicher sein, dass du nix falsch machst...

Greez denyo

Remember to the 11th of September... F*** TERROR!!!


Autor: Denyo
Datum: 05.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns wirklich NUR 25 EUR kostet, geb ich mir nen Kopfschuss ;)
weil das zählt net grad zu den schnellsten Arbeiten die man an nen auto machen muss... Werd mich da mal schlau machen, weil wenns nur 25 EUR kostet lass ichs das nächste mal auch machen!

Aja und dann noch zur Frage vom Grambler: Fahr doch kurz zu deinen BMW-Händler... der hält dann kurz das Gerät drauf und stellt dir den schmarrn zurück! Wenn du ein wenig mit ihm redest verlangt er nichma was... so wars zumindest bei mir! Da kannst dann 1000% sicher sein, dass du nix falsch machst...

Greez denyo

Remember to the 11th of September... F*** TERROR!!!


Autor: kenny-x
Datum: 08.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Uhr im Kombi bedeutet Jahresinspektion beinhaltet sind Bremsflüssigkeitswechsel,Kontrolle des Bremsbelagverschleiß und andere Kleinigkeiten wie Flüssigkeitenkontrolle.

the best life is bmw drive
Autor: atok11
Datum: 17.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab für bremsflüssigkeitswechsel 36 euro bezahlt.

und noch 140 mehr weil ein radbremsylinder hinten kaputt war..


mfg
atok11

beamer is da best
Autor: AlexLA
Datum: 19.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich habe für den Bremsflüssigkeitswechsel auch so was um die 26 Euro bezalt.

Meiner Meinung nach würde es sich nicht lohnen das ganze selber zu machen.

Gruß
Alex






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile