- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BreytonCompact Date: 10.02.2009 Thema: Öl spritzen aus dem einfüllstützen?!?! ---------------------------------------------------------- Wenn man bei laufendem Motor den Öldeckel abnimmt und es spritz Öl raus ist das normal oder stimmt da dann irgendwas mit dem Motor nicht??? Ich habe gehört das es beim benzinder nicht raus spritzen darf und beim diesel ist das normal...stimmt das? |
Autor: Harry346 Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass einfach den Deckel drauf,dann spritzt da auch nix raus. Zitat: das ist Quatsch |
Autor: -XTreMe- Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol noch so jemand der sein öldeckel bei laufendem motor aufmacht^^ Ich denke das ist normal das es rausspritz^^ Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: BreytonCompact Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das hat mir mal jemand gesagt...so kann man sehn ob der Motor noch gut ist |
Autor: **Andy** Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum sollte jemand seinen Öldeckel bei laufendem Motor öffnen ?? Zur Zeit essen 26 Mio. Menschen, 12 Mio. sehen fern, 28 Mio. schlafen und 21 Mio. haben Sex - 15 Mio. GUTEN! Aber du arme Sau liest vor lauter Langeweile diese Signatur! |
Autor: Harry346 Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sehen kannst da nur das Öl rauspritzt,mehr nicht |
Autor: BreytonCompact Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich selber hab es nicht getan :-) nur war da einer nen kumpel der wollt sich ein neues auto kaufen und er nahm einen mit der sich anscheinend mit motor auskennt und sagte dies halt das beim benziner nichts rausspritzen darf...aber als er den deckel aufmachte spritzte öl raus :-) das sagte er der motor wäre nicht gut |
Autor: rs2000mk6 Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na der gute Mann scheint ja sehr kompetent gewesen zu sein. Wenn nichts rausspritzt könnte etwas nicht in Ordnung sein, eventuell zuwenig Öl?!? Durch die sich drehenden Nocken würde ich das einfach mal als sehr selbstverständlich bezeichnen das da was rausspritzt..;-) Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Autor: spitzel Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mh höchstens kann man da feststelln ob die entlüftung funktionert. aber wie es jetzt beim diesel ist ka. bei den sixpack benziner kommt kein öl raus weil alle rotierenden teile abgedeckt sind. zusätzlich ist es beim benziner eine methode zu prüfen ob die abgasregelung funktionert. in diesem moment stimmt der lambdawert nicht wegen falschluft also läuft der motor rein über die lambda ohne lmm. dies sollte er möglichst schnell hinbekommen um nicht auszugehen. heißt die leerlaufregelung wird dabei auch geprüft. aber achtung. das funktioniert nur im warmen zustand, weil da erst die lambda vollständig arbeitet. im kalten zustand kann der motor ausgehn. übrigens macht diese prüfung auch der tüv bei der au. dafür gibts beim e36 direkt am filter son schnuddel mit einem ventil zum reindrücken. http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: BSS Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und welchen filter meinste genau? kannst mal n foto machen? interessiert mich jetz. |
Autor: jospi69 Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Trick mit dem Öldeckel abnehmen und lose wieder drauflegen habe ich auch mal bei Grip (RTL2) von Det Müller gesehen. Wann der Deckel anfängt zu tanzen, stimmt was mit der Kompression nicht. Zuviel Abgas geht an den Kolbenringen vorbei. |
Autor: Harry346 Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Darum geht es doch garnicht,es geht darum ob ein Motor schlecht oder gut ist weil Öl aus der Einfüllöffnung bei laufendem Motor spritzt. Und nur am raussprizenden Öl aus der Einfüllöffnung würde ich keinen Motor beurteilen. |
Autor: spitzel Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mh hier kann man leider keine bilder hochladen. du findest neben dem luftfilterkasten son einen schnuddel mit sonem t-stück am ende. kannst mal versuchen es zusammen zu drücken. dann wirst du merken dass der motor darüber luft zieht. damit kann man bei der au die störgröße simulieren. genau der öldeckel sollte beim sixpack sich sogar ran ziehen. wenn der deckel tanzt müssen es nicht die kolbenringe sein. die entlüftung selbst kann auch die ursache sein. es kommt immer darauf an wie der motor aufgebaut ist! nicht jeder motor ist gleich. ich würde sagen der kumpel hat ihm nicht alles erzählt warum er den motor nicht empfiehlt. evtl. hat er schon abnehmen des deckels gegendruck gehabt und somit das öl auch rausgedrückt. Bearbeitet von - spitzel am 10.02.2009 20:33:38 http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: BreytonCompact Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hab ich das jetzt richtig verstanden...es ist normal das Öl rausspritzt aus dem öleinfüllstützen bei laufendem Motor? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey schau mal hier :-) für alle die nr.7 mfg http://de.bmwfans.info/original/E36/Lim/318i-M43/ECE/L/M/1996/03/mg-13/ill-13_0372/ In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Harry346 Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja,ist normal.Unter dem Deckel drehen die Nockenwellen und die Steuerkette,das öl wird dadurch hochgeschleudert.Auch die Abdeckung unter dem Deckel verhindert nicht zu 100% den Ölaustritt.Kannst hier mal lesen was pasiert wenn der Deckel fehlt: fehlender Öldeckel Bearbeitet von - Harry346 am 10.02.2009 23:25:32 |
Autor: rs2000mk6 Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zumal nicht jeder Motor so einen Ölhobel hat, bei manchen sieht man durch den Einfüllstutzen auch die Nocken. Ein Kumpel von mir war mal so glatt und hat bei seinem E46 316i den Deckel vergessen rauf zu machen... Sah recht "interessant" aus im Motorraum danach;-) Mir ist es allerdings bei meinem Ford damals auch schon mal passiert das ich den Deckel verloren hab (naja hing am Fangband)nachdem ich den wohl nicht richtig raufgesteckt hab, fehlte zwar kaum Öl laut Peilstab aber der Motorraum sah aus als ob einer nen ganzen Fass verklapptt hat:-( Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |