- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Shakma Date: 10.02.2009 Thema: Welchen Sub in Touring E46? ---------------------------------------------------------- So habe mir gestern ein Subframe von Gladen geholt für die Ersatzradmulde. Habe mir direkt ein 30iger Loch schneiden lassen. Es soll ein geschlossener Sub werden. Hat jemand eine Empfehlung für mich? Orginal Radio soll beibehalten werden aber hintern über Hi/Low eine Endstufe für den Sub Eingebaut werden. Die Maße der Box sind Durschmesser Außen 550 Höhe 150 Volumen glaube ich 30,6 Evtl. kann ja jemand sagen ob das dann das Volumen ist. DANKE |
Autor: Warhammer Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Volumen kann man sich einfach ausrechnen lassen. Google mal ne runde da findet man viele Programme für. www.epicenter.de die Müssten sowas auch drin haben. Welchen sub man nehmen will ist immer dir überlassen kommt auch auf die Musik richtung an. Ich schwärme ja persönlich für Alpine die haben nen guten klang. |
Autor: Shakma Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Höre sogut wie alles, Techno/House 70/80iger gemicht halt. Also ich brauche keine Fahrende Disco, soll Unterstützend wirken zu der Orginal Anlage. Mir wurde ein Audio system Subwoofer Empfohlen für 179 euro... Gibt es auch was von Emphaser oder Ground Zero?? P.s. Endstufe suche ich auch noch habe mir die Emphaser EA 2160 s angesehen ist die Ok um einen Sub zu betreiben?? DANKE |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 30,6 Liter stimmen. Ich würde ganz klar den Peerless XLS12CW verbauen. Passt von der Einbautiefe,passt vom Volumen,super Tiefgang. Braucht nicht Unmengen an Leistung. Relativ preislich erschwinglich. Hier mal ein schöner Test. http://www.planet-caraudio.de/product_info.php/info/p47_Peerless-XXLS-12CW.html Könnte Impedanzmässig etwas kritisch werden,sollte aber gehen. Oder den Audio System HX 12SQ grüsse denis Bearbeitet von - Planet-CarAudio am 10.02.2009 19:56:52 Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: SGK-23 Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine Volumenberechnung kommt hin und prinzipiell ist das alles so realisierbar wie Du es Dir vorstellst. Ob Dir das OEM Frontsystem über die Zeit hinweg reicht wird sich ja dann zeigen.... Die EA ist OK, aber ich habe sie nur für 369 € gefunden....ist vielleicht ein bißchen zu teuer für ne Emphaser 2 Kanal....meine Meinung! Unter berücksichtigung der Tatsache das Du "nur" eine Unterstützung für Dein Frontsystem haben möchtest würde ich Dir zu folgendem Hertz Woofer raten: http://www.first-class-audio.de/Hertz-DS-300-Subwoofer Spielt alle Richtungen, braucht wenig Leistung und kommt mit dem Volumen Deines Subframes super zurecht! Und das beste ist, er ist günstig..... Eine passende Endstufe wäre zum Beispiel diese hier.... http://www.first-class-audio.de/Hertz-EP-2-Endstufe Sehr solide verarbeitet, gut und ausgewogen im Klangbild und klein von den Abmaßen her....und ein Highlevel Adapter ist mit an Board....und auch die ist relativ günstig. Bei dieser Kombi fällt Dir nicht die Frontscheibe raus, aber als Unterstützung für die OEM Anlage ist es absolut eine gute Lösung. Und Dein Konto schont es allemal.....denn ein paar Kabel brauchst Du ja auch noch. Man kann auch mehr Ausgeben, aber es fragt sich ob das sinnig ist wenn nur die OEM Anlage unterstützt werden soll. Holger aka "Head of Team SGK" www.first-class-audio-service.de Reparatur Service und Händler für Car Hifi Produkte aller Art... Der Online Shop: www.first-class-audio.de |
Autor: Shakma Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was haltet Ihr von den hier Audio System X-ion 12 Plus Langhubsobwoofer? Oder ist der Nix für ein geschlossenes Gehäuse? P.s. wofür steht eigentlich Langhub?? danke |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- den lieber in etwas mehr volumen und dann Bassreflex Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: bmw85 Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo shakma! was haste den für den subframe von gladen bezahlt? und wo haste es bestellt? |
Autor: Lorenz777 Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Ich würde dir den Audio System Krypton empfehlen! Spielt bei mir in einem 32 Liter geschlossenem Gehäuse! Brauchst aber dazu ne gute Endstufe! Woofer hat 1000 Watt RMS. Grußla Leistungsoptimierung - ADAC Partner Nordbayern |
Autor: Shakma Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi habe den Subframe in Mainz abgeholt, kann man aber auch Liefern lassen. Der Subframe ohne Deckel und Boden 62,50 Euro + 1xDeckel mit Ausschnitt für 30er Woofer 18 Euro und Boden 17 Euro. Hier die Adresse: http://www.caraudio-store.de |
Autor: Shakma Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe mir eine Endstufe schonmal gekauft von Hifonics Zeus Zs 4000. Die dürfte ich denke ich ausreichen um einen Sub zu befeuern.... Reicht die den für einen Krypton zb.?? |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für nen Krypton 12 reicht die leider bei Weitem nicht :( grüsse denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: Shakma Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann lass ich den Krypton wohl weg;-) aber für die Perless und den Audio system 12 reicht es dann doch oder??? |
Autor: bmw85 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey mache mal nen paar bilder wenn de fertig bist mit dem ganzen! bin auch am überlegen ob ich es so mache!danke |
Autor: Shakma Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja werde ich machen. |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Peerless lieber nicht. Ich weiss nicht wie laststabil die Endstufe wirklich ist. Für den HX12SQ sollte es reichen. grüsse denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |