- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Traggelenke - Fachwerkstatt oder freie Werkstatt - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: De Rüganer
Date: 09.02.2009
Thema: Traggelenke - Fachwerkstatt oder freie Werkstatt
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 09.02.2009 um 19:06:10 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

hallo bmw-freaks. habe seit letztem jahr april nen e36 323ti compact. der vorbesitzer sagte mir, ich solle dann ende des jahres mal die traggelenke machen lassen. nun meine frage. soll ich das in ner fachwerkstatt oder in einer freien kfz werkstatt machen lassen? habe hier vor ort ne realtiv neue bmw-fachwerkstatt, wo der service und scheinbar auch die kosten im rahmen des möglichen liegen. zudem haben die doch speziealwerkzeug etc um alles schnell und gut machen zu können oder? der freundliche meinte auch, dass die zeiten vorbei sind, in denen fachwerkstätten wesentlich teuer sind, als freie und er meint, er macht mir schon nen vernünftiges angebot für beide seiten vorn. andere frage ist natürlich, wieviel kostet sowas? hab ja noch keine vergleich, da ich sowas noch nie machen lassen musste. habe auch von gehärteten traggelenken gehört oder vollmetall dingrn. was ist denn besser? wieder die originalen, die reingehören oder welche von meyle? ich wär euch für eure antworten wirklich extrem dankbar. will mich ja auch nicht übern nuckel ziehen lassen und trotzdem sicher durch die gegend fleigen :-P bye bye toby

Bearbeitet von - angry-playboy am 09.02.2009 19:06:10


Antworten:
Autor: BreaKy
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von beiden Werkstätten einfach nen Angebot einholen.
Autor: Nicore
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


der freundliche meinte auch, dass die zeiten vorbei sind, in denen fachwerkstätten wesentlich teuer sind, als freie und er meint, er macht mir schon nen vernünftiges angebot für beide seiten vorn.

(Zitat von: De Rüganer)




Also ich bezweifle das eine freie Werkstatt den gleichen
Stundensatz hat wie BMW. Bei uns hier in der Gegend liegt
der Unterschied bei ~30€.
BMW Team Oberhavel
Autor: pat3112
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bestell die Meyle Traggelenke und laß dir nicht den BMW Mist einbauen der ist je nach fahrweise nach 40000 km wieder mit soviel spiel das du sie tauschen mußt.
Dazu braucht man keinerlei Spezialwerkzeug.
Wenn du ne gute freie Werkstatt hast ab dahin mit den teilen und einbauen lassen.
Achte darauf das du eine findest wo der Wagen neu eingemessen werden kann.

Gruß Pat
Der Geist ist wie ein Fallschirm - er funktioniert nur, wenn er offen ist.
Autor: Ranger
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als ich noch bei der Atu gearbeitet habe, ist ein neuer Mechaniker vom BMW Händler zu uns gekommen, der hat fast 4 Stunden für 2 Traggelenke gebraucht. Dazu hat er beide Querlenker ausgebaut und hat die Traggelenke mit dem Hammer rausgeschlagen, das machen die bei BMW immer so meinte er. Ich habe die Dinger in 20 min gewechselt, da wir eine Presse hatten, bei der man gerade mal das Rad, den Stabi und das Traggelenk losschrauben musste.
Also falls es wieder ein Kompetenz Thread werden soll, dann gibt es so wohl als auch. Eine freie muss nicht immer schlechter sein und dass dir ne BMW Werkstatt angelieferte Teile verbaut, das glaube ich nicht so ganz, denn die müssen dir 2 Jahre Gewährleistung auf die Teile und den Einbau geben.
Ich würds selber machen, aber das ist ein anderes Thema, aber an deiner Stelle würde ich zu ner freien Werkstatt fahren.

So jetzt wieder alle los! Zur ATU kannst net gehen, die können doch nix....
Autor: -mRl-
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf dir die Meyle Querlenker und lass Sie in einer freien Werkstatt einbauen. Das sollte wirklich jeder können.

Bei BMW kannste sowas nicht machen. Die nehmen nur Original Teile.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile