- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lackierung - 1700 ok? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Millencolin.
Date: 09.02.2009
Thema: Lackierung - 1700 ok?
----------------------------------------------------------
Hi,

habe gerade mit meinem Lackierer geredet. Was alles lackiert werden soll:

- Kotis vorne und hinten
- Motorhaube + Nierenblech
- Heckklappe mit riesen Delle rausmachen

alles in avusblau.
Das Problem ist hierbei, dass ich schon seit Monaten mit gespachtelten Kotis rumfahren und diese laut Lackierer Wasser gezogen haben. D.h. Spachtel muss wieder runter und alles komplett neu gemacht werden. Hohlraumversiegelung inbegriffen vorne und hinten.

Für das alles möchte er 1700FP haben.

Ich könnt ihm das Auto auch sofort hinstellen, was mir sehr gelegen käme, da ich die Woche noch frei hab.

Jetz wollt ich fragen, ob ihr 1700 angemessen findet für die ganzen Arbeiten dran, oder ob das zu viel ist?



Antworten:
Autor: Greek-Driver
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
1700 ist etwas zu viel!!!
Autor: Kingm40
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Finde ich auch etwas viel. Wenn´s ein Preis ohne Steuer sein sollte viel zu viel.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: DoubleH
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
find ich auch zu teuer

Autor: Millencolin.
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab heute mein Auto hingestellt und er macht die Kotflügel mit Innenkotflügel, vorne an der Tür noch ein kleines Rostbläschen rausarbeiten und meine komplette Heckklappe mit der riesen Delle auf der Kante komplett für 1100...
Denke, das ist ein fairer Preis, zumal er wirklich keine schlechte Arbeit macht.

Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
für 1110 kann man ned meckern - wieso jetzt 600 biliger?
Autor: Kingm40
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ichs richtig gesehen habe hat er jetzt die Motorhaube weg gelassen.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Millencolin.
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Joa Motorhaube wird wo anders ohne Rechnung lackiert und die Vorarbeiten werden jetzt auch ohne Rechnung gemacht *duckundweg*
Autor: Dezenter -E46
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
finde ich auch viel.
Autor: DoubleH
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Joa Motorhaube wird wo anders ohne Rechnung lackiert und die Vorarbeiten werden jetzt auch ohne Rechnung gemacht *duckundweg*

(Zitat von: Millencolin.)




warum lässt dann net alles woanders ohne rechnung machen?

Autor: Millencolin.
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem ist, dass ich keinen anderen Lackierer persönlich, bzw. die Arbeit kenn.
Bin mit meinen gezogenen Kotis ohne ausreichende Konservierungsarbeiten nun schon ein paar Monate unterwegs, dh. es könnte Wasser oder schlimmstenfalls Salzwasser in den Hohlräumen der Bördelkante sein.
Mein Lackierer macht mir da ne gute Rostvorsorge ect. damit das alles wieder wirklich passt.

Teile, die nicht schwer zu lackieren sind, bzw. wos eigentlich nicht so "genau" geht, geb ich wem, ders ohne Rechnung macht... (Darf man das hier so öffentlich sagen? ^^)
Autor: Stefan177
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn er mit selbstgespachtelten Kotflügeln "schon seit Monaten" rumfährt und hinten im Kofferraum auf der Kante eine Delle hat, die verzinnt werden muss, noch dazu ne Motorhaube und alles dann noch Lackieren finde ich 1700 Euro nicht viel.

Ich versteh nicht, was manche hier für Preisvorstellungen haben. Das ganze Zeug NUR zu lackieren kostet schon gute 700-800 Euro ohne Rechnung. Wenns in Ordnung ist. Hier kommt noch die Delle dazu und dank der Eigenleistung vom Threadersteller hat der Lackierer mit den Kotflügeln auch ca. dreimal soviel arbeit wie normal.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Millencolin.
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Joa, weiß ich, wollte damals eigentlich auch gleich zum Lackieren, aber es ging mir geldmäßig nicht aus.
Hab wieder was fürs nächste Mal gelernt :-)
Autor: DoubleH
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Teile, die nicht schwer zu lackieren sind, bzw. wos eigentlich nicht so "genau" geht, geb ich wem, ders ohne Rechnung macht... (Darf man das hier so öffentlich sagen? ^^)



klar, warum sollt man das hier nicht sagen dürfen? ;D

Autor: Millencolin.
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Ahnung, Dienstleistungen ohne Rechnung, also Schwarzarbeit ist ja nicht so ganz legal... : \
Autor: -mRl-
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Keine Ahnung, Dienstleistungen ohne Rechnung, also Schwarzarbeit ist ja nicht so ganz legal... : \

(Zitat von: Millencolin.)




ist notiert.

Bearbeitet von - -mRl- am 10.02.2009 23:21:40




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile